Dank rocketchef konnte ich das Thema etwas übersichtlicher gestalten.
Link Removed
Hier im ersten Post findet ihr alles zum Thema HD2 6.5.x ROM´s
Im zweiten Post findet ihr (hoffentlich) immer das aktuellste Artemis ROM
Im dritten Post findet ihr eine Beschreibung zu den Dutty- ROM´s
Im vierten Post findet ihr Programme für das HD2 und ander WM6.x.x Geräte
Im fünften Post gibt es Links zu den Navi´s
In den sechsten kommen die FAQ´s
01. SPL/ HSPL & Bootloader
Die neuesten Custom ROM´s benötigen SPL/ HSPL 3.03 um den Speicher richtig verwalten zu können.
Eure SPL-/ HSPL- Version findet ihr heraus indem ihr das HD2 in den Bootloader bringt
(Gerät ausschalten, Vol- Down (Leisertaster) gedrückt halten und das Gerät wieder einschalten)
Guckst du Bootloader:Für Dutty und ältere ROM´s benötigt man SPL/ HSPL 2.08
und wer Android und/ oder Windows Phone betreiben möchte benötigt HSPL 2.08.
HSPL4 ersetzt alle vorausgegangenen Versionen
und ist anwendbar mit folgenden SPL- Versionen:
SPL 1.42.0000
SPL 1.62.0000
SPL 1.66.0000
SPL 2.07.0000
SPL 2.08.0000
SPL 2.10.0000
SPL 3.03.0000
Installation:
Bei jedem Flashvorgang muß der Akku mindestens 50% Ladung aufweisen!
I. HD2 mit dem USB Kabel über ActiveSync (Win XP)
Windows Mobile Device Center (Win Vista & 7)
oder im Bootloader mit dem PC verbinden.
II. Bitte warten bis im Bootloader im weißen Feld USB steht
oder eine Verbindung mit AS/ WMDC hergestellt wurde.
III. Die HSPL4.exe starten und eine passende SPL-/ HSPL- Version auswählen:
2.08 SPL
2.08 HSPL
3.03 SPL
3.03 HSPL
IV. Wenn der Flashvorgang beendet ist, erscheint im HD2 "We hacked it!"
und man wird aufgefordert auf "Ok" zu klicken
V. USB Kabel entfernen der LEO startet neu
02. 3.14er ROM´s
HTC- ROM:
Vodafone ROM:
T-Mobile ROM:
O2- ROM:
03. Flashen
Wer HSPL nicht flashen will kann mit SSPL ein Custom- ROM flashen:
Vor jedem Flashen empfielt es sich den Speicher zu "formatieren",
denn es kann nach einem Flash ohne vorausgegangenes Task 29 zu Problemen kommen.
Flashen für Flashaholics
Task 29 und flashen ohne Hardreset in einem Rutsch.
Anleitung:
Link Removed
Hier im ersten Post findet ihr alles zum Thema HD2 6.5.x ROM´s
Im zweiten Post findet ihr (hoffentlich) immer das aktuellste Artemis ROM
Im dritten Post findet ihr eine Beschreibung zu den Dutty- ROM´s
Im vierten Post findet ihr Programme für das HD2 und ander WM6.x.x Geräte
Im fünften Post gibt es Links zu den Navi´s
In den sechsten kommen die FAQ´s
01. SPL/ HSPL & Bootloader
Die neuesten Custom ROM´s benötigen SPL/ HSPL 3.03 um den Speicher richtig verwalten zu können.
Eure SPL-/ HSPL- Version findet ihr heraus indem ihr das HD2 in den Bootloader bringt
(Gerät ausschalten, Vol- Down (Leisertaster) gedrückt halten und das Gerät wieder einschalten)
Guckst du Bootloader:Für Dutty und ältere ROM´s benötigt man SPL/ HSPL 2.08
und wer Android und/ oder Windows Phone betreiben möchte benötigt HSPL 2.08.
HSPL4 ersetzt alle vorausgegangenen Versionen
All Credits to bepe @ xda-developers
SPL 1.42.0000
SPL 1.62.0000
SPL 1.66.0000
SPL 2.07.0000
SPL 2.08.0000
SPL 2.10.0000
SPL 3.03.0000
Installation:
Bei jedem Flashvorgang muß der Akku mindestens 50% Ladung aufweisen!
I. HD2 mit dem USB Kabel über ActiveSync (Win XP)
Windows Mobile Device Center (Win Vista & 7)
oder im Bootloader mit dem PC verbinden.
II. Bitte warten bis im Bootloader im weißen Feld USB steht
oder eine Verbindung mit AS/ WMDC hergestellt wurde.
III. Die HSPL4.exe starten und eine passende SPL-/ HSPL- Version auswählen:
2.08 SPL
2.08 HSPL
3.03 SPL
3.03 HSPL
IV. Wenn der Flashvorgang beendet ist, erscheint im HD2 "We hacked it!"
und man wird aufgefordert auf "Ok" zu klicken
V. USB Kabel entfernen der LEO startet neu
02. 3.14er ROM´s
HTC- ROM:
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Link ist nicht mehr aktiv.
03. Flashen
Wer HSPL nicht flashen will kann mit SSPL ein Custom- ROM flashen:
All Credits to bepe @ xda-developers
Vor jedem Flashen empfielt es sich den Speicher zu "formatieren",
denn es kann nach einem Flash ohne vorausgegangenes Task 29 zu Problemen kommen.
Flashen für Flashaholics
All Credits to appelflap @ xda-developers
Anleitung:
Zuletzt bearbeitet: