AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo Leetpole,
teste doch erst mal Homecamd1. Da brauchst du nichts eingeben. Wenns dann hell wird bei den Clienten, könnt ihr immer noch auf Homecamd2 umsteigen. Dann testet ihr welche Auswirkungen der user name hat. Wichtig bei Homecamds die nac Adresse.
Ganz wichtig: im Router den Port für die Weiterleitung zum VIP Server eintragen.
Hatte ich am Anfang nicht drin: wurde nichts hell.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
@ Leetpole
Friend kannst du stehen lassen, wichtig isr die Mac Adresse
Bei den Clienten trägst du unter Username und PW nicht ein, lass es so stehen
Hast du aber eine Dyn Adresse ?
denn diese müssen im Clienten eingetragen werden sonst können die deine IP Adresse von Server nicht lesen und die ändert sich mind. alle 24 Stunden durch die Zwangstrennung der Provider
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Danke Euch beiden !
Habe es heute hinbekommen. Im Server kann man unter Clienten das Friend ruhig Ändern ! Es dient nur zur Identifikation und hat keine Auswirkung auf den Clienten !
Im Clienten muss man nur Adresse + Port eingeben + Aktiven Server anhaken + Protokoll !
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist ,mit meinem neu erworbenen Argus VIP eine Verbindung zu einem camd3 Server herzustellen?
Welche Software muß aufgespielt bzw. welche einstellung müssen gemacht werden?
Habe schon ein wenig gelesen aber kann nichts finden zu VIP und camd3. Alles dreht sich hier um newcam oder cccam.
Leider bietet mein Server dies nicht an.
Die Vip läuft "stabil" mit dem Cccam 2.1.1, bei allen anderen Cams wirst du und dein Server keine Freude haben!
Zuvor musst du das Image deiner Vip flashen und viel lesen;-)
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo MoDejan,
Am IP Wechsel wirds nicht liegen. Das wird ja aber dyn abgefangen. Kann es sein, dass dein Server die cccam Version gewchselt. Last Ack Aktionen treten auf bei cccam 2.0.11. Damit kommt der Vip überhaupt nicht zurecht. Erst ab 2.1.1 wirds hell.
der VIP beherrscht neben cccam auch Newcamd. Mit Camd3 kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Hab aber öfters gelesen, dass user zB mit camd3 lesen und dann per proxy an oscam übergeben. Im Oscamconfig richten sie dann im Newcamd Protokoll einen Port ein. Im Oscam User einen account für den VIP einrichten
Daraus eine N-Line gebastelte. Die Daten der N-Line im VIP eingeben unter Newcamd und schon musste es hell werden.
Du kannst auch eine L-Line in eine cccam.cfg geben und dann eine C-Line für den VUP herstellen.