Im Board gibt es fertige Freetzimages zum herunterladen.:emoticon-0137-clapp
So eins hab ich genommen. Nix mit selber basteln.
Funzt tadellos.
Mfg Slazenger
Hier wurde es falsch beschrieben, die exe nennt sich regsvr32 (dreher bei rv).
Ich selber habe es auch gerade mal mit MediaPortal versucht und bekomme es nicht zum laufen.
Der Cardserver ist eine Fritz und läuft auch mit div. Clients, darunter auch 3 mit dvdviewer und acamd.
Ich hab die Acamd0618 beigefügte mdapifilter.ax gereggt mit regsvr32, MDPlugins Verzeichnis ist dann automatisch erstellt worden, da hab ich dann acamd.dll, acamd_pmt.txt, cardclient.conf, smartcard.conf reinkopiert mir meinen einstellungen natürlich.
TV Server hab ich dann neu gestartet und mediaportal gestartet. leider bleibt alles verschlüsselte dunkel. acamd scheint aber zum teil zu funktionieren da ein acamdtmp ordner erstellt wurde in dem auch dateien abgelegt wurden. Auch eine chcach datei wurde erstellt in der infos zum kanal geschrieben wurden der versucht wurde zu endschlüsseln, allerdings steht nach der caid acht nullen, ich denke mal das der key nicht geholt wird, nur warum.
Ich bin im kabelnetz unterwechs und habe caid1722, und in der acamd_pmt wurde noch ein mapping erstellt für hd von 1834 auf eben 1722. so funktioniert es auch bei den dvdviewer clients.
ich würde mal sagen weil du das hier nicht gemacht hast
Code:
[B]2 )[/B] In TV Server Configuration, set the cam limit to the number of instances of MDAPIFilter you will require.
For example, if you only have one TV card and will only ever require to watch one channel, set your cam limit to '1'. If you have two TV cards and wish to watch one channel on one transponder whilst recording another channel on a different transponder. You need to set your cam limit to '2'.
[B]Code:[/B]
TV Server Configuration > TV Server > name > Cards 'tab' > 'select card' > Edit > 'increase/decrease cam limit'
ich würde mal sagen weil du das hier nicht gemacht hast
Code:
[B]2 )[/B] In TV Server Configuration, set the cam limit to the number of instances of MDAPIFilter you will require.
For example, if you only have one TV card and will only ever require to watch one channel, set your cam limit to '1'. If you have two TV cards and wish to watch one channel on one transponder whilst recording another channel on a different transponder. You need to set your cam limit to '2'.
[B]Code:[/B]
TV Server Configuration > TV Server > name > Cards 'tab' > 'select card' > Edit > 'increase/decrease cam limit'
danke h00re, läuft nun allerbestenst. Nach einem Scan mit aktueller Transponderliste laufen die Sky HD sender nun auch. Wo hab ich den Punkt überlesen?
:emoticon-0148-yes:
EDIT: die HD Sender ruckeln bei mir allerdings. Ich nutze den Cyberlink Codec für h264 in Version 7. Sollte ich mal nach einem Upgrade schauen?
kein problem dann beobachte mal bitte ob dein tv-server abschmiert -.-. und schalte in der mdapi.ini unter mdplugins die logs an dann kannst du später auch die fehlermeldung sehen. mein tv-server crasht ständig mit der fehlermeldung:
Code:
12-01-2010 20:38:15 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82_Ex() MDAPIFilter received Channel Change Event
12-01-2010 20:38:15 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82_Ex() Number of PIDS 20 to be decoded - ECMS 0
12-01-2010 20:38:15 [INFO] [card00] PluginsHandler::OnChannelChange() Channel Change received Name: Best of shopping Provider: Metropole Television
12-01-2010 20:38:15 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82() I expect this is a FTA Channel and therefore the decrypter will be disabled
12-01-2010 20:39:46 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82_Ex() MDAPIFilter received Channel Change Event
12-01-2010 20:39:46 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82_Ex() Number of PIDS 20 to be decoded - ECMS 0
12-01-2010 20:39:46 [INFO] [card00] PluginsHandler::OnChannelChange() Channel Change received Name: (1) Provider: CSAT
12-01-2010 20:39:46 [INFO] [card00] CMDAPIFilter::ChangeChannelTP82() I expect this is a FTA Channel and therefore the decrypter will be disabled
12-01-2010 20:41:45 [WARN] [MAIN] CMDAPIFilter::DllMain->DLL_PROCESS_DETACH by program termination
ich nutze acamd 6.1.8. mit mediaportal 1.0.2 und die mdapifilter.ax von acamd und mdapifilter 2009 fall v3
kein problem dann beobachte mal bitte ob dein tv-server abschmiert -.-. und schalte in der mdapi.ini unter mdplugins die logs an dann kannst du später auch die fehlermeldung sehen. mein tv-server crasht ständig mit der fehlermeldung:
ich nutze acamd 6.1.8. mit mediaportal 1.0.2 und die mdapifilter.ax von acamd und mdapifilter 2009 fall v3
Du meinst sicherlich die mdapifilter.ini, in der habe ich den log pfad angepasst und auf loglevel 4 gestellt. aber ein log wird nicht erstellt.
was meinst du mit mdapifilter 2009 fall v3.
Eben gerade hatte ich den fall, dass ich beim umschalten auf einen hd sender die meldung bekommen habe das der sender verschlüsselt sei... beim weitern umschalten kam dann die meldung das keine freie karte verfügbar ist und MP ist abgeschmiert. der tv service hatte sich verabschiedet, da ich beim neustart von mp die meldung bekommen hatte das auf den start des selbigen gewartet wird.
ja die mdapifilter version 2009 fall v3 ist die neueste... die hab ich installiert denke mal du hast die auch
ich habe keine tv-karte die hd kanäle unterstützt deshalb kann ich dir dazu leider nix sagen...
iin der mdapiifilter.ini hab ich alle einstellungen gelassen und einfach nur logs auf true gestellt. dann wird auch log erstellt und ich krieg meine fehlermeldung -.-
mit acamd scheint es wohl doch noch keine stabile lösung zu geben teste grade hadu in mediaportal mal sehen wie sich das verhält ^^
Also bis jetzt läuft bei mir das Plugin besser als das Hadu, zumindest bei RTL HD. Hab nur ein Problem: Wenn ich im Monitor lese ...Hops 1... ist alles ok, wenn ich aber nach einem Senderwechsel Hops 2 dort stehen habe, ruckelt es mächtig. wenn ich dann mehrmal auf reconect klicke bis wieder Hops 1 erscheint, ist alles in Butter.
Meine Frage, kann mann das irgentwie einstellen, das er nur über Hops 1 geht, UND was sind Hops......#duckundweg#
Hab ein Problem mit ACamd und zwar hab ich zwei Server in der Clientconfig eingetragen.
Soweit so gut. Anfangs geht für kurze Zeit noch alles, aber später kommt er beim Entschlüsseln irgendwie durcheinander und es geht meistens nur noch ein Server oder garnichts mehr.
Kann man ACamd irgendwie sagen welche Schlüssel er von welchem Server holen soll, damit es nicht zu falschen Abfragen kommt?
In der Cardclientconf definierst Du die Lines, und am Anfang der Datei steht die Line Syntax, also sollte es kein Problem sein. ( Tip: unterschiedliche Verschlüsselungssysteme und Sendergruppen haben unterschiedliche CAID's )