Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Amazon Konto Missbrauch über FireTV Stick?

Theortisch brauche ich den Stick nur für IP TV...vielleicht kann man den auch ohne amazon Login nutzen? Müsste ich mal testen...

Mit dem Smartphone überlege ich mir mal fürs Wochenende... omfg... :/
 
... annomalien sind vorhanden. das löschen bringt teilweise nix, da sich das gerät im selben netzwerk befunden hat, etc..##
schieb doch mal ne datei
auf " " zum testen hoch, und berichte mal hier!
nukesped???
:geek:

Theortisch brauche ich den Stick nur für IP TV...vielleicht kann man den auch ohne amazon Login nutzen? Müsste ich mal testen...
... kannste eintragen was du möchtest und ist nicht an einem amazon account gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
schieb doch mal ne datei auf " " zum testen hoch, und berichte mal hier!
Was soll ich denn da hochladen? 0o Was weiß ich denn welche Datei betroffen sein könnte.

Ich hab gestern geschaut das ich mir einen neuen Account bei amazon erstelle um diesen für den Stick zu benutzen, aber es scheitert an der Handynummer. Meine ist logischerweise bereits vergeben und ich hab andere Nummern nicht einfach so rumliegen :/ Gibts da was?
 
Okay, also meinen gestrigen Versuch mir ein Konto zu erstellen habe ich durch den FireTV Stick initiiert was letztlich an der Handynummer scheiterte. Jetzt habe ich das ganze im Büro mal eben erneut mit gleichen Daten gestartet und bin drin. Ich werde dann heute Abend die neuen Login-Daten auf dem Stick probieren und hoffe das es dann damit getan ist und nicht im Nachgang die Forderung nach einer Handynummer kommt...werde berichten.

Gibt es verlässliche Tools die mich in meiner Suche nach dem Leck noch unterstützen können? Irgendwelche guten Scanner oder sowas die mich nicht mit Werbung und Abos zumüllen?
 

trustd

es erkennt auch, wenn sich eine Verbindung aus einem verdeckten Netzerk einbindet... usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es gar nicht dein Firestick. Grabe deinen Amazon-Account um und schaue auf die autorisierten Geräte. Alles was du nicht kennst will da rausgeworfen werden.
 

trustd

es erkennt auch, wenn sich ein Verbindung aus einem verdeckten Netzerk einbindet... usw
schau ich mir an, danke.


Vielleicht ist es gar nicht dein Firestick. Grabe deinen Amazon-Account um und schaue auf die autorisierten Geräte. Alles was du nicht kennst will da rausgeworfen werden.

Hab ich schon gemacht. 8 Echos, 1 Kindle und eben die Fire Sticks. Einer davon ist seit Monaten nicht mehr an und der um den es hier geht ist der im Wohnzimmer wo ich heute Abend neue Daten eintippern werde.
 
Die Geräte müssen nicht an sein. Es reicht, wenn von denen die Authorisationsdaten geklaut wurden und nun zum abräumen benutzt werden.

In dieser Liste steht auch, welches Gerät wann (vermeintlich) zuletzt benutzt wurde. Darüber findest du ggf. schon das beklaute Teil. Ansonsten wirfst du alle raus und verbindest die neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann schmeiße ich den offline Stick auch raus und packe da ebenfalls die neuen Daten drauf - sicher ist sicher.
 
Hi!

naja statt Fire Stick kannste den Strong Leap S3+ kaufen kostet gleich wie FS und vom PlayStore verschieden IPTV Player einrichten...Für PS würde eine Fake Email vorziehen ...
 
Ich verstehe eins aber nicht: dass das Amazon-Gerät mit dubiosen Apps infiziert ist. Okay, Apps löschen und alles, was irgendwie gecrackt ist und verdächtig erscheint.

Aber die 2FA-App ist doch auf dem Handy und das wäre auch überlistet, richtig? Oder war die 2FA auch auf dem Amazon-Gerät?

Dann müsste man sich auch um das Handy und das Amazon-Konto kümmern.

Oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Du hast Xbox und Konto genannt, hast Geschwister oder Kinder ? Passwörter gespeichert im Firefox oder sonnst einem leicht zugänglichem App ?
Oft ist es so das man auf die Welt flucht und es passiert auf eigene Fußmatte.
 
Zurück
Oben