Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps & Anleitungen Flashen und personalisieren vom HD2

    Nobody is reading this thread right now.

Hammermade

Best Member
Boardveteran
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
628
Reaktionspunkte
444
Punkte
123
Ort
NRW
Dank rocketchef konnte ich das Thema etwas übersichtlicher gestalten.
Link Removed

Hier im ersten Post findet ihr alles zum Thema HD2 6.5.x ROM´s

Im zweiten Post findet ihr (hoffentlich) immer das aktuellste Artemis ROM

Im dritten Post findet ihr eine Beschreibung zu den Dutty- ROM´s

Im vierten Post findet ihr Programme für das HD2 und ander WM6.x.x Geräte

Im fünften Post gibt es Links zu den Navi´s

In den sechsten kommen die FAQ´s




01. SPL/ HSPL & Bootloader

Die neuesten Custom ROM´s benötigen SPL/ HSPL 3.03 um den Speicher richtig verwalten zu können.
Eure SPL-/ HSPL- Version findet ihr heraus indem ihr das HD2 in den Bootloader bringt
(Gerät ausschalten, Vol- Down (Leisertaster) gedrückt halten und das Gerät wieder einschalten)
Guckst du Bootloader:Für Dutty und ältere ROM´s benötigt man SPL/ HSPL 2.08
und wer Android und/ oder Windows Phone betreiben möchte benötigt HSPL 2.08.


HSPL4 ersetzt alle vorausgegangenen Versionen
All Credits to bepe @ xda-developers
und ist anwendbar mit folgenden SPL- Versionen:
SPL 1.42.0000
SPL 1.62.0000
SPL 1.66.0000
SPL 2.07.0000
SPL 2.08.0000
SPL 2.10.0000
SPL 3.03.0000


Installation:

Bei jedem Flashvorgang muß der Akku mindestens 50% Ladung aufweisen!

I. HD2 mit dem USB Kabel über ActiveSync (Win XP)
Windows Mobile Device Center (Win Vista & 7)
oder im Bootloader mit dem PC verbinden.

II. Bitte warten bis im Bootloader im weißen Feld USB steht
oder eine Verbindung mit AS/ WMDC hergestellt wurde.

III. Die HSPL4.exe starten und eine passende SPL-/ HSPL- Version auswählen:
2.08 SPL
2.08 HSPL
3.03 SPL
3.03 HSPL

IV. Wenn der Flashvorgang beendet ist, erscheint im HD2 "We hacked it!"
und man wird aufgefordert auf "Ok" zu klicken

V. USB Kabel entfernen der LEO startet neu



02. 3.14er ROM´s

HTC- ROM:
Link ist nicht mehr aktiv.
Vodafone ROM:
Link ist nicht mehr aktiv.
T-Mobile ROM:
O2- ROM:
Link ist nicht mehr aktiv.


03. Flashen

Wer HSPL nicht flashen will kann mit SSPL ein Custom- ROM flashen:
All Credits to bepe @ xda-developers

Vor jedem Flashen empfielt es sich den Speicher zu "formatieren",
denn es kann nach einem Flash ohne vorausgegangenes Task 29 zu Problemen kommen.

Flashen für Flashaholics
All Credits to appelflap @ xda-developers
Task 29 und flashen ohne Hardreset in einem Rutsch.

Anleitung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Artemis HD2 ROM Family Ver 64.0 Gen VI

Artemis HD2 ROM Family Ver 66.0 Gen VI ist da.

Das ROM bitte mit7-Zip entpacken!

attachment.php




Direkt Download (Deutsche Version)
oder hier:
Link veralten (gelöscht)


Current Release

-ROM Version: 66.0
-Release Date: 8-Jan-2012
-Codename: AirPower
-Main OS: WM 6.5.5 Professional COM5 Build 30157 (My OS Mix)
-ROM BASE: HTC LEO-S 3.14
-HTC Manila Core: v2.5.20221228 (HTC Sense 2022)

Changes-Log

[8-1-2012] Ver 66.0 (Codename: AirPower)
Quick Ref

- Fix javaBlend
- Add StopWacth
- Add TipCalculator
- Update VSuite 4.0 to Build 1.83 (from 1.82)
- Update Artemis Center (v66.0)
- Prepere/update some OS libraries for the next User interface (UI) step
 
