AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!
@ flecko00
Ich erwarte am 18.01.2016 keine Änderung der Pairing-Situation, aber meine Situation wäre folgende:
- Derzeit laufender Vertrag bis 2017, abgeschlossen mit eigenen Festplattenreceiver und zwei weiteren Receivern in insgesamt drei Zimmern des Hauses, die abwechselnd (also AGB-konform 1.4.1 Satz 4) mit der Sky-Smartcard versorgt werden und legale (private) Aufnahmen erlauben von ARD HD und Sky HD, auch auf Dauer.
- Nach Pairing: Ein neuer Festplattenreceiver kommt für 248 EUR Zusatzkosten von Sky, kann nur in einem Zimmer genutzt werden. Aufnahmen von ARD HD lassen sich nicht exportieren, MTV-Karte ist nicht mehr nutzbar im Wohnzimmer. Radiobetrieb, HbbTV, gute Bildqualität, Einbindung von Multimedia, Internet, Zugriff auf Fotos des Rechners usw. entfallen. Zweitkarte soll 16,99 EUR monatlich kosten.
Aber mein Nachbar kann heute einen neuen Vertrag ohne Pairing und ohne Leihgerät abschließen und alles wie bisher gewohnt frei nutzen. Ist das der Wille von Sky, sein System zu schützen?
Gelten die Sky-AGB nicht mehr? In meinem Vertrag (laut Vertrag "Kundengerät") waren die AGB wirksam eingebunden.
P.S. Besaß bislang nie einen Linuxreceiver und hab mit CS nix zu tun. Meine außerordentliche Kündigung beim ersten Pairing-Versuch (das Pairing musste Sky 2014 zurücknehmen und mich entschädigen) lehnte Sky ab.
@ DarkStarXxX
Welche Veränderung gab es denn 2007 bezüglich der Verschlüsselung, von der du neulich sprachst? Wäre ja hilfreich, daraus was abzuleiten für die heutige Situation?