Hallo Link Removed
Wir haben Hier:TomTom für das Iphone in TT Bereich auch eine Abteilung fir iPhone. Da must deine Frage stellen, bzw. an den zustandigen Moderator...
das problem ist : man hat nur über mytomtom die möglichkeit auf den speicher des navis zuzugreifen ist das richtig ? oder gibt es schon eine neue variante ?
die halterungen der neuen start und via seire find ich gerade auch nicht gut. aber immer noch besser als die start xl oder xxl halterungen. die halterungen der go1000 series die sind gut... stabil, aktiv. die geräte finde ich hammer
Für die Halterung des Start60 gibt es doch wunderbaren Ersatz von der Firma Brodit. Bitte mal auf deren webseite "Brodit24.de" umschauen. Ich habe mir den Grundhalter für einen Mercedes C Klasse geholt, der wird auf der Beifahrerseite am Mitteltunnel befestigt, dazu noch das Kugelgelenk und schon kann man das Navi wunderbar entnehmen.
ich möchte die blitzer auf mein tomtom xl drauf machen, leider ist es Version 9.510
hab hier auf der ersten seite gelesen das es nur ab Version 10 geht
Suche die Blitzer bei XTRA, lade sie runter, entpacke sie, suche dir die, die du draufhaben möchtest, markiere sie und kopiere sie in die Karte rein. (ne wat en langer Satz)
Anschliessend über´s Tom Menü noch aktivieren--vor POI´s warnen, Entfernung einstellen, Sound wählen.
Hallo. Ich suche für mein TomTom Go 500 Version 14.600.1769687.111 (2145, 12.12.2014), OS 1767180 - Blitzer Poi für Europa möglichst aktuell.
Ist es noch aktuell das ein Fehler in der Software vorliegt? Liebe Grüße
Hinweis: Diese Funktion ist auf den folgenden Geräten noch nicht verfügbar: GO 400, GO 500, GO 600, GO 5000, GO 6000.
Alle neueren TomTom GO-Modelle (GO 400, 500, 600, 5000, 6000) werden leider auf Grund eines Fehlers in der TomTom Software (bisher) nicht unterstützt.
<- xtra
Das war ja meine Frage ob ich der Anleitung so folgen kann mit meinem GO 500.
Leider habe ich keinen beschriebenen Menüpunkt finden können.
Weder Pois verwalten noch ließen sich irgendwo auf der MyDrive Seite Pois hinzufügen...
Das war aus deiner Frage so nicht zu entnehmen, dass es sich hier bei den genannten Geräten nicht nur um das generelle Aktualisierungsproblem von Geräten mit NCs ab 10 handelt, sondern dass man Schlechtes seitens TomTom auch noch schlechter machen kann - das war mir in diesem Zusammenhang neu.