- Registriert
- 20. Mai 2009
- Beiträge
- 9.356
- Reaktionspunkte
- 18.452
- Punkte
- 373
Android: Inkompatible Apps laden und installieren
Das Herunterladen und Installieren von Android Apps aus dem Google Play Store ist ganz einfach - es sei denn, das eigene Gerät ist nicht kompatibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg an der App-Sperre vorbei finden.
Wer inkompatible Apps trotzdem auf dem seinem Gerät installiert, muss allerdings damit rechnen, dass diese unter Umständen nicht fehlerfrei laufen oder dass das Gerät abstürzt. Die Installation der Apps erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Leider funktioniert der Workaround nicht für alle Geräte.
Wenn Sie eine inkompatible App installieren möchten, benötigen Sie zunächst einmal Root-Rechte auf dem Android-Smartphone, damit sind sämtliche Beschränkungen von Android aufgehoben. Anschließend installieren Sie ES Datei Explorer oder den Root Explorer auf Ihrem Gerät. Als Nächstes finden Sie in den Einstellungen Ihres Handys unter "Anwendungen" den Menüpunkt "Anwendungen Verwalten". Hier tippen Sie auf "Alle" und dann "Market Daten löschen". Startet Sie jetzt den "ES Datei Explorer" und aktivieren Sie unter Einstellungen ("Root Settings") sowohl "Root Explorer" als auch "Dateisystem einbinden".
Inkompatible Apps installieren:
Navigieren Sie nun zum Ordner "/System". Hier finden Sie die Datei "buid.prop", von der Sie eine Sicherungskopie anlegen und Sie am besten auf Ihre SD-Karte kopieren. Jetzt öffnen Sie die Datei "build.prop" mit dem "ES Note Editor". Die Einträge "ro.product.model" und "ro.product.manufacter" müssen Sie nun entsprechend für ein anderes Gerät anpassen und die Änderungen abspeichern, zum Beispiel:
ro.product.model = Nexus S
ro.product.manufacturer = samsung
IMG Removed
Quelle: Link ist nicht mehr aktiv.
Das Herunterladen und Installieren von Android Apps aus dem Google Play Store ist ganz einfach - es sei denn, das eigene Gerät ist nicht kompatibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg an der App-Sperre vorbei finden.
Wer inkompatible Apps trotzdem auf dem seinem Gerät installiert, muss allerdings damit rechnen, dass diese unter Umständen nicht fehlerfrei laufen oder dass das Gerät abstürzt. Die Installation der Apps erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Leider funktioniert der Workaround nicht für alle Geräte.
Wenn Sie eine inkompatible App installieren möchten, benötigen Sie zunächst einmal Root-Rechte auf dem Android-Smartphone, damit sind sämtliche Beschränkungen von Android aufgehoben. Anschließend installieren Sie ES Datei Explorer oder den Root Explorer auf Ihrem Gerät. Als Nächstes finden Sie in den Einstellungen Ihres Handys unter "Anwendungen" den Menüpunkt "Anwendungen Verwalten". Hier tippen Sie auf "Alle" und dann "Market Daten löschen". Startet Sie jetzt den "ES Datei Explorer" und aktivieren Sie unter Einstellungen ("Root Settings") sowohl "Root Explorer" als auch "Dateisystem einbinden".
Inkompatible Apps installieren:
Navigieren Sie nun zum Ordner "/System". Hier finden Sie die Datei "buid.prop", von der Sie eine Sicherungskopie anlegen und Sie am besten auf Ihre SD-Karte kopieren. Jetzt öffnen Sie die Datei "build.prop" mit dem "ES Note Editor". Die Einträge "ro.product.model" und "ro.product.manufacter" müssen Sie nun entsprechend für ein anderes Gerät anpassen und die Änderungen abspeichern, zum Beispiel:
ro.product.model = Nexus S
ro.product.manufacturer = samsung
IMG Removed
Quelle: Link ist nicht mehr aktiv.