Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 11 angeschlossene Geräte werden im Netzwerk nicht mehr erkannt

    Nobody is reading this thread right now.

bertl237

Newbie
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
Ich hatte Windows 11 mal kurz installiert, bin aber gleich wieder zurück zu Win10. Grund: Vu+ Satreceiver (Linux Basis) und Fantec Medeinplayer (Android Basis) werden nicht über das Netzwerk erkannt bzw. erscheint oft auch die Fehlermeldung 0x80070035. Ich habe sehr viel schon im Internet danach gesucht, eine Menge schon versucht, keinen Erfolg.
Ich bin sicher das es hier Spezialisten gibt. Könnt ihr mir einen Bereich hier empfehlen?
 
Vu+ Satreceiver (Linux Basis) und Fantec Medeinplayer (Android Basis) werden nicht über das Netzwerk erkannt bzw. erscheint oft auch die Fehlermeldung 0x80070035.
Das dürfte an der SMB-Signierung von Windows 11 liegen, dort ist der Gast-Zugang nun deaktiviert.
die Gruppenrichtlinien aufrufen und unter:
Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - Microsoft-Netzwerk (Client):
Kommunikation digital signieren (immer) auf Deaktiviert setzen.
Gruß

Fisher
 
Hallo Fisher!
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich in meinem Weihnachtsurlaub nochmals über den Versuch Windows 11 zu installieren drüberrichten ;) Ich werde euch hier am laufenden halten ob es geklappt hat!

Hallo Fisher!
Endlich, nun habe ich mal Zeit gehabt meinen PC auf Windows11 zu aktualisieren. Ich habe nun deine Anweisung durchgeführt, also den Gast-Zugang aktiviert. Das hatte mäßige Auswirkung. Der Receiver wird zwar nun erkannt, der Fantec Medeinplayer (Android Basis) und jetzt auch der HP Laptop (Windows 10, auch schon ein älteres Modell ;)) nicht. Hast du noch einen guten Tipp für mich?
 
Schließe doch zunächst die einfachen Dinge aus, also sieh` z.B. im Router nach, ob die beiden Geräte dort auftauchen und vergleiche die IP-Adressen.
Sieh` Dir bitte ebenso die Freigaben der beiden nicht erkannten Netzwerkkomponenten an.

Überprüfe bitte ebenso die Freigaben in der Systemsteuerung.

Systemsteuerung öffnen, Netzwerk und Internet>Netzwerk- und Freigabecenter>Erweiterte Freigabeeinstellungen - Netzwerkermittlung
Hier: Datei- und Druckerfreigabe aktivieren auswählen.

Auch ein Fehler in der Benutzerkontensteuerung kann vorliegen, dies kann mit einem zusätzlichen Eintrag in der Registry behoben werden.
Also ins Suchfeld eingeben: Regedit
dann oben einfügen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
und nun mit der rechten Maustaste im rechten Feld über „Neu“ und „QWORD-Wert(64-Bit)“ einen
Key anleegn namens:
LocalAccountTokenFilterPolicy
Doppelklick darauf und als Wert „1“ vergeben.
Rechner neu starten.

Dies sind nur einige Möglichkeiten, da der Fehler 0x80004005 aus Deiner Sicht leider eine Vielzahl von Ursachen haben kann und damit auch eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten bietet.
Aber sieh` erstmal nach diesen Dingen.

Gruß

Fisher
 
Zurück
Oben