Also, ich möchte Home CS mit 2 Vips realisieren. Ich möchte einen als Sever betreiben. In diesen soll eine S02 Karte für Sky und eine HD+ Karte für die Privaten.
Mit dem sharen der HD+-Karte im VIP ist das so eine Sache, da gab es schon viele Berichte drüber. In dieser Konstellation (mit der S02 im anderen Schacht) hat es - soweit ich mich erinnern kann - bei den meisten geklappt. Eine 100%ige Sicherheit, dass das so klappen wird, kann ich Dir nicht geben.
Kann der Sever im standby trotzdem die beiden Karten sharen?
Nein, die Karte bekommt die Signale von dem VIP, in dem sie lokal steckt. Zumindest klappte das bei mir so und einige anderen berichteten das auch schon so.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Danke für deine Erläuterungen!
Würden sich denn dann wegen der freezer-Problem evt. zwei andere argus receiver anbieten? Außerdem habe ich doch leider keine S02 Karte, sondern eine V13. Könnte dieser Fakt im Home-CS Probleme bereiten?
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo ich habe da ein neues Problem:
Wenn ich bei Luft4sat die Clients sehe ist seit geraumer Zeit ein Client bei dem ca alle 5 sec sich die Angaben IP und CCcam Version ändern. Der Name jedoch bleibt unverändert. Wenn ich dann den Client jeweils anklicke zeigt er mir einmal das die Leitung von Telekom ist und ein paar Sekunden später zeigt er mir Vodafone. Die CCcam Versionen wechseln zwischen 2.0.11 und 2.1.4. In der F-Line habe ich eingetragen 0:0:1} (die komischen Klammern sind richtig gesetzt) damit kein Re-Share möglich ist oder müsste ich da 0:0:0 eintragen?
Gibt es da eine Erklärung was das ist? bzw. was ich da machen könnte?
Über eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Wenn du 2 verschiedene IP Adressen angezeigt bekommst dann gib die doch mal bei utrace.de ein. Solltest du dann 2 verschiedene Standorte angezeigt bekommen dann würde ich davon ausgehen dass 2 Boxen mit den gleichen Daten versuchen auf deinen Server zuzugreifen.
Reshare unterbinden geht glaub ich über
1:0:0 {0:0:1} oder 3:0:0 {0:0:1} das können aber andere sicher besser erklären als ich :dance3:
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hi,
ich möchte mit meinem EDISION VIP als Client mit einem cccam 2.1.4 server cs betreiben.
Habe meinen VIP auf CCCAM aktiviert. Bekomme aber keine Verbindung
zum cccam 2.1.4 server. Wie lässt sich dieses Problem lösen?
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
hallo bolumo,
das kann viele Ursachen haben.
1. am Besten läuft der VIP als Client wenn auf dem Server die cccam Version 2.1.1 läuft.
2. Pingtest mit der blauen Taste durchführen. Mit diesem Test kannst du sehen, ob der VIP überhaupt Kontakt zum Server hat.
Fragen:
Du stellt auf einen abonierten Sender. Dann kommen Meldungen
1. Was für Meldungen siehst du auf dem Bildschirm, wenn du dich Menü Clienten befindest.
2. Was für eine Farbe hat die Lampe ganz oben beim Server? Ist die rot oder grün?
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hi Leute.
ein Kumpel und ich machen CardSharing seiner SkyKarte!
Wir haben beide einen VIP. Prinzipell funktioniert alles, wenn ich den VIP mit nem Lan Kabel direkt in meine FritzBox 7170 stecke (ich bin nur Client)
Allerdings ist es sehr schlauchend ein 25m Lankabel durchs Haus zu legen, daher wollte ich den VIP an eine 2. FortzBox (7050) anschließen, die auf Halber strecke als Repeater dient. Der Repeater funktioniert auch einwandfrei (also internet etc.) aber wenn ich den VIP an den Repeater stecke, stockt nach 5-7sec einfach das bild... erst wenn ich das Lankabel raus und wieder reinstecke, läuft das Bild für weitere 7 sec, stockt dann aber wieder!!
Kann mit einer sagen, ob ich da bei der Fritzbox (Basis) oder bei dem Repeater oder am VIP nochmal speziell was einstellen muss?? Also bezüglich DHCP oder IP oder sowas???
