G gonso81 Ist gelegentlich hier Registriert 18. September 2009 Beiträge 61 Reaktionspunkte 6 Punkte 8 29. Januar 2017 #1 Hallo, würde meinen nano plus gern als Client einsetzen. Kann mir jemand verraten was ich am Gerät ändern muss um meine Serverdate eingeben zu können? Die letzten links zur aktuellen Firmware sind scheinbar nicht mehr vorhanden. Grüße
Hallo, würde meinen nano plus gern als Client einsetzen. Kann mir jemand verraten was ich am Gerät ändern muss um meine Serverdate eingeben zu können? Die letzten links zur aktuellen Firmware sind scheinbar nicht mehr vorhanden. Grüße
dodo83 Teammitglied Registriert 3. Oktober 2008 Beiträge 35.438 Lösungen 5 Reaktionspunkte 34.416 Punkte 1.093 Ort W 29. Januar 2017 #2 Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
G gnu Freak Registriert 5. April 2013 Beiträge 271 Reaktionspunkte 13 Punkte 78 5. März 2017 #3 Hallo Zusammen, es ist also möglich mit diesem Receiver CCCam zu nutzen, ist das richtig ? Gruß
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.008 Lösungen 10 Reaktionspunkte 72.375 Punkte 1.103 5. März 2017 #4 Ja. Läuft aber nicht optimal, da es kein "echtes" CCcam ist, sondern ein mgcamd mit CCcam-Protokoll. Beste Lösung ist immer ein Linuxreceiver (Edision os mini, z.B.). MfG
Ja. Läuft aber nicht optimal, da es kein "echtes" CCcam ist, sondern ein mgcamd mit CCcam-Protokoll. Beste Lösung ist immer ein Linuxreceiver (Edision os mini, z.B.). MfG
P Pilot Teammitglied Registriert 29. Mai 2008 Beiträge 32.457 Lösungen 6 Reaktionspunkte 30.419 Punkte 1.103 Ort Deutschland 5. März 2017 #5 Hier findest du Iltv: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.