du kannst auch oe2.5 images (die sind für die dream) mit usb-stick flashen.
die haben auch die endung, wie du
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sehen kannst.
open-images haben schon immer den nachteil gehabt, ne dream nicht mit allen treibern ausreichend versorgen zu können.
deshalb sind sie nicht gerade als dream-image geeignet.
es sei denn man ist hinter icam her, wie der teufel hinter der seele.
und selbst das lässt sich mittlerweile wunderbar über oe2.5 realisieren.
Ich weis ja nicht was du nun erwartest... aber wenn im Original Image keine Netzwerk mehr geht liegt der Verdacht doch nahe das du ein Hardwareproblem hast... da werden dir auch keine anderen Images Erfolg bringen. So zumindest mein Verständnis.
Hi @Pipopo,
zeigen die LEDs am Dreambox-Netzwerkport irgendwelche Aktivitäten an?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn die LEDs nichts anzeigen, dann ist der Port out-of-order ... defekt oder auf irgendeine Art deaktiviert.
Sollten die LEDs Netzwerkaktivitäten anzeigen, dann besteht noch etwas Hoffung. Wenn das Kabel und der Port am Roter ok sind, dann kann auch dein DHCP Server die Fehlerquelle sein, weil der keine IPs mehr vergibt; du kannst ja mal eine fester IP in der Dreambox vergeben, falls die LAN-Schnittstelle dort (noch) auftaucht und konfigurierbar ist.
@modino2711@chiefobrei haben dich ja schon nach den Netzwerkeinstellungen in der Dreambox gefragt, aber von dir nicht beantwortet.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi @Pipopo,
ok .. sieht für mich dann auch nach einem Hardwaredefekt aus.
... und ich gehe mal davon aus, dass der LAN-Adapter in den Netzwerkeinstellungen nicht auftaucht und man den Test mit der manuelle Konfiguration nicht machen kann, oder?
... um die Box weiter verwenden zu können, könnte man auf die Suche nach kompatiblen USB WLAN/LAN Adaptern gehen.