Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD 8K: Laut Professor eine Wissenschaft für sich

...es spielt doch keine Rolle ob es linear Inhalte gibt.
1. die Hardware ist bedeutend schneller und besser auch für niedrige Auflösungen geeignet.
2. Im www gibt es genug Inhalte in 4k!
 
Mag sein, dass das Hirn weniger arbeiten muss, wenn die Auflösung höher ist. Allerdings denk ich, die Kompressionsfehler stören viel mehr. Schon mal gesehen wie bunt der weiße Infostreifen bei NTV etc. wird, wenn der Bildschirminhalt sehr dynamisch ist? Mich stört das mehr (= bemerkbar) als schlechte Auflösung!
 
Genau ich kaufe mir jetzt ein 8K der erst mal richtig viel kostet,
dann geht der nach 4 oder 5 Jahren im Arsch und was hat man nun von so ein tollen Gerät richtig nichts.
weil es einfach kein 8K Inhalte gibt abgesehen von den wenigen auf YouTube aber haben tut man davon nichts.
außer ich protzt oder gebe an ich habe ein 8K bla bla bla.
ich erwarte oder rechte frühstens in 8 Jahren mit ein paar Sendern, viele werden es mit Sicherheit aber nicht.
aber ab 3500 Euro aus zu geben für ein Samsung Q900 Serie GQ65Q900R nein danke.
 
...wenn ich mir ein neues Gerät kaufe weil das alte defekt ist kaufe ich natürlich das neueste was es gibt und keine veraltete Technik.
Ein altes noch funktionsfähiges Gerät würde ich auch nicht gegen ein neueres austauschen, es sei denn noch eine alte Röhre gegen einen Flat....aber das ist wohl selbstverständlich das man nicht mehr in die Röhre schaut.
 
und ich freue mich das es stendig was neues gibt , weil die angeblich alten sachen sau bilig werden , weil irgend welche reichen deppen immer das neuste haben wollen

ich habe ein 60" FHD gehabt , und den auf einem gebrauchtem noch mit restgarantie 75" FHD getauscht , weil der vorbesitzer meinte er mus ein 4K hollen DD
für den 60" hab ich damals etwas mit 1600€ im gescheft gezahlt , für den 75" aber nur 500€ , der 65" ist jetzt im Schlafzimmer , und der 75" im Wohnzimmer , hoffe das er wenigstens 2 jahre halten wird , dann hat sich das für mich gelohnt

PS.
vieleicht komme ich so schneller und biliger an einem 82" 4K , wenn 8K rauskommen wird :happy-emoji:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich investiere lieber in Inhalte, sonst nutzt mir mir auch ein 100" 8K Fernseher nichts.Werde sicher nicht z.B. "Maischberger" skaliert von 720p auf 8K schauen.
 
naja , die inhalte kann man nicht besonders beainflusen , also investieren ist glaube ich falscher ausdruck
 
Statt die Auflösung ständig zu verbessern, sollten die Hersteller sich mal um den Ton kümmern. Nein ich will keine Surroundanlage kaufen, nur damit ich den Ton von dem Fernseher verbessere. Das Teil soll auch das gut können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...können verschieden sehr gut, die verwenden das Display als Membran.
Aber mit einer Anlage geht es trotzdem bedeutend besser, ist einfach techn. bedingt bei der flachen Bauweise.
Da kannste keinen Klang von Reflex Boxen und Subwofer erwarten......wie soll das auch gehen?
Hast nun mal kein Gehäuse von 0,5m³ wo du großvolumige Lautsprecher unterbringen kannst.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…