Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Alphacrypt Läuft Mit Gepairten V14 Und F0( ohne sky1 SD)

dass das nicht einfach hoppal hopp war mir klar, aber wenn das länger hält wird was in die Richtung passieren
 
Ich hab die jetzt noch nicht in die Finger gehabt aber die Software müßte sich ja eigentlich entpacken beim aufrufen. Das war bei der ursprünglichen gbox damals auch. Die war gut geschützt. Aber wenn man die im richtigen Moment erwischt hat konnte man die entpackt sehen. Hat das mal jemand probiert.
 
Das entschlüsseln wird auf dem Modul gemacht.
Ist wahrscheinlich einfach zu cracken als ein echten CI+.

Man braucht aber viel know how und entsprechende Hardware.
 
Ich bezweifle das es wirklich eine Hardwareversion R2.2 gibt, da ist einfach nur der Bootloader anders, der Rest ist gleich. Man bräuchte halt den Dump eines ACL 2.2 und dann kann man viele Module selber umprogrammieren via PCMCIA Slot.

Aus einem anderen Board:

Steht doch in der TXT.

Offizielles CI-CAM Patch Programm
---------------------------------

1. Scm..Inf driver installieren
2. In Command Mode (DOS unter windows) gehen
3. CAM in PCMCIA slot einschieben
4. xaload11.exe xxxx.bin (beide Dateien müssen ins gleiche Verzeichnis sein)

Kommt jetzt nicht mit Windows 8 oder 64 bit !

CI Modul installieren, dann neustart..... ci rein ... Ausführen CMD (DOS)

XALOAD.EXE oder XALOAD /?

XALOAD.EXE Alpha.bin..... enter.
Der Rest erklärt sich selbst...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
hi,
kann man das modul auch mit einem Laptop mit PCMCIA einschub flashen?
falls, hat jemand einen link - danke!!!!

(bei mir kommt bald das F0 tier)

grüse
adi22
 
@Adi
ja das geht, Software im Anhang(Passwort: pass). Es wird aber ein älterer Laptop mit altem PCMCIA Slot benötigt, in meinem "neueren" HP mit Pentium3 wird das Modul nicht erkannt. Dazu WinXP oder besser Win98.
AC in den Slot einstecken, Treiber installieren (im Paket enthalten) und dann die exe starten. Wird das AC von Windows gar nicht erkannt, ist der Slot zu neu und es geht nicht.

Bei mir würde es mit einem PCMCIA zu PCI-Slot Adapterkarte unter WinXP gehen, leider kommt dann aber die Fehlermeldung das ein R2.2 benötigt wird (habe ein AC 1.6). Das flashen der One4All 1.0 ging damit aber ohne Probleme.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Hi fsj2k,

kann man somit nur über pcmcia Slot andere "Images" wie das one4all flashen oder auch die hardwarerevision ändern?
Wenn letzteres, ist das 2.2 das in der 2. zip in deinem anhang?
 
Man kann wohl über PCMCIA und dem Programm in Beitrag #139 unter DOS das AC umflashen. Ob das auch mit den USB-Proggern geht, keine Ahnung, habe keinen. Leider sind in der zip nur alte Firrmwarefiles von einigen CI-Modulen und eben auch das uralte standard .bin vom AC.

Man bräuchte halt das BIN-File von einem R2.2 dann sollte das gehen, evtl. könnte sich ja mal jemand damit beschäftigen der ein AC R2.2 hat und versuchen es mit den Tools auszulesen.
In meinem zweiten Beitrag ist nur das ZIP zum flashen eines R2.2 von der "offiziellen" alphacrypt Seite, das Firmwarefile fehlt leider oder ist in der Exe mit verpackt.
 
Ok ..jetzt hab ich's ist ja Hardwareversion,sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread, hab mal schnell geschaut, welches ich habe, leider nur das classic R 1.6 =/
Ansonsten hätte ich noch nen alten Lenovo mit PCMCIA-Einschub gehabt. Hätte es gerne mal getestet, obwohl ich schon das CI+ Modul von Sky in der GB Quad mit OpenATV habe.
 
Hab drei AC, leider nur 1.6 und 2.3 usw. Aber meine V14 ist noch ungepairt und läuft daher im AC mit alter Version von One4All...
Aber schön, dass die Experten hier und anderswo fleißig sind und alternative Wege offen halten...
 
Wo bleibt die Meldung Oscam läuft mit gepairten V14,kann mir gut vorstellen das dieser Schritt nicht lange auf sich warten lassen wird.
 
Ist in arbeit... lasst ihnen doch die zeit die sie brauchen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…