Bei deinem SMEG Plus musst du wie geschrieben bei den Europa Blitzern verfahren .
Bei den Goldblitzern den Ordner SMEGPlus UPG auf den Stick komplett.
Und immer einen frisch formatierten Stick nehmen.
Habe gerade mal versucht mich bei "Here" anzumelden. Hat soweit auch geklappt. Nur der Bestellvorgang ist gescheitert. Bei der Kreditkarte ist die Autorisierung fehlgeschlagen. Naja, der Support ist erst ab Montag erreichbar.
Hätte gerne die original Dateien gekauft, wegen der Garantie.
Hat noch jemand Probleme solcher Art bei Here gehabt?
OK, danke! Es geht mir dabei um die Garantie. Ein Mitarbeiter meiner Werkstatt hat mir gesagt, wenn es um einen Garantiefall geht und der Wagen an den Tester gehangen wird, dann lädt Peugeot eine Logdatei herunter. Das kann dann zu Problemen bei der Abwicklung im Garantiefall führen, da ich am System manipuliert habe.
Deswegen denke ich, wenn ich die Originaldateien kaufe, bin ich auf der sicheren Seite!
Na, passieren wird da wohl nichts, wenn ich die Dateien von hier installiere. Das wird bestimmt funktionieren. Nur der Garantieanspruch könnte flöten gehen, wenn mit dem System irgend etwas nicht stimmt und reparabel wird. So habe ich den Nachweis, das ich sie offiziell gekauft und installiert habe. So habe ich den Mitarbeiter verstanden.
OK, ich hab jetzt die DACHLI Gold installiert! Es juckte mir zu sehr in den Fingern...! System Version ist Smeg 5.4.B.R8 und es funktioniert hervorragend! Risikozonen wurde direkt mit dem Update aktiviert und zwei Haken waren nicht gesetzt. Aktive Routenführung und wenn man zu schnell fährt. Ok, der Warnton könnte lauter sein, ist aber noch im Rahmen.
Vielen, vielen DANK an astra1 für die Bereitstellung der Dateien und die Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Vantassel
Nachtrag: Die Dateien von Here für Europa habe ich jetzt auch installiert. Hat auf Anhieb geklappt!
Hallo, ich habe gesucht (vermutl. falsch) und habe nicht gefunden. In meinen Cactus ist das Navi fest verbaut und ich habe auch bereits die hier bereitgestellten Gefahrenstellen installiert. Ich würde gerne eine POI-Datenbank in der mobile Blitzer aufgelistet sind selbst generieren und installieren.
Mein mobiles Garmin hat mit dem POI-Loader aus einer csv-Datei die man mit dem Texteditor schreiben kann, eine fürs Navi lesbare gpi-Datei generiert um diese „Gefahrenstellen“ anzeigen zu können.
Gibt es für das im Cactus fest verbaute Navi eine ähnliche Möglichkeit?
Die Blitzer von Astra + für Dach sind selbsterstellte .
Musst vieleicht dort mal ins Eingemachte reinschauen ob es was gibt.
Hatte auch schon geschaut ob die Poi und Blitzerdatenbanken von Navigon integrierbar wären.