Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Android IPTV Software selbst erstellen

dierose

Hacker
Registriert
3. Januar 2011
Beiträge
461
Reaktionspunkte
241
Punkte
1.025
Ich habe mit ChatGPT mein einfachstes Script für IPTV (für dark, king, xc-clubtv, xc.xvip58, tv-werk etc) umgewandelt und mir die Dateien manifest, build.gradle etc erstellen lassen. Irgend eine Kleinigkeit stimmt aber nie, um die APK zu bekommen. Drehe mich da im Kreis.

Ziel wäre es, eine Android Soft zu starten, damit Televizo den fertigen Streamlink über die App (mit hinterlegten Mac Adressen) bekommt und nicht vom Raspberry Pi oder ähnliches. Jedes Android-Endgerät hätte damit seine eigene Serversoft dabei. Hilft vor allem bei Überlastung oder Blocken, wenn mehrere auf einen Server zugreifen. Ich möchte mir den Umweg über z.B. termux sparen und mit einer Mini-App arbeiten.

Also Software starten, in Televizo Sender auswählen, Schauen.

Wer hat denn schon mal mit Android Studio eine APK gefertigt und hat Zeit und Lust?
 
Xrteamulti funkioniert dafür doch sehr gut. Änder dir die Scripts für deine Belange! Termux richtig eingestellt hat ja alles dabei.
 
Termux ist relativ viel Aufwand pro Endgerät. Viel Gefummel mit Serverstart. Wird als Prozess auf meinem Xioami laufend gekilled. Und noch ein paar Dinge.

Ksweb hat apache und Co fertig dabei. Schön mit Schieberegler zum Starten. Da würde mein php einfach mit klappen, aber da gibts Probleme mit curl oder sonst was, was fehlt. .htaccess, Schreibrechte, ...

Ich habe tatsächlich mehrere App Lösungen probiert. Keine hat mich überzeugt. Daher dachte ich, statt eine Emulation mit all seinen Einstellungen wäre eine native, kleine App mit Kopieren von ein paar txt eine einfache Lösung. Auch für Endanwender, die das mit termux und allen Einstellungen nicht hinbekommen.

Für mich selber brauche ich es gar nicht. Habe alles auf einem Pi Zuhause und einer Homepage für unterwegs am Laufen. Eine App wäre aber trotzdem toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben