terrorchild
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 2. September 2010
- Beiträge
- 31
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 8
Moin Leute,
mein alter Nachbar (gefühlte 60) will seinen ISDN Anschluss mit 2 Rufnummern nun mit DSL versehen. Ich dachte mir sparen wir den Techniker und machen das schnell. Ich also alles bereit gelegt und merkte das seine bisherige Komponenten anders geschaltet waren wie ich sie bis dato immer umgerüstet hatte.
Kompontenschaltung bisher:
Telefonkabel Gelb / Weiss an Telekom Eumex anlage
Telefonkabel Blau / Rot an Netbox
Die Beiden geräte sind dann miteinander nochmal per Kabel verbunden
Analoges Telefonkabel von der Eumex zum Telefon.
So ich dachte mir dann wie sonst auch erst Splitter -> Netbox -> Eumex -> Router / Telefon
Aber ich muss gestehen ich habe nichts brauchbares gefunden wie ich die alten Telefonkabel verlegen / anschliessen muss.
Mein Nachbar meinte dann wenn es dir leichter fallen würde könnte ich auf die zweite Rufnummer (für sein Fax gedacht) verzichten.
Wie gehe ich nun vor? Sollte ich Eumex etc dran lassen oder weglassen? Hoffe ihr könnt mir bei der Kabelbelegung helfen, denn eine Telefondose/buchse wurde noch nicht in die Wand gelassen (hatte ich auch nicht vor)
Achja die Kabel sehen wie folgt aus:
Telefon Installationskabel 6x2
6 Doppeladern / 12 einzelne Adern
Gruss & Dank
mein alter Nachbar (gefühlte 60) will seinen ISDN Anschluss mit 2 Rufnummern nun mit DSL versehen. Ich dachte mir sparen wir den Techniker und machen das schnell. Ich also alles bereit gelegt und merkte das seine bisherige Komponenten anders geschaltet waren wie ich sie bis dato immer umgerüstet hatte.
Kompontenschaltung bisher:
Telefonkabel Gelb / Weiss an Telekom Eumex anlage
Telefonkabel Blau / Rot an Netbox
Die Beiden geräte sind dann miteinander nochmal per Kabel verbunden
Analoges Telefonkabel von der Eumex zum Telefon.
So ich dachte mir dann wie sonst auch erst Splitter -> Netbox -> Eumex -> Router / Telefon
Aber ich muss gestehen ich habe nichts brauchbares gefunden wie ich die alten Telefonkabel verlegen / anschliessen muss.
Mein Nachbar meinte dann wenn es dir leichter fallen würde könnte ich auf die zweite Rufnummer (für sein Fax gedacht) verzichten.
Wie gehe ich nun vor? Sollte ich Eumex etc dran lassen oder weglassen? Hoffe ihr könnt mir bei der Kabelbelegung helfen, denn eine Telefondose/buchse wurde noch nicht in die Wand gelassen (hatte ich auch nicht vor)
Achja die Kabel sehen wie folgt aus:
Telefon Installationskabel 6x2
6 Doppeladern / 12 einzelne Adern
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gruss & Dank