IPC ist letztlich doch nur eine Oberfläche für die Oscam.
ob IPC weiterentwickelst wird, ist doch daher nebensächlich, solange man bei Bedarf die Oscam aktualisiert.
Ich hatte IPC vor vielen Jahren mal kurz auf meinem Pi, habe mich dann aber doch dagegen entschieden und nun läuft die Oscam halt ohne IPC auf meinem Pi und das seit 2014/2015
Ich bin noch ein Kind von Osiris. Hatte gute Kontakte zum Programmierer selbst.
IPC hatte ich selbst auch schon drauf und das lief auch gut.
Da ich jetzt Jahre( JAHRE!!!) kein SAT Tv mehr genoss, IPTV sei es geschuldet, aber die Qualität echt scheisse finde gehe ich zurück zum SAT.
Besonders für LIVE TV ist das Bild klarer und Zeitlich Sekunden schneller.
Leider wird auf seitens Provider vorab Flexible Datenreduktion gemacht.
Das muss so weil teils die Leitungen den Stream gar nicht ohne Artefakte Bildung nicht übertragen können.
Selbst wenn der Stream passt sieht man teils das es etwas schwammiger ist...
Nimand...
Werde mir aber den IPC gönnen...
Da ich noch einen Rasp zero W habe kommt er mit den 3 Smargos die Ehrenvolle Aufgabe.
Dazu hab ich noch so ein Adapter Bestellt auf dem ich dann den Zero aufbaue und das ganze laufen lassen werde.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt aus meiner Sicht im Moment nix weiter zu entwickeln. Der Support für jedes neue Debian und Ubuntu LTS findet in der Regel sehr Zetinah statt.
Wenn jemand Vorschläge hat gerne her damit. Hört sich hier ja an, als wäre IPC tot...
Wenn was 10 Jahre problemlos funktioniert da MUSS was falsch dran sein
Es kann doch nicht sein,es muss was neues her,für jede Lösung muss mindestens Ein Problem sein.
Ja die TikToker halt
So ein neue Funktion button wie bei Sozialmedia* Gefällt mir,Folower usw.wäre mein Wünch.
Ich hab das ganze gestern auf nem Intel Stick STK1AW32SC aufgesetzt (der Stick ist eigentlich für Windows und muss mit einer speziellen Ubuntu geflasht werden.
Das teil kostet gebraucht ca 30 Euro und hat genug Power und sogar WLAN Onboard + 2 USB.
Somit kann mein alter Raspi weg
Bis zu 4-5 patches mit compilen wäre sicherlich cool und nicht nur stumpf Trunk OSCam.
Klar, geht auch über o compile & 2x Konsole, über das WebIF Patchdateien anwählen ginge schneller. Simplebuild nutzt auch nicht jeder.
Muss man denn das auch?
Der 0815 User, in diese Gruppe zähle ich mich auch, will einen Funktionierenden und Stabilen Server haben.
Also wieso wird oft die aussage gemacht das man dies und das können muss sonst sei man am falschen projekt.
Ich verlange auch nicht das alle wissen wie eine Quantenverschlüsselung funktioniert und wieso man diese braucht.