Hallo zusammen,
nachdem ich eine neue ORF Karte bekommen habe (K24xxx), hab ich doch einige Zeit gebraucht, um die Infos hier im Forum zusammenzusuchen. Vielleicht hilft dieser Post ja jemandem. Wenn Profis Kommentare haben, würde es mich auch freuen.
Meine alte Karte (Pxxx) hat noch Cryptoworks unterstützt, da wars einfacher. Die K-Karten unterstützen nur mehr Irdeto. Damit der ORF hell wird, ist folgendes zu tun:
Bei mir war es so, dass danach immer noch die alte Version aktiv war. Ich hab dann im BluePanel unter Cams die neue Version aktiviert, dann hats geklappt.
In der Prozessliste muss die neue OSCam angezeigt werden.
Danach sollte das ca. so ausschauen:
Vor allem rechts beim ORF Slot "CardOK" und "n entitlements" sind wichtig.
Ggf. müsst ihr auch ein Freischaltsignal über die ORF Digital-Seite schicken. Bei mir war das nicht notwendig. Solange keine Entitlements angezeigt werden, hilft das Freischaltsignal nichts.
Viel Erfolg!
nachdem ich eine neue ORF Karte bekommen habe (K24xxx), hab ich doch einige Zeit gebraucht, um die Infos hier im Forum zusammenzusuchen. Vielleicht hilft dieser Post ja jemandem. Wenn Profis Kommentare haben, würde es mich auch freuen.
Meine alte Karte (Pxxx) hat noch Cryptoworks unterstützt, da wars einfacher. Die K-Karten unterstützen nur mehr Irdeto. Damit der ORF hell wird, ist folgendes zu tun:
OSCam installieren / updaten
Vermutlich ist eine vorhandene OSCam Version (bei mir wars 1.2) zu alt. Also hier im Forum unter Ressourcen eine aktuelle OSCam-Version herunterladen. Ich habe die https://www.digital-eliteboard.com/resources/oscam-11885-by-levi45-vom-14-07-2025.8305/ genommen. Das rar-file entpacken, z.B. mit 7-zip. Für die Dreambox (ich hab eine DM820) braucht man das deb-file. Das deb-file auf die Dreambox z.B. nach /tmp kopieren, und OSCam auf der Dreambox installieren:
Bash:
root@dm820:/tmp# dpkg -i ./enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-levi45_11885-802_all.deb
Selecting previously unselected package enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-levi45.
(Reading database ... 19154 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-levi45_11885-802_all.deb ...
OE2.5 IMAGES: libssl.1.0.0
OE2.5 IMAGES: libcrypto.1.0.0
OE2.5 IMAGES: glibc 2.23
Unpacking enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-levi45 (11885-802) ...
Setting up enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-levi45 (11885-802) ...
<--------------------------------------------->
:Checking your device processor ...
:Your Device IS MIPS processor ...
GP4 image
<--------------------------------------------->
:Checking your config OSCam ...
send: oscam.provid ... file
send: oscam.services ... file
send: CCcam.cfg ... file
<--------------------------------------------->
-------------------------------------------------------
* Oscam Config & Softcam files in [/etc/tuxbox/config] *
-------------------------------------------------------
*******************************************
* Install Finished *
* *
* Need To Restart Enigma2 *
* *
* Compiled By Levi45 *
* *
*******************************************
Bash:
systemctl stop enigma2
systemctl start enigma2
Bei mir war es so, dass danach immer noch die alte Version aktiv war. Ich hab dann im BluePanel unter Cams die neue Version aktiviert, dann hats geklappt.
In der Prozessliste muss die neue OSCam angezeigt werden.
Bash:
root@dm820:/# ps -ef | grep -i osc
root 24253 1 0 13:18 ? 00:00:00 /usr/bin/OSCam_11885-802 -b
root 24254 24253 1 13:18 ? 00:00:00 /usr/bin/OSCam_11885-802 -b
OSCam Konfiguration
Ich hatte schon eine alte OSCam Konfiguration. Durch die Installation der neuen OSCam wurden auch neue Dateien im Konfigurationsverzeichnis /etc/tuxbox/config erstellt: oscam.provid und oscam.services. Die haben dann dazu geführt, dass es nicht geklappt hat, ich hab sie auf .bak umbenannt, das hat geholfen. Aber egal, mit der angehängten Konfiguration oscam_dreambox_KxxCard.zip hats bei mir geklappt.- In oscam.conf
- Alle Pfade ggf. anpassen, wenn das Verzeichnis nicht existiert / nicht passt
- bei http-allowed die IP-ranges eintragen, von denen ihr eine Verbindung auf den OSCam-server zulassen wollt. Sonst funktioniert das Web-Interface vom OSCam Server nicht
Keys holen
Die Keys (Boxkey und rsakey) gibts auch hier im Forum: Keys, einen aktuellen key nehmen und in der Datei oscam.server eintragen.OSCam neu starten
Die Konfiguration der OSCam enthält auch einen Webserver. Verbindet Euch zum Webserver (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
), mit meiner Konfiguration ist der User myusername und das Passwort mypassword. Rechts im Menü gibts ein "Restart". Ist ev. nicht notwendig, kann aber nicht schaden.Danach sollte das ca. so ausschauen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vor allem rechts beim ORF Slot "CardOK" und "n entitlements" sind wichtig.
Troubleshoothing
Wenns immer noch nicht klappt, die Logs anschauen, ev. findet sich dort ja was. Entweder im WebInterface auf "Live Log" gehen, oder die Logs in /hdd/log/oscam/oscam.log (oder einem angepassten Pfad, siehe Konfiguration) prüfen.Ggf. müsst ihr auch ein Freischaltsignal über die ORF Digital-Seite schicken. Bei mir war das nicht notwendig. Solange keine Entitlements angezeigt werden, hilft das Freischaltsignal nichts.
Viel Erfolg!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.