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo BigJim,
nimm mal in der Netzwerkeinstellung beim VIP den Haken raus bei DHCP. Damit hat der VIP eine feste IP. Vip neu booten, damit er die neue Einstellung übernimmt.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
schon probiert!
Das hilft auch nix! Komischer weise funktioniert es ja, wenn ich den VIP direkt per Lan an die Basis FritzBox anschließe! Nur wenn der Repeater dazwischen ist, geht es nicht!!
Also muss das Problem irgendwo da zu finden sein...
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Ja das wird er.
Ich habe auch über den Repeater vollen Internet zugriff.
D.h. wenn ich mein Notebook über Lan direkt an den Repeater anschließe, W-Lan des Notebooks ausschalte, bekommt mein Notebook ne IP zugewiesen und ich kann normal ins Internet!! (Der Repeater dient so quasi als W-Lan empfänger)
Der Repeater wird in der Basis FB auch als aktiv angezeigt und auch mein Notebook, welches über den Repeater läuft wird angezeigt...
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Ich habe diese Möglichkeit auch bei mehreren Clients so in Betrieb, also mit einer 2. Fritzbox als Repeater.
Gaaanz wichtig was ich feststellen musste, das das Passwort der Verschlüsselung überall das selbe ist.
Fortlaufende IP-Adressierung:
Sprich der "Haupt-Router" (Gateway) hat die 192.168.178.1
im Repeater muss dann die DHCP Funktion deaktiviert sein.
Feste IP vergeben: 192.168.178.2
und als Gateway eben den Hauptrouter eintragen, genauso wie bei DNS.
Und wie gesagt bei der Verschlüsselung unbedingt auf das Passwort achten!
WDS (Repeaterfunktion) zwischen 2 Fritzboxen funktioniert ansonsten sehr prima!
Ich habe diese Möglichkeit auch bei mehreren Clients so in Betrieb, also mit einer 2. Fritzbox als Repeater.
Gaaanz wichtig was ich feststellen musste, das das Passwort der Verschlüsselung überall das selbe ist.
Fortlaufende IP-Adressierung:
Sprich der "Haupt-Router" (Gateway) hat die 192.168.178.1
im Repeater muss dann die DHCP Funktion deaktiviert sein.
Feste IP vergeben: 192.168.178.2
und als Gateway eben den Hauptrouter eintragen, genauso wie bei DNS.
Und wie gesagt bei der Verschlüsselung unbedingt auf das Passwort achten!
WDS (Repeaterfunktion) zwischen 2 Fritzboxen funktioniert ansonsten sehr prima!
Das hab ich so auch alles gemacht! Sprich ich hab es über die WDS funktion eingestellt! Passwörter sind auch überall das selbe! (Verschlüsselung ist WPA2)
Bei der Basis hab ich einfach die Mac des Repeaters eingegeben und bei dem Repeater hab ich die Mac der Basis eingegeben! Dann hab ich dem Repeater die IP 192.168.178.2 zugewiesen und als Primärer DNS Server hab ch 192.168.178.1 eingegeben!! Muss ich noch was beachten sprich unter der Funktion Ip Routing oder ähnliches?
Das hab ich so auch alles gemacht! Sprich ich hab es über die WDS funktion eingestellt! Passwörter sind auch überall das selbe! (Verschlüsselung ist WPA2)
Bei der Basis hab ich einfach die Mac des Repeaters eingegeben und bei dem Repeater hab ich die Mac der Basis eingegeben! Dann hab ich dem Repeater die IP 192.168.178.2 zugewiesen und als Primärer DNS Server hab ch 192.168.178.1 eingegeben!! Muss ich noch was beachten sprich unter der Funktion Ip Routing oder ähnliches?
hm... das hört sich alles korrekt an...
IP-Routing musst Du nichts eintragen. Wichtig ist das der DHCP aus ist und das Gateway drin steht...
Ist die Firewall auf dem Repeater aktiv? Wenn ja, mal versuchen die zu deaktivieren und nochmal testen...
hm... ansonsten, das es ja mit deinem Notebook funktioniert, fällt mir nicht mehr viel ein
hm... das hört sich alles korrekt an...
IP-Routing musst Du nichts eintragen. Wichtig ist das der DHCP aus ist und das Gateway drin steht...
Ist die Firewall auf dem Repeater aktiv? Wenn ja, mal versuchen die zu deaktivieren und nochmal testen...
hm... ansonsten, das es ja mit deinem Notebook funktioniert, fällt mir nicht mehr viel ein