Entlüftung zur Probe habe ich quasi gemacht, als ich im Bidet den Siphon leer gemacht habe, dann war es recht schnell.
Die Wand an der die Toilette und co sind, ist an der Dachschräge und im Kniestock ist Platz.
Müsste messen und dann an der Stelle nach und nach Meißeln, von der innen Seite muss ich dennoch 2 bis 3 Fließen entnehmen, da die Wand
aus großen Porenbetonsteinen sind und davor halbe Steine.
Mir macht halt mehr sorgen, dass wenn das Rohr leer ist, und ich spüle, dass das Wasser im Badenwannen Siphon von oben sehen kann.
Edit:
Danke für den Hinweis mit dem Belüfter, beim stöbern im Netz auf ein Rohr von Cornat gestoßen, dieses hat am Siphon ein Entlüften klappt bisher sehr gut.
"Cornat T318208 Verlängerungs-Rohr, mit Belüfter"
Edit2:
Nach langen hin und her, haben wir die Wanne raus genommen und gegen eine neue getauscht,
da sich an der Unterseite und am Ablauf rost gebildet hatte. Der Ablauf sollt eigtl getauscht werden, naja so war es dann halt das Ende
Die Badewanne wurde auf den Betonboden gestellt, im Wannenträger, das Abwasserrohr lag aber auf höhe des Estrichs in der Wand ~ Diffrenz ca. 11 cm, sprich das Rohr hatte von der Wand ein Gefälle Richtung Badewanne.
Wir haben dann mit Trockenestrich die Badewanne angehoben, auf die gleiche Höhe.
Wannenträger und neue Badewanne.
Das Wasser ist noch nie so schnell abgelaufen