Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Alle eingehenden Anrufe auf der FAX-Nummer blockieren

    Nobody is reading this thread right now.

casymir

Newbie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
27
Reaktionspunkte
22
Punkte
23
Hallo,
ich habe eine 7490.
Ich habe zwei Telefonnummern, eine zum Telefonieren und eine für das Fax-Gerät. Mit dem Faxgerät versende ich seehr selten aber gelegentlich eben doch Fax-Nachrichten. Faxe habe ich noch nie.
Aber über die Faxnummer kommt die Hälfte aller Spam-Anrufe herein. Wenn es also möglich wäre, auf dieser Nummer sämtliche eingehenden Anrufe zu blockieren, wäre die Welt eine bessere.
Kann man das einstellen?
Ich habe es nicht gefunden. Ich finde nur die Rufnummersperre für bestimmte anrufende Nummer (oder auch Nummernbereiche), die sich dann aber auf alle eigenen Nummern bezieht. Das ist nicht das, was ich suche.
Mit besten Grüßen
Casymyr
 
Lösung
Ja, das lässt sich einrichten – aber nicht über eine klassische „Rufsperre“, sondern über eine gezielte Weiterleitung oder eine spezielle Einstellung für die Faxnummer.

Möglichkeit 1: Alle eingehenden Anrufe für die Faxnummer ins Leere laufen lassen

Du kannst für die Faxnummer eine Rufumleitung einrichten, die alle Anrufe ins Nirgendwo leitet. Das geht so:

  1. Fritzbox-Webinterface öffnen:
    • Im Browser fritz.box aufrufen und anmelden.
  2. Rufumleitung für eingehende Anrufe erstellen:
    • Navigiere zu Telefonie → Rufbehandlung → Rufumleitung.
    • Neue Regel erstellen:
      • Bedingung: Anrufe an deine Faxnummer
      • Ziel:
        • Eine nicht existierende Nummer (z...
Ja, das lässt sich einrichten – aber nicht über eine klassische „Rufsperre“, sondern über eine gezielte Weiterleitung oder eine spezielle Einstellung für die Faxnummer.

Möglichkeit 1: Alle eingehenden Anrufe für die Faxnummer ins Leere laufen lassen

Du kannst für die Faxnummer eine Rufumleitung einrichten, die alle Anrufe ins Nirgendwo leitet. Das geht so:

  1. Fritzbox-Webinterface öffnen:
    • Im Browser fritz.box aufrufen und anmelden.
  2. Rufumleitung für eingehende Anrufe erstellen:
    • Navigiere zu Telefonie → Rufbehandlung → Rufumleitung.
    • Neue Regel erstellen:
      • Bedingung: Anrufe an deine Faxnummer
      • Ziel:
        • Eine nicht existierende Nummer (z. B. 0000) oder
        • Direkt auf „besetzt“ setzen (falls möglich)
Damit gehen alle Anrufe ins Leere, während du weiterhin Faxe versenden kannst.


Möglichkeit 2: Faxnummer nur für Faxe zulassen

Wenn dein Fax über die FRITZ!Box läuft, kannst du versuchen, es so zu konfigurieren, dass ausschließlich Faxsignale akzeptiert werden. Das geht so:

  1. Telefoniegerät überprüfen:
    • Unter Telefonie → Telefoniegeräte nachsehen, ob die Faxnummer einem bestimmten Gerät zugewiesen ist.
  2. Faxempfang aktivieren (optional):
    • Falls dein Fax über die Fritzbox läuft, kannst du unter Telefonie → Faxfunktion aktivieren, dass die Nummer nur Faxe annimmt.
    • Normale Anrufe auf dieser Nummer hören dann nur ein Faxsignal und legen meist auf.

Möglichkeit 3: Unbekannte oder alle Anrufer auf der Faxnummer abweisen

Falls dein Faxgerät an einem analogen Anschluss der Fritzbox hängt, kannst du es so einstellen, dass keine eingehenden Anrufe angenommen werden. Das geht am Gerät selbst oder durch eine Sperre für alle eingehenden Anrufe auf dieser Nummer.
 
Ist es nicht einfacher, der Faxnummer ankommend kein Phone-Endgerät zuzuweisen? Dann klingelt nichts.
Oder eben direkt auf Nur-Fritzbox-Faxempfang, dann merkts der Spam-Anrufer, Du wirst nicht gestört und Du kannst trotzdem Faxe empfangen. Zum Senden entweder die Fritz-Fax-Software oder ein evtl. vorhandenes Faxgerät.
 
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Vor allem die ausführliche Beschreibung von prisrak hilft mir sher weiter. Ich habe jetzt die Möglichkeiten 1 und 2 eingestellt. Jetzt bin ich gespannt, ob es hilft. Heute hatte ich schon wieder drei Anrufe, bei denen sich niemand meldet, aber leider auf der normalen Telefonnummer. die kann ich ja nicht sperren ;-(
Mit besten Grüßen
 
Hallo edgonzo,
danke für den Tipp. Das habe ich eingerichtet. Mal sehen ob es funktioniert. Ich habe nicht alles ganz so vorgefunden wie beschrieben, oder noch nicht alles verstanden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…