ich verfolge das Geschehen mit einiger Spannung. Die Entwicklung schreit ja förmlich nach einer Zusammenlegung der beiden „Produktlinien“. Ich wünsche mir eine Fusion in ein gemeinsames Projekt „ DJ-ROB + Astra Blitzer GmbH“. Das wäre sicher sehr produktiv, da sich beide Haupt-Protagonisten offensichtlich sowieso schon rege austauschen. Die Wettbewerbshüter des Bundeskartellamts hätten sicher nichts dagegen.
Spaß beiseite - es ist toll zu sehen, wie Ihr beiden Nerds dieses Thema angeht. Chapeau!
@dl6am:
Bist du dir sicher, dass du den Fehler bei 86751 (Bismarckstr.) und 86750 (Aschaffenburger Str.) hattest?
Hier sollte nämlich der Versatz nicht ins Gewicht fallen, da er in Fahrtrichtung verschoben ist.
Im Gegensatz zum Blitzer 86752 ( Erbacher Str., Abzweig: Schwanenstr.) Hier liegt der Blitzer bei dj-rob ca 30m von der Kreuzung in der Schwanenstr.
Das sollte auch in der Karte 'onboard' ersichtlich sein! Bei maximalem Zoom-In! Bitte mal gegenchecken!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich bin vorhin wieder an der Schule vorbei gefahren, es kam keine Warnung. Gestern Abend kam eine.Verstehe ich nicht.Aber egal, bin so froh dass jetzt überhaupt was geht. War übrigens der 86750 Bismarckstraße
Jippi
Damit ist die größte Hürde schon mal genommen.
Jetzt würde mich noch interessieren, ob es sich auch auf einem Peugeot mit SMEG+IV2 (SW-Version 6.x) installieren lässt.