Du gehts zum ordner usr/bin auf deiner Box und suchst da die Datei Oscam raus.. die kann Oscam-unstable oder ähnlich heißen und die überschreibst Du. Rechte 755 setzen.
weshalb ?
Wenn du OSCam schon am laufen hast, dann brauchst du doch nur das laufende stoppen und das Binary austauschen.
Du musst halt nur darauf achten, das du den Namen welcher im Startscript steht auch wieder verwendest, damit das Softcam auch gestartet werden kann.
Schau halt unter /usr/bin wie dein jetziges Solftcam heist und benenne es meinetwegen nach dem stoppen in _old um.
Dann kopierst du das neue Binary nach /usr/bin und benennst es wie das alte nur halt ohne _old.
Rechte 755 vergeben und neu starten.
hab ich ja alles so gemacht aber es läuft nicht..Wo finde ich den Namen vom StartScript?. Seltsam daß softcam.key oder Provider IDs nicht angepasst werden müssen. Die haben sich in den letzten Jahren doch geändert?
hab ich ja alles so gemacht aber es läuft nicht..Wo finde ich den Namen vom StartScript?. Seltsam daß softcam.key oder Provider IDs nicht angepasst werden müssen. Die haben sich in den letzten Jahren doch geändert?
Aktuelle Softcam.Key besorgen und dann sollte es auch bei dir funktionieren, die benötigten Reader legt der Emu beim ersten Start selbst an.
Log beobachten, da sollte mal so etwas auftauchen --> (reader) emulator [emu] duo2 emmtype=unique, len=155 (hex: 0x9B), cnt=1: written (9 ms) , dann funktioniert AU
und des sollte mit einem found & Bild enden .
Ich habs ganz einfach gelöst:Satvenus Panel installiert,Ncam für alle Images(7.7),AFN Keyupdater(auch Satvenus) Im Ncam den Emu den Device auf /etc/tuxbox/config/SoftCam.Key angepasst,den will der Keyupdater standardmässig.
Bis auf den Eintrag im Ncam alles übers Panel,einfacher gehts doch nicht.