Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Adobe Acrobat Pro DC 2023/2024 Aktivierungsprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pirat75

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. August 2013
Beiträge
71
Reaktionspunkte
29
Punkte
38
Hallo zusammen,

hab das zwar schon in einem anderen Forum gepostet, aber leider noch keine Antwort bekommen. Vielleicht findet sich hier jemand, der davon Ahnung hat.

Mein Adobe Acrobat Pro DC 2023 lief bis vor paar Tagen ohne Probleme. Leider musste ich mein Windows 11 neu installieren und seit dem lässt sich mein Acrobat Pro DC 2023 nicht mehr Freischalten. Also habe ich deinstalliert und Adobe Acrobat Pro DC 2024 installiert und mit GenP 3.4.14.1 freigeschaltet. Vorher hatte ich in der hosts Datei folgende Einträge gemacht:

Wenn ich Acrobat starte, bekomme ich dieses Bild angezeigt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Auch wenn ich komplett mein Adobe Acrobat deinstalliere und manuell alle übrige geblieben Ordner lösche und auch alle Einträge in Reg-Edit lösche werden die Tage in dem Fenster einfach weiter gezählt.
Kurios ist nur, dass auf meinem PC kann ich nicht freischalten, aber auf mein Laptop läuft Acrobat Pro DC 2023 tatenlos.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee wie ich mein Adobe freischalten kann???
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn der Zähl-Mechanismus durch eine kurze Internetverbindung des Programms erstmal in Gang gesetzt wurde, hilft in der Tat nur eine komplette De- bzw. Neuinstallation.
Verwende hierzu am besten ein Deinstallationsprogramm, wie z.B. den Revo-Uninstaller, da Du manuell höchstwahrscheinlich gewisse Adobe-Speicherorte übersiehst (z.B. in Users-Roaming etc.).

Danach neu installieren und aktivieren, wobei GenP alleine häufig nicht mehr ausreichend ist.
Neuere Patches beinhalten jeweils eine modifizierte Acrobat.dll, acrodistdll.dll sowie acrotray.exe, manchmal wird auch eine Kombination von beidem angeboten.

Such` Dir also am Besten ein Angebot mit einem moderneren Patch oder gar ein voraktiviertes Angebot und installiere dieses.

Ein Wort zu den Hosts-Einträgen:
Es gibt inzwischen sogar eine nochmals für Adobe, allerdings schützen, wie in Deinem Falle sichtbar auch dutzende von Einträgen nicht zu 100% vor einer kurzfristigen Internetverbindung, die Deinen Countdown letztlich ausgelöst hat.

Dann eben, siehe oben, deinstallieren, neu installieren, neu patchen.

Gruß

Fisher
 
Klasse, scheint zu funktionieren. Danke dir
 
Hallo Pirat75,

habe genau Dein Problem

hosts datei schon bearbeitet

Adobe ist freigeschaltet aber ca.2min kommt das Bild

Dieses Produkt wird in 4 Tagen deaktiviert

Habe schon alles probiert aber das Fenster kommt immer wieder selbst bei älterer Adobe Version

Was hast du denn noch gemacht Pirat75

Danke im vorraus
 
Das was der Fisher mir geraten hat, mit Revo-Uninstaller Adobe deinstalliert (Komplett) und Adobe wieder installiert. Bis jetzt keine Probleme
 
Hallo Pirat75,

das habe ich alles gemacht ohne Erfolg

Bin jetzt wieder auf Adobe Acrobat Pro DC 2023.008.20555 zurück gegangen läuft ohne Problemme

Adobe Acrobat Pro DC 2024.003.20112 läuft bei mir nicht, Laptop Windows 11 Pro 24H2 26100.1882

trotzdem Danke Pirat75 schönen Abend
 
Mit alles deinstallieren sind auch die im regedit eintrage mit gemeint. Das Revo-Uninstaller Programm frag dich nach der deinstallation, ob die restlichen Einträge und Ordner gelöscht werden sollen. Das musst du alles selber anklicken und löschen.
 
Hallo Pirat75,

habe es jetzt wieder hinbekommen Adobe Acrobat Pro DC.2024.003.20180 läuft ohne Probleme

mit dieser Hosts Datei mit der anderen lief es nicht

Trozdem Danke Pirat75
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das ist exakt die in #2 verlinkte hosts-Datei.

Schön, dass es nun auch bei Dir geklappt hat, womit ich das Thema nach zwei erfolgreichen, gleichartigen Lösungen schließe, um zukünftigen Problemen mit Adobe-Produkten Aufmerksamkeit in einem eigenen Thread zu ermöglichen.

Gruß

Fisher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…