Zuletzt bearbeitet:
Dutty´s HD2 ROM Family V25 flashen

Dutty´s ROM V25



1. DATEN SICHERN (Hatten wir ja schon)

2. HSPL von hier laden

3. ROM laden, Direkt Download GER:
Link veralten (gelöscht)
4. ROM entpacken mit , eine *.exe muss da sein (auch der Totalcommander macht das gut)

5. Vor dem flashen einen Hardreset machen (laut Dutty) *

6. Eine Active Sync/ ab Win Vista eine Moblie Device Center Verbindung zwischen PC und Phone herstellen

7. HSPL starten und dann HSPL 2.08 wählen

8. Danach folgt ein automatischer Reset (hat sich nichts sichtbares getan)

9. Phone wieder verbinden, wenn nicht schon geschehen

10. Jetzt das RUU anwerfen (Rom Update Utility)

11. Alles positiv bestätigen

12. Flashen lassen und nach einem automatischen Reset freuen

13. Edit: Nach dem Reset das aktuelle Radio ROM flashen,
(einfach die *.exe starten und den Anweisungen folgen, AS oder Windows Mobile Device Center Verbindung wird benötigt)

14. Dutty empfiehlt hier noch einen Hardreset vor dem Einrichten


* Akku raus, Laut und Leist Taste drücken, halten und dann das Gerät einschalten, den Anweisungen folgen.


Dutty´s HD2 ROM Family V26 test 2 ist da

Direkt Download aller V26 ROM´s:
Link veralten (gelöscht)


All Credits to Tina Redlight @ digital-eliteboard.com
Vielen Dank für deine Beschreibung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme für das HD2 und ander WM6.x.x Geräte

Meine Personalisierung ist auf dem Artemis ROM Family Ver 57.0 basierend aufgebaut,
sie können aber auch auf vielen anderen WM6.x.x Geräten verwendet werden.

Im Zweifelsfall überprüfen ob die ROM-, Manila- Version und die Auflösung mit den Programmen kompatibel sind.

Die Programme auf der SD- Karte können gefahrlos auf jedem Gerät getestet werden, denn diese müssen nicht installiert werden,
sondern werden als (Standalone) *.exe ausgeführt.




Personalisierung ab Artemis V57, weitere Uploads dauern noch ein wenig.

PW für alle Uploads: Installationspaket (ca. 83 MB):
Enthaltene Programme:
Artemis Auto- Installer:

CHT_v2.0.0_LanguagePack_R3
Co0kie.HomeTab_v2.0.0
Colored Setting tab manila 2.5.19222911by 0007
Elegancia Taskbar 2b
HD2 Startup Sound NO SOUND
Jaguaralani Gold Flip
Kalender Tag gruen_Termin rot
Kamera Dauerblitz FIX
Microsoft Voice Command DE PPC 1.60 for M2M.PPC420_StrongARM
MSS Converter
numun bull's eye slider + programs tab
ROM Update Tool
SDKCerts2015
Touch X Bluetooth Toggle
whiskeybro Starting Windows
zusatzstoffe.XScale 2003 (4K) v4.20

franwellas_seiko

Auf SD- Karte installieren:

01_SD_Spb.Traveler.v.2.9.0
02_SD_SkypeMobile
03_SD_WunderRadio_PPC
04_SD_CHTEditor_v2.0.0.0
05_SD_Resco Pocket Radio v2.02 Cab
RS:
4S:
Link veralten (gelöscht)
Einfach das Installationspaket entpacken und auf eine SD- Kate kopieren,
dann der Anleitung unten folgen und nach bedarf die Programme befüllen.
Das Installationspaket enthält die komplette Ordnerstruktur für die Verknüpfungen im Startmenü.

Die Programme, Spiele und Wörterbücher auch auf die SD Karte kopieren.
Programme (ca. 145 MB):
RS:
4S:
Link veralten (gelöscht)
Spiele (ca. 200 MB):
RS:
4S:
Link veralten (gelöscht)
Fast alle Wörterbücher für Slovo (ca. 384 MB):
RS:
4S:
Link veralten (gelöscht)
In ca. 20 Minuten erledigt!

