@Piloten
Habe das jetzt mal geprüft. Bei EMU hab ich CCCam gewählt. Das war vorher auch schon der Fall. Also an dem sollte es nicht liegen. ODer muss der zuerst noch aktiviert werden oder so? Weil ich hab bis jetzt nur ein neues Image geladen, Einstellungen vorgenommen und an dem Punkt bin ich jetzt angelangt. Da stellt sich mir die Frage, ob das Ding nicht noch heruntergalden oder aktiviert werden muss etc. Wo bei den 3 Feldern müessen überhaupt alles grüne Punkte gesetzt werden, also aktivieren? Hab zwar hier im Forum schon eine Beschreibung gefunden, aber egal was ich aktiviere bzw. deaktiviere es funtzt nicht.
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit die prios im Vip umzustellen ?
Ich share nicht über Internet, nur Home. Wie sind dann die Einstellungen für Home CS? Was ist eine F-Line? Ping sollte eigentlich gehen. Wenn ich es versuche kommt die Meldung Got reply from ........ time=... Zeit ist jeweils um die 11 ms. Verstehe zwar nicht viel davon aber das sollte in Ordnung sein. Auch bei den Balken unten hab ich bei beiden eine gelbe bzw. grüne Linie. Das wäre ja auch ok. Keine Ahnung wo der Wurm drin ist.
Betreffend den fehlenden Sendern komme ich auch nicht weiter. Es geht um SF1, SF2, HD Suisse. Diese sind auf Hotbird 13 Ost, Transponder 85 12399 H 27500. Dies sagt mir zumindest das Internet. Komischweise habe ich dieselben Einstellungen schon bei Transonder 84. Und die die bei 84 sein sollten sind bei 83. Muss ich jetzt alle Transponder prüfen? Aber denke dies kann auch nicht die Lösung des PRoblems sein. Denn eigentlich ist ja nur TP 85 betroffen. Hab auch schon Diecq verstellt und alle ausprobiert bei denen bei der Qualität ein grüner Balken erscheint. Doch auch da findet er nichts. Dies ist auch seltsam. Kennt jemand das Problem?
@piloten
gibt es ein SDK wo man das Image auspacken / ändern / einpacken kann.
Ich habe gesehen, das es mit einer moon.exe erstellt wurde aber im netz nichts dazu gefunden.
Hallo fassi232,
F-Line und C-Line gehören zusammen wie Schlüssel und Schlüsselloch.
Die F-Line ist das Schlüsselloch und die C-Line der dazu passende Schlüssel. Erst wenn die C-Line richtig beim Clienten(Receiver) eingeschrieben ist, werden Anfragen an die Karte von der C-Line über die F-Line an die Karte weitergeleitet und beantwortet. Diese Fragen kommen von Sky z.B. an die Karten und sind Fragen zur Entschlüsselung.
Eine F-Line schreibst auf dem Server in die cccam.cfg.
Die einfachste Form einer F-Line sieht so aus: F: Benutzername Passwort. Daraus wird eine C-Line für den Clienten(Receiver) gebalstelt.
C: Ip des Servers Port Benutzname Passwort.
C:xxxx. dyndns.org Port Benutzname Passwort Das ist eine C-Line für CS über das I-Net. Dazu muß man sich einen dyn account besorgen bei entsprechenden Anbietern.
Die Daten der F-Line findest du also in der C-Line wieder. Der Port steht in der cccam.cfg als Serverlisten Port.
Für HomeCS nimmst du die 1. C-Line. Schreibst du die IP deines Servers bei IP hinein. DNS unten muß deaktiviert werden. Bei Servername schreibst du rein was du möchtest. Ist Fantasie und für dein HomeCS ohne Belang.
Zu deinen Sendern auf Hotbird:
Wenn du nur grüne Balken hast, ist eventuell deine Schüssel nicht richtig ausgerichtet.
MLG piloten
Mann, hört sich das kompliziert an. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, muss ich nur den Port eingeben, einen Server Namen bestimmen, DNS deaktivieren und die IP vom Server eintippen?! Ist das korrekt und alles? Weil so hab ich das jetzt gemacht.
Hallo fassi232,
Nein nicht korrekt. Auch den Benetzernamen und das Passwort aus der C-Line-F-Line mußt du eintragen. Schau dir das hier noch mal richtig an:
CS mit dem VIP
für deine Frage nach den fehlenden Sendern, mach bitte eine neues Thema auf. Hier gehts um CS und das führt hier zu weit, da dir meine bisherigen Hilfen noch nicht zum Erfog geführt haben.
Mlg piloten
Wenn es sich nur um Home-CS handelt, ihr also im gleichen Netzwerk seid und nicht übers Internet geshared wird, brauchst Du keine dyndns und musst auch keinen Port weiterleiten. Beim Client wird einfach direkt die IP der Serverbox im Netzwerk eingetragen.Also meine Vip wird eingerichtet als Server klar nach dem Howto von Snakes soweit klar und dafür muss ich ja nur die dyndns einrichten einrichten und den Port freigeben im Router auch klar.Ich sollte ja keine Probleme haben da ja nur mein Bruder und ich die dyn kennen richtig? Oder könnte sich durchaus ein anderer reinhacken?
Jop, könnte er. Da wird nichts 'verheiratet' oder so.Und wie schaut es mit der aktivierung aus nur an meiner vip oder wenn ich im Urlaub bin und meine Vip nicht auf Dauerbetrieb lassen möchte könnte sie mein Bruder in seiner Vip benutzen?
Hi,
die ccam läuft imho nicht wirklich stabil.
Wie ist die intere Abfolge wenn der VIP auf einen verschlüsselten Sender trifft.
Würde es was bringen die toten Kekse rauszunehmen?
Kommt sich das irgendwie in die Quere?
Gut das läßt mich hoffen ;-)Hallo DreamFire,
bei mir läuft cccam sehr stabil. Keinerlei Aussetzer.
Ok, mach ich.1. Speichere deine Sender
2. Mach mal Werkreset mit Sender Löschung.
3. Spiel Iltv neu rauf
4. spiel deine gespeicherten Sender wieder rauf
So hast du Software mäßig alles getan, dami der VIP cccam ordentlich verarbeitet.
Feste IP + LANNächste Seite, die du selbst beeinflussen kanst ist das Netzwerk.
Schalte unter Netzwerk DHCP aus. So hat dein VIP eine feste IP.
Die beste Verbindung erhälst du mit einem Lan Kabel.
Bitte um ErklärungEin TP Link als Ip Client bringt fast noch bessere Ergebnisse.
Ist OK.Die letzte Seite ist eine perfekt ausgerichtete Sat Anlage mit gut abgeschirmten Kabeln.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?