Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 11 Ahnungslos ! Welche W11 Version kann ich nehmen ?

    Niemand liest dieses Thema gerade.

jorgo

Elite Hacker
Registriert
27. Januar 2008
Beiträge
1.867
Lösungen
1
Reaktionspunkte
690
Punkte
1.760
Ort
32423
Möchte versuchen meinen PC mit Windows10 auf Windows11 upzudaten.....
welche hier angebotenen Version kann ich nehmen?

Hier mein PC und das inkompatible Ergebnis ....DANKE :

Gerätename DESKTOP-TOHMOK4
Prozessor AMD A10-7860K Radeon R7, 12 Compute Cores 4C+8G 3.60 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,0 GB verwendbar)
Speicher 1.82 TB HDD ST2000VX003-1HH164
Grafikkarte AMD Radeon(TM) R7 Graphics (991 MB)
Geräte-ID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Produkt-ID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Fingereingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.



Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎22.‎11.‎2020
Betriebssystembuild 19045.6159


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke....für die schnelle Antwort
Und W11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren werde ich hin bekommen ? Und das klappt auch ?

 
Wenn du dich an die Anleitung hältst, dann klappt das auch. Du solltest eh vorher ein Backup machen, für den Fall dass es nicht auf Anhieb klappt.
Kein Backup, kein Mitleid...
Besser wäre es, das gesamte Laufwerk zu clonen, mit allen Partitionen.
Dann kannst du schnellstmöglich wieder dein System mit Win 10 betreiben und kannst in Ruhe deine Installation sorgenfrei durchführen. Du kannst ja immer wieder zurück, falls etwas nicht klappen sollte.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nee,nee Backups sind immer wichtig.werde ich auf alle Fälle vorher wenns los geht machen...
Wie würdest du an meine Stelle anfangen/ wo würdest du ansetzen?

Wü+rde das hier reichen ?

Windows 11 als Upgrade installieren​


Sorry aber mit Windows hab ich ( fast ) nix am Hut....
 
Nein, ich würde eine saubere Neuinstallation machen.
So nimmst du keine Altlasten mit, musst allerdings die Programme alle neu installieren.
Aber das gesamte System sollte dann auch zufriedenstellend laufen.
Bedenke: deine Kiste ist eine alte Gurke, da machst du keinen Porsche mehr draus.
 
ok...ich fahre leider nur nen Astra....;)
Einen Wink mit dem Zaunpfahl brauch ich allerdings: Bei welchen Punkt müsste ich anfangen ?
 
Zum Beispiel so:
Code:
https://www.elefacts.de/test-windows_11_installation_mit_rufus_ohne_secure_boot_tpm_und_mit_lokalem_konto
Installation ohne Product Key, das wird im Nachhinein erledigt (mit einem KMS Activator).
 
TOP...Genau mein Ding. Alles schön bebildert !!
Dann werde ich mich demnächst an die Arbeit machen ( nur wann weiss ich noch nicht...)

Dann bedanke ich mich nochmal (y)(y)
 
@jorgo
du sollte mit dem Tool "CPU-Z" überprüfen, ob der Prozessor den SSE4.2 Befehlssatz unterstützt, wenn ja, läuft auf deinem System auch Win 11 24H2.
Mit Rufus kannst du eine neue/geänderte ISO von der 24H2 erstellen, wo du die ganzen andern MS Sperren, wie zb. UEFI Loader und TMP 2.0 und den Blödinn mit dem MS Konto übersprungen werden.
Mit dieser neu erstellten ISO sollte eigendlich ein Inplace-Update möglich seil, was auf jedenfall funktioniert, ist eine neu Installation, du solltest zur sicherheit aber den "alten Win 10 Key" auslesen und aufschreiben, denn zu mindest bei einer neu installation sucht Win11 auf der Hardware einen Win Key und wenn keiner gefunden wird, kommt die Keyabfrage die du in diesem Fall auch nicht abwählen kannst.

Bei mir läuft Win 11 24H2 auf einem 15 Jahre alten ASUS Board mit einer Intel i7-930 CPU zusammen mit einer nVIDEA GEFORCE GTX470sogar mit einem zufriedenstellenden Speed, ohne das es "verschnaufs Pausen" einlegt.
 
Da ich es gerade erst bei 2 alten Rechnern gemacht habe, es geht auch ohne zusätzliche Tools:
  • Windows 11 herunterladen (ISO)
  • Internet-Verbindung trennen
  • mit Doppelklick als Laufwerk öffnen
  • cmd oben in der Komandozeile oder über das Startmenü eingeben (als Admin starten)
dann:
Laufwerk:\>setup /product server
=> fertig (dauert natürlich recht lange)

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, Details sind hier zu finden, auch zu den anderen Möglichkeiten.
 
genau....ist derselbe. Aber lieb gemeint.
Zur Info : ich weiss echt noch nicht wann ich dazu komme.
Der Tip von @Olle Zicke von der Eingabe in der cmd Zeile , und anschließend Internet deaktivieren,dann die vorher runtergeladene Windows 11 Version installieren hört sich auch sehr interessant an ......

Gesendet von meinem SM-A156B mit Tapatalk
 
Zurück
Oben