Hi,
so nun hab ich den ARGOLIS zurückgeschickt und mir einen MAXDIGITAL
besorgt, Reader eingesteckt --> Karte rein --> läuft !!!
liegt wohl wirklich an dem ARGOLIS Schrott......
Welche FW ILTV läuft denn nun am Stabielsten im VIP, einige sagen die aktuellste ander die vom 12.12.09 ?!? und aus Server muss die CCcam2.1.1 laufen ? ging mit der V13 auch super nun aber mit der S02 kann ich da den Server (dm800) auf CCcam2.1.3 oder 2.1.4 laufen lassen und die aktuellste ILTV FW drauf ?
mfg,
sys
Hallo zusammen,
nachdem Homesharing ohne probs funktionierte, bin ich jetzt seit drei Tagen und Nächten am versuchen, das über i-net ans laufen zu bekommen, um auch Verwandte und Freunde zu versorgen. Als Server dient eine Fritz 7170 mit aktueller Freetz Version, Smartreader+ (MaxDigital), neueste Iltv ist auf dem Vip installiert. Cccam 2.1.1. Pingtest´s verlaufen alle positiv. Irdeto Card wird erkannt. So weit, so gut...aber bei "Got Card Info from Server" ist Ende!
Mir raucht so langsam der Kopf!
Habe so ziemlich alles ausprobiert, was hier im Forum so an Lösungsvorschlägen bekannt ist. Über F-Line+C-Line oder nur F-Line bis hin zum Smartreader mit allen 4 Möglichkeiten. Leider ohne Erfolg.
Ich vermute daher, das es wohl am Portforwarding liegt, denn diese Test´s verliefen allesamt negativ. Eingestellt ist Port 12000, TCP, an die IP vom Vip.
F: user pass
C: xxx.dyndns.org 12000 user pass
(...)
Im fett markierten sollte der Fehler liegen. Wenn die Fritzbox der Server mit der Abokarte ist, dann muss der Port auch auf die Fritzbox weitergeleitet werden. Das machst Du im Freetz-Menü unter der AVM-Firewall. (die Stadart Web-Oberfläche von AVM verhindert das Weiterleiten von Ports auf die Fritzbox selbst.
Ist die Cccam.cfg von deiner Fritzbox? Und die xxx.dyndns.org in der C-Line deine eigene? Dann macht das keinen Sinn, du würdest als Client auf dich selbst wieder zugreifen. Am Server brauchst du eigentlich (wenn du keine weiteren Abos von Außen kriegst, die du weiterverteilst) nur F-Lines.
Hallo piloten,
habe es jetzt so eingerichtet, leider ohne Erfolg. Die Weiterleitung funktioniert einfach nicht. Werde mal versuchen, Zugang zu meinem Kabelmodem zu erhalten, vielleicht hakt es ja da irgendwo. syslog sieht auf jeden fall schon mal besser aus.
Das muß doch jetzt irgendwann mal klappen, ich spür´s schon ;-)
melde mich später nochmal
mfg
fatslam
Hallo fatslam,
Das ist der Fehler.
Ich war der Meinung, das du die Fritzbox als Router einsetzt.
Wenn du die Fritzbox hinter dem Modem betreibst, mußt du im Modem eine Weiterleitung deines Ports vom Fretz AVM firewall einrichten. Wie das bei deinem Modem geht weiß ich leider nicht.
Bei mir habe ich das so eine Fritzbox ist Server und Router. Dahinter hängt eine zweite Fritzbox als Repeater. Die ist auch Server.
Zur Portweiter Leitung habe ich in der ersten Fritzbox, die als Router dient auf der normalen Fritzbox Oberfläche(also nicht unter freetz) unter Freigaben eine neue Portfreigeabe für die 2. Fritzbox eingerichtet. So leitet die erste Fritzbox den Port zur 2 Fritzbox weiter.
So mußt du das auch bei deinem Kabel Modem machen. Wie, das mußt in der Bedienugsanleitung lesen.
Mlg piloten
Ich verzweifle so langsam:
Error: I could not see your service on 95.88.45.103 on port (12000)
Reason: Connection timed out
Im Repeater selbst auch noch forwarden? Hab beides mal probiert. Auch ohne Erfolg.
Die angegebene IP, ist die vom Provider. Muß ich die auch irgendwo mit reinpacken?
mfg
fatslam
Hallo fatslam,
Im Repeater brauchst du keinen port weiterleiten. Ich hab das nur gemacht, weil mein Repeater auch Server ist.
Also noch mal von vorn.
Der Server ist deine Fritzbox? richtig?
Diese Fritzbox ist auch für das Internet verantwortlich richtig? Oder ist das das Modem für das Internet verantwortlich?
1. In der Fritzbox den Port unter freetz mi AVM firewall im Menü mit port forwarding frei machen.
1.1 wenn diese Fritzbox auch für das Internet verantwortlich ist, ist alles getan.
2. Wenn das Modem für das Internet verantwortlich ist und die Fritzbox per Lan Kabel dahinter hängt, muß im Modem eine Port Weiterleitung zur Fritz Box eingerichtet wird.
Mlg piloten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?