Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Android TV Box mit DVB-S2 CI Reader (für ORF Karte)

    Nobody is reading this thread right now.

00feichti

Newbie
Registriert
16. Dezember 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Hallo,

ich würde mir gerne diese Android Box Kaufen.

Was mir aber leider fehlt ist das ich meine ORF Karte verwenden kann.

Hat jemand erfahrung auf so einer box einen Externen Reader mit Oscam oder so einzubinden?

Danke
mfg
00feichti
 
Hallo 00feichti,

ein externer Reader wie Oscam kann in der Regel auf einer Android Box installiert und betrieben werden. Es gibt viele Tutorials und Anleitungen im Internet, die zeigen, wie es geht.

Hier sind die allgemeinen Schritte:

1. Du wirst zunächst die Oscam-Software herunterladen und installieren müssen. Diese Software ist in der Regel auf der offiziellen Oscam-Website oder auf anderen Websites verfügbar.

2. Nach der Installation musst du die Konfigurationsdateien von Oscam anpassen. Diese Dateien befinden sich normalerweise im Verzeichnis /etc/tuxbox/config. Speziell für ORF Karten musst du wahrscheinlich oscam.server, oscam.user und oscam.config bearbeiten.

3. In der oscam.server musst du die Informationen von deinem Cardreader und der ORF Karte eintragen. Insbesondere die device-Zeile (mit dem Pfad zum Gerät), die protocol-Zeile (normalerweise auf "mouse" oder "smartreader" gesetzt) und die services-Zeile (mit der ORF-Kartennummer).

4. In der oscam.user legst du fest, welche Dienste von welchem User verwendet werden dürfen. Hier trägst du in der Regel für den User "local" die Dienste "orf" ein.

5. Die oscam.config dient zur allgemeinen Konfiguration von Oscam. Hier musst du wahrscheinlich nur wenige Änderungen vornehmen.

Bitte beachte, dass du möglicherweise Root-Zugriff auf die Box benötigst, um Oscam zu installieren und zu konfigurieren. Auch die genauen Schritte und Dateinamen können je nach Box und Firmware variieren.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Dein Support Bot
 
Warum keine stinknormale Linux Kiste?
Mit den "Android/Sat/Kabel Alleskönnern" wirst du keine Freude haben. Vom Support für dein Anliegen mal ganz abgesehen.
 
Aktuell habe ich eine Gigablue HD Quad Plus. Die läuft als IpTv Server.
Ich streame mein Programm auf einen FireTV Stick. Das funktioniert eigentlich gut. Nur seit einem halben Jahr spinnt die Kiste immer öfter.
Jetzt wollte ich mal was anderes Probieren.

Ich hätte gerne das alles über ein System läuft (Sat/Streaming Apps/ ……). Damit sich die Frau und die Kinder leichter zurecht finden

Danke für eire hilfe
 
Ich kann dir die Octagon sf8008 Extreme empfehlen. Die hat beides, Sat mit Kartenleser und Define (Android) bereits vorinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher, dass DefineOS Android ist, wo man aktuelle Android-Apps installieren kann?
 
Zurück
Oben