Für deine Bedürfnisse sind beide Receiver gleich gut geeignet.
SF8008 hat einen S2x Tuner, Anadol "nur" S2 (ohne x).
Wenn es noch preiswerter sein soll schaue dir auch mal die Anadol Multibox an. (90 €)
Danke! Irgendwer hatte allerdings geschrieben, dass der Octagon SF8008 lange zum (zappen) umschalten der Sender braucht. Aufgrund der vielen Updates der Box wollte ich fragen, ob das immer noch so ist? Zudem würde ich gern wissen, wie stabil IPTV auf den Boxen läuft?
Auch scheint das DVB S2X beim Octagon interessant und vorallem zukunftssicher zu sein, oder? Das Frauenhofer Institut hatte ja maßgeblich an der Entwicklung des S2X Standarts mitgewirkt. So schreibt das Frauenhofer Institut zu den Verbesserungen von DVB S2X gegenüber dem alten Standart DVB S2:
VERBESSERUNGEN
NUTZEN UND ANWENDUNGEN
Erhöhte Granularität bei Modulation und Codierung (MODCODs)
Bessere Ausnutzung des Übertragungskanals für DTH- und Breitbandanwendungen
Zusätzliche Ausgangsfilter mit geringerem »roll-off«
Verschafft Kapazitätsgewinne für die meisten Anwendungen durch bessere Ausnutzung des verfügbaren Spektrums
Höhere Modulationsschemata: bis zu 256APSK
Erweiterter Bereich, der gewinnbringend einsetzbar ist für Breitbandanwendungen über moderne High-Throughput-Satelliten (HTS) und für professionelles Bodenequipment mit größeren Antennen
MODCODs optimiert für lineare Satellitentransponder
Höhere Kapazitäten im Frequenz-Multiplex-Betrieb, z. B. auf Transpondern im Rückkanal und stark fragmentierten »Leased Bandwidth«-Transpondern
Unterstützung von Ultra-Breitband-Trägern
Erlaubt bei DTH- und Breitbandanwendungen die Nutzung der gesamten Transponderbandbreite durch einen einzelnen Träger
Kanalbündelung
Feature auf Systemebene für DTH, um die – über mehrere Transponder verteilte – Restbandbreite zu einem logischen Kanal zu bündeln
Verbesserte Unterdrückung von Störungen aus dem Nachbarkanal
Höherer Datendurchsatz bei HTS-Satelliten
Höherer Multiplex-Gewinn
Ein aus vielen Datenströmen bestehender »Multiplex« benötigt weniger Reserven um Kapazitätsspitzen abzufangen – breitere Transponder können effizienter genutzt werden
DVB-S2X bietet neben Leistungsverbesserungen auch einige Features auf Übertragungs- und Systemebene für neue Nutzungsszenarien oder Stabilitätsverbesserungen in existierenden Anwendungen, wie zum Beispiel einen Betriebsmodus mit sehr geringem Signal-Rausch-Verhältnis (VL-SNR) und eine neue effiziente Superframe-Struktur. Super-Framing ermöglicht neuartige Übertragungsverfahren wie Precoding und Beam Hopping.
DVB-S2X ist für die Programmanbieter solange uninteressant, solange es zu wenige Empfangsgeräte dafür bei den Kunden gibt. Wird z.Z. wohl nur für die Übertragung von Inhalten genutzt, die Consumer so gar nicht sehen sollen.
Die „schlechten“ Zapping-Zeiten sind relativ und offensichtlich wohl durch den HiSilicon Receiver-Chip von Huawei bedingt. Ist also bei beiden Boxen das selbe „Problem“. Aber in dem Preissegment sollte man eh keine „Wunder“ erwarten (wollen).
Außer den etwas unterschiedlichen Zapping-Zeiten. Muss man schon sehr pedantisch sein, um da bei dem selben Zapping durch die selben Programmlisten einen „nennenswerten Unterschied zu reklamieren“.