AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.
Server: Telekom (Oscam) Dream 7080HD - Newnigma
Client: Telekom ( keine Probleme bzw 1-2 x am Tag) , HTP ( meistens garnicht nutzbar da alle 2 min Abbrüche) , Telecolumbus ( viele Abbrüche aber manchmal geht es halbwegs, dann nur alle 15 min) alle Cccam
Karten: HD02 + V14 Achtung es sind beide Karten betroffen,also in beiden Fällen Freezer
Tageszeit: Abends am schlimmsten bei den die Probleme haben
Könnte es Sinn machen vielleicht mal ein anderen Port wählen?
PS: Vielleicht ist es total unwichtig aber vielleicht hilft es auch weiter, ich habe so ziemlich zur gleichen Zeit wie die Probleme anfingen eine Mail von der Telekom bekommen:
Wichtige Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang; Zugangsnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
zu Ihrem Internetzugang haben wir Hinweise auf Sicherheitslücken oder
Konfigurationsfehler erhalten, die einen Angriff auf Ihr System
und/oder einen Missbrauch Ihres Systems für Angriffe auf Dritte
ermöglichen. Ersteres gefährdet gegebenenfalls die Integrität und
Authenzität Ihrer Daten.
Details zu diesem Hinweis:
IP-Adresse: xx.xx.xx.xxx
Zeitpunkt : 21.09.2015, 10:40:48 (MESZ)
offener Dienst: SSDP (Port 1900/udp)
Angaben zum Gerät:
Software-Version: Linux,3.4-3.5-
dm7080,UPnP/1.0,Coherence UPnP
framework,0.6.9
Netzwerkadresse :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Interne IP meiner Dreambox)
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Router so zu konfigurieren, dass nicht
relevante Ports oder Dienste geschlossen sind. Welchen Router Sie
haben, steht in vielen Fällen auf dem Typenschild auf der Unter- oder
Rückseite des Geräts. In der Bedienungsanleitung ist die IP-Adresse
oder der URL zur Konfigurationsseite enthalten bzw. hinterlegt, welche
Ports für welche Dienste nützlich sind.
Weiterhin prüfen Sie bitte, ob eine neuere Firmwareversion vorhanden
ist. Diese sollten Sie gegebenenfalls einspielen.
Benötigen Sie weitere Informationen zu dieser Sicherheitswarnung,
antworten Sie uns einfach auf diese E-Mail und nennen Sie uns bitte den
Hersteller und das Modell Ihres Routers. Lassen Sie den Betreff bitte
unverändert, damit wir Ihre Nachricht richtig zuordnen können. Bitte
berücksichtigen Sie, dass wir den technischen Support für die
fehlerhafte Hard- oder Software bzw. die Fehlkonfiguration derselben
nicht übernehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Das merkwürdige ist das meine Dreambox diesen Port überhaupt nicht nutzt oder braucht und dieser in der Fritzbox auch garnicht geöffnet ist. Vielleicht hilft es weiter.