Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Spielekonsolen Amazon tauscht gebrauchte Spiele gegen Gutscheine

    Nobody is reading this thread right now.
Der Einzelhändler Amazon hat in den USA ein Rückkaufprogramm für Videospiele gestartet. Damit macht man nun vor allem dem Marktführer Gamestop Konkurrenz, dessen Aktien drastisch einbrachen.

Auf amazon.com/tradeingames hat man die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Spiele zurückzugeben. Im Gegenzug erhält man kein Geld, sondern Gutscheine für den Online-Shop von Amazon. So gibt es beispielsweise für die Ps3-Version von "Call of Duty: World at War" einen Gutschein über 26 US-Dollar.

Im Rahmen des jetzt gestarteten Betatests von Trade-in-Games hat der Online-Händler auch gleich eine Aktion ins Leben gerufen. So werden beim Kauf neuer Spiele 10 Prozent Rabatt gewährt. Für die Spiele-Publisher ist dies immerhin ein kleines Trostpflaster, stört man sich doch an den Rückkaufprogrammen, die die Absatzzahlen drücken.

In den USA ist derzeit die Ladenkette Gamestop der Marktführer für Gebrauchtspiele. Nach der gestrigen Ankündigung von Amazon fielen die Aktien des Unternehmens um 14 Prozent. Auch in Deutschland besitzt Gamestop einige Filialen.

Quelle:
http://winfuture.de/news,45680.html
 
Zurück
Oben