würdest Du bitte mal in ganzen Sätzen schreiben, was Du genau meinst. Danke!
BIOS zerschossen, Chip rausgefallen ... oder keine BIOSuppe:emoticon-0136-giggl (sorry) mehr im Haus ..?
Was hast Du vorher gemacht, wie ist es passiert?
Welches Mainboard ist es denn genau?
Woran erkennst Du, dass es kein BIOS mehr gibt?
Nach ca. 1,5 jähr als Möbel wollte ich den pc an Fernseher anschließen und dann die Info: Batterie leer kein ..... Mehr sowas stand drauf. Es ist Acer aspire x1700. Original Acer Mainboard MCP73PV.W/1394//RM.LF Aspire X1700 Serie
Die Batterie sollte den Speicher für die BIOS-Einstellungen versorgen. Da die Batterie nach 1.5 Jahren stromlos dann den Geist aufgegeben hat, sind alle Einstellungen verloren gegangen. Wenn du eine neue Barrerie eingebaut hast, musst du die Einstellungen im BIOS selber vornehmen und erneut speichern. Wenn du alles richtig eingestellt hast, sollte alles wieder ok sein.
Wenn du auf das BIOS nicht zugreifen kannst, muss das neu geflasht werden.
diese Batterie ist Modell "CR2032" und gibt's fast überall in div. Geschäften (von MC-G*** bis zum versierten Photoladen).
Das BIOS ist übrigens dann defekt, wenn der PC gar nix mehr tut (außer Lüfter drehen) --> kein Bild, keine Eingaben, kein Sound, außer vlt. Bieptöne.
Das BIOS ist nicht defekt, wenn es die Einstellungen "vergisst" --> dann ist nur die Batterie leer.