Speicherbelegung:
Nach frisch geflashtem Artemis ROM V57:
Telefon: 168 MB
Speicher: 189 MB
Nach Artemis- Autoinstaller:
Telefon: 162 MB
Speicher: 167 MB
Nach der Installation auf die SD-Karte und Import der REG- Files:
Telefon: 145 MB
Speicher: 164 MB
Nach dem Kopieren in das Gerät und bereinigen des Startmenüs:
Telefon: 127 MB
Speicher: 134 MB

Anleitung:
1. Nach dem Flashen warten bis die Aufforderung zur PIN- Eingabe erscheint,
selbigen eingeben.

2. SIM- Karten Status wird geprüft und das Verbindungssetup erscheint,
meistens ist der richtige Provider ausgewählt,
dann 2x weiter.

3. Je nach dem ob man eine Datenflatrate hat oder nur über WLAN Synchronisieren möchte,
bei einer Flatrate „Daten automatisch synchronisieren“ auswählen,
ohne Flatrate „Daten manuell synchronisieren“ auswählen.

4. Falls ein WLAN- Netz an wählbar ist, den Schlüsseleingeben

5. Google zustimmen oder nicht

6. Konten einrichten mache ich später

7. Zeit synchronisiert sich automatisch, wenn man eine Partnerschaft mit dem PC einrichtet.

8. Start -> Einstellungen -> Verbindungen -> COMM Manager
„3G zu GSM- Modus wechseln“ schalte ich aus, weil sich mit dieser Funktion der Stromverbrauch sehr erhöht.
Dann den Flugzeugmodus einschalten damit man bei den folgenden Neustarts nicht immer den PIN eingeben muss.

9. Start -> Einstellungen -> Verbindungen -> System (oder einfach den Zurückpfeil betätigen)
Energieverwaltung -> Beleucht. Je nach Belieben (meine Einstellungen: Licht aus bei Akku 4 min und Standby nach 5 min)

10. Automatische Lautstärkenregelung aktivieren oder nicht

11. Sounds und Benachrichtigungen einstellen

12. Bluetooth über Einstellungen -> Erweitert -> Audio „Systemklänge auf dem Freisprech- Remotegerät abspielen“ aktivieren,
seit der Generation V von Artemis werden NAVI- Ansagen und Voicecommands mit einem Bluetoothheadset widergegeben.

13. Start -> Dateiexplorer -> Speicherkarte -> Programme -> Zubehör -> nach ganz unten scrollen ->
„TRE“ anklicken -> (unten) View -> Options -> Set -> OK -> (unten) OK -> File -> Exit

14. Nach oben scrollen zu Dateiexplorer (2ter von oben) und anklicken.

15. Im GS- Finder: Speicherkarte -> Installation -> Kopieren -> (unten) Edit -> Select All ->
auf einen markierten Ordner tappen und halten, bis sich das Kontextmenü öffnet -> Copy ->
In den Hauptordner zurück „ My Pocket PC“ -> auf eine freie Fläche tappen und halten, bis sich das Kontextmenü öffnet ->
Paste -> alle Warnungen mit „Yes“ und „Yes All“ bestätigen.

16. Start -> Tools -> Installer -> Doppelklick auf „Installation“ -> Tapp auf „Artemis Auto Installer“ -> Start ->
Warten -> unter Punkt 4) kommt eine Fehlermeldung von Microsoft Voice Command ->
OK darauf erscheint „Hilfe“ 5x OK und wenn das Meldungsfenster nicht mehr erscheint die Hardware Rücktaste einmal betätigen ->
warten bist das Mass Installer Fenster wieder erscheint

17. Start -> Softreset (Start, ziemlich weit unten)

18. Su2u- Meldung mit OK wegtappen

19. Start -> Dateiexplorer -> Speicherkarte -> Programme -> Zubehör ->
Dateiexplorer (sollte noch geöffnet sein) Im GS- Finder: Speicherkarte -> Installation ->
Reg- Files (wie benötigt) anklicken und Confirm mit Ja bestätigen.

20. Start -> Artemis Center -> Backup/Restore ->
(zweites Kästchen) “Click to Load ALL program setting from SD Card” -> SaveExit -> Softreset

21. Start -> Zubehör -> Dateiexplorer -> Speicherkarte -> Installation ->
Auf SD- Karte installieren -> nacheinander auf die Speicherkarte installieren.

