Ich nochmal habe hier wieder mal ein Amiko zu Hause und wollte nochmal testen.
Ich möchte die oscam nutzen.
Ich habe jetzt 2 oscam Server die eine läuft für cs als Client.
Die andere weiße HD+ Karte im internen Reader.
Nun bräuchte ich noch ne oscam Server für internen Reader für ne S02.
Und für die s02 im smargo.Das ganze würde ich auch nehmen für die V13.
Ich hoffe das Piloten mir nochmal zu hilfe kommt.
Das gute daran ist wenn alles läuft wird von AR Projekt das gleich im Image mit eingebaut.
Viele User die sich dann den Alien kaufen und die Software flashen haben dann keine Probleme mehr.
Gute Frage nächste Frage.
Keine Ahnung wie es mit einem externen Reader läuft. Denn den brauchst du ja für eine 2. Karte.
Wird wohl nur mit aktivem USB Hub klappen und Smargo oder esymouse2.
Hab aber bisher bisher von keinem gelesen, der das Gepackt hat. Weiß von daher nicht, obs klappt und wie die Configs dafür aussehen müssen.
In deinen Configs habe ich die möglichkeit cs zu machen funz auch. Hd+ Karte weiß wird wohl auch gehen.configs für ne s02 internen Reader haste da ne Idee .Habe beide Karten da und ein smargo habe ich auch noch.
Mein Sat Händler würde sich riesig freuen.Der die Software macht ist ein guter Freund von Ihnen.Habe ich so am Rande erfahren.
ist doch einfach: caids der S02 Karte: 1702,1833 austauschen gegen Caids der V13 Karte 09C4.
caid = 09C4
Und die Frequenzen ändern:
mhz = 357
cardmhz = 357
Du bist der Beste was ist hier mit.
ident = 1702:000000,000001,000002,000003
oder bleibt das so
oder ist es so richtig.
ident = 09C4:000000,000001,000002,000003 # das ist richtig
mensch bist du pingelig.
Ich hatte doch geschrieben: ist doch einfach: Caids ändern. Das heißt natürlich überall, auch wenn ich es nicht einzeln erwähne.
nur mal ne kurze Frage. Kann mir mal jemand paar Info´s von dem Amiko 8900 geben. Wie er so läuft, was ich für ne Soft brauche, was kann der Reci was andere Reci´s nicht können in der Preisklasse usw..
Wäre nett von Euch wenn das einer macht.
Brauch nämlich nen neuen Reci..
Hi Matti,
der Receiver kann alles, was der Edision pingulux auch kann, bietet den Vorteil, das er einen Scartanschluss hat. Er läuft also auch mit der spark-fulanlinuxversion, es laufen da die plugins vom edision.
Der große Vorteil zu anderen Receivern seiner Preisklasse, es läuft auch enigma2 auf dem Reci (direkt ohne USB-Image wie beim Opti9500). Du weist selbst, dass ein offenes Linuxsystem Vorteile gegenüber einem geschlossenen System hat, gerade was die Zukunftsfähgkeit betrifft.
Die Receiver GoldenMedia990, Alien900 und pingulux sind weitgehend baugleich, der Hauptunterschied ist, das der gm und der amiko einen scartanschluss zusätzlich haben. Es handelt sich dabei also um den:
Für spartk(orginalsoftware) brauchst du das: Link ist nicht mehr aktiv.
Herunterladen, Enpacken, den Ordner plug mit Inhalt auf einen mit fat32 formatierten Stick kopieren, den Stick an den Reciver. Der Receiver sagt dir schon was du machen sollst.