Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

am raspberry was ändern

    Nobody is reading this thread right now.

Hautdenlucas

Elite Lord
Registriert
28. September 2013
Beiträge
3.845
Lösungen
2
Reaktionspunkte
1.838
Punkte
393
hi ich hab eben bemerkt, das ich mit win 7 auf mein raspberry nichts ändern kann. ich hab im raspi einen usb stick reingesteckt und wieder entfernt, irgendwie kam da eine fehlermeldung. ich nun mit win7 über remote mich mit raspi verbunden, und das fenster geschlossen. nebenbei hab ich noch das terminal fenster bisschen verschoben. eben hab ich den raspi mal kurz am monitor und siehe da fenster wegen usb stick noch offen und terminal ist immer noch in der mitte. kann ich mit remotedesktop gar nicht am raspi arbeiten?
 
AW: am raspberry was ändern

Versuch` mal xrdp als remote desktop protocol server.

Diese Variante soll mit Windows 7 funktionieren.

Gruß

Fisher
 
mach ich morgen, bin wieder auf arbeit.

xrdp ist nicht im angebot zur zeit sesmanxcnc sesmanx11rdp gibts noch da verbindet er nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: am raspberry was ändern

Nach Rücksprache verschiebe ich Dich dann mal in den Raspberry-Bereich.

Gruß

Fisher
 
AW: am raspberry was ändern

Ich spekuliere:
Wenn du dich per Remotededktop verbindest, wird eine Session mit deinen Anmeldedaten aufgemacht. Das bedeutet aber nicht, dass du damit für den Server auch der lokale User bist. Irgendwie muss ja auseinandergehalten werden, welcher Prozess lokal und welcher remote gestartet wurde.
Was läuft auf dem Pi Standardmäßig dürfte eingestellt sein, dass eine Anmeldung mit Root-rechten unterbunden wird. Wenn du auf dem Pi einen Desktop brauchst, dann Tastatur und Maus verwenden.

mobil gesendet
 
AW: am raspberry was ändern

ja jessie hab mich schon gewundert, das ich mich gar nicht mehr anmelden muss. DANKE!!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…