22. Einen Ordner höher (Speicherkarte -> Installation) -> franwellas_seiko

23. Manila Startseite Einstellungen (2. Symbol von Rechts) -> Co0kie´s Home Tab Editor ->
Menu -> Change language -> von default auf german -> Change language antappen -> mit „Ja“ bestätigen.

24. Erneut Manila Startseite Einstellungen (2. Symbol von Rechts) ->
Co0kie´s Home Tab Editor -> Menu -> Einstellungen importieren -> Aktuell anklicken ->
mit „Ja“ bestätigen -> OK -> Menü -> Beenden -> Manila startet neu.

25. Wen man keine Datenflatrate hat: Auf der Startseite einen Block nach rechts und dann einen nach oben scrollen ->
GPRS Enabler - …. (2ter von oben rechts) -> Off
Wenn man MMS verschicken möchte oder mal eine Datenverbindung braucht,
einfach kurzzeitig wieder anschalten.

26. Manila Startseite -> Dateiexplorer -> Windows -> Startmenü -> Programme -> (unten) Edit -> CTRL Key ON -> übergeordneten Ordner mit einem Tapp demarkieren ->
Alle Ordner und Verknüpfungen bis auf:
-Bild & Ton
- Büro
-Kommunikation
-Navigation
-Zubehör
-HTC_Calendar
-HTC_Footprints
-HTC_Music
-HTC_People
-HTC_Twitter
-Manila Settings
markieren -> auf einen der markierten Ordner/ Verknüpfungen tappen und halten -> Delete -> Yes -> All

27. Mit PC synchonisieren.

Um die Icons zu ändern oder mein Icon- Theme zu laden:
Programme\Zubehör\System\IconChanger, auf Menu, Theme, Load, … (durchsuchen),
SD- Karte\Programme\Zubehör\Icon Changer\Themes\Windows Startmenü\ Windows Startmenü
auswählen und Reset bestätigen.

Wenn man den Opera- Webbrowser auf seinem PC installiert und ein Benutzerkonto bei Opera eröffnet,
kann man einfach seine Favoriten importieren und verwalten
(Die Synchronisierung funktioniert nur mit dem mobilen OPERA 10- Webbrowser).Download Opera:
Wenn ihr irgendwelche Fehler, Merkwürdigkeiten findet oder Verbesserungsvorschläge habt, bitte melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Navigation

NAVIGON (7.4.3 build 793)

https://www.digital-eliteboard.com/985276-post319.html


NAVIGON 7.3.1 im Hoch und Querformat


Navigon 7.4.0 Build 962 für PDA im Hoch und Querformat

TomTom 7.917.9186 im Hoch und Querformat


Nav N Go iGO 8 (8.3.2.124260) im Hoch und Querformat


iGO primo 8.5.9.142948


iGO primo 1.1 Version 8.5.11.154123
Sobald sich etwas mit TMC tut, werde ich es hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F a q

:emoticon-0161-phoneDas Passwort von allen Downloads, die ich bereit gestellt habe lautet:

:emoticon-0161-phoneFalls der LEO sehr langsam wird,
liegt es sehr oft an der SD- Karte.
Einfach den Inhalt der Karte sichern, auf dem PC mit FAT32 formatieren
und noch einmal mit dem HD2 formatieren.​

:emoticon-0161-phoneWenn man ein Programm (ausführbare Datei, *.exe) ´vom Startmenü aus starten möchte,
die *.exe kopieren und als Verknüpfung (paste as shortcut) in das Startmenü einfügen.
Nicht die *.exe in das Startmenü kopieren, sondern immer nur eine *.lnk.
Bebilderte Anleitung:
https://www.digital-eliteboard.com/992665-post335.html

:emoticon-0161-phoneAllgemeines zum Download:
Versucht es mal mit
mit diesem Programm kann man, auch ohne Premium Account,
bei fast allen Filehostern Dateien herunterladen.​

Wenn man an seinem DSL- Anschluss keine feste IP- Adresse von dem Provider hat,
kannt man mit diesem Programm seinen Router automatisch nach jeder heruntergeladenen Datei neu starten
und man bekommt automatisch eine neue IP- Adresse