Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung MDAPI - MediaPortal

    Nobody is reading this thread right now.
Kannst du das genauer beschreiben? Wie muss der Ordner lauten und was muss noch beachtet werden?
Wie bekomme ich Oscam unter MDAPI zum laufen? Oder verstehe ich das falsch?
 
Moin,
:grimacing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm nicht mehr weiter.
Habe auf einer arabischen Seite gesehen, dass DVBJCAM mit MDAPI+ laufen sollte, schaffe es aber beim besten willen nicht.
Laut Mdapi Log sturzt DVBJCAM direkt ab. Am Oscam Server kommt nicht mal eine anfrage an.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch mdvapi. Die Anfrage kommt als "Anonymous" auch am Server an. Habe ich es richtig verstanden, dass ich jetzt Oscam auf Windows als Client brauche, da ich keinen User mit Passwort im mdvapi erstellen kann?
 
Danke egon40, aber wir reden glaube ich aneinander vorbei.
Ich habe bereits einen funktionierenden Oscam Server auf einem TP-Link Router.
MDAPI+ funktioniert auch zusammen mit ACAMD, jedoch bekomme ich die Sky Sender nach der letzten Umstellung nicht hell.
Ich brauche jetzt eine funktionierende Alternative zu ACAMD die den Parameter "disablecrccws = 1" unterstützt.
Kann Hadu das?
Habe (vor Jahren) mit Hadu keine guten Erfahrungen gemacht.
 
Ah, sorry habe dich mit Badboyxx verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle CCCam basierten Plugins können das nicht (hadu, acamd, vplug usw.). Dvbjcam angeblich, habe ich aber nicht mit Mdapi+ ans laufen bekommen.
Nur mdvbapi kann das, benötigt aber einen lokalen oscam-server, da hier über die DVB-api verbunden wird.
Karten und Proxies müssen auf dem Server und allen vorgelagerten Servern sauber gefiltert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ritterkun.
Also Oscam Server-->Oscam Client cygwin(mit DVBAPI)-->MDAPI mit mdvbapi?
 
Fast richtig,
Cygwin mit oscam ist der Server, mdvbapi über Mdapi+ ist der Client. Alles auf einem PC.
cygwin ans laufen zu bekommen ist nicht ohne.
Einfacher erscheint es mir einen eigenen Oscam Server, z.b. raspberrypi aufzusetzen.
Mit dem kann sich mdvbapi über die DVB-api des Servers im lokalen Netzwerk verbinden.

LG
Ich hoffe, das waren nicht zu viele Apis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfacher erscheint es mir einen eigenen Oscam Server, z.b. raspberrypi aufzusetzen.

Wie meinst du das? Das es einfacher ist einen Oscam Server auf einen raspberrypi aufzusetzen als unter Windows mit cygwin?
Dem würde ich zustimmen, meine ersten "Gehversuche" mit Oscam habe ich unter cygwin gemacht, aber nie sauber zum laufen bekommen.
 
Genau cygwin ist eine Linux Emulation unter windows, muss aber mit allen Windows Fehlern zurechtkommen was nicht immer oder nur sehr schwer gelingt.
Ich habe es aufgegeben damit zu arbeiten.
Dann lieber gleich ein Linux System.
 
Heißt du nutzt Cygwin und mdvbapi gar nicht?

Linux hilft mir leider nicht weiter, da Mediaportal nur unter Windows läuft.
 
Ich nutze auch hauptsächlich Mediaportal.
Oscam Server - Raspberrypi
MP1 Server - mdvbapi als Client
 
Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. Ohne Cygwin zu nutzen? Ich hatte es so verstanden, dass dies nicht funktioniert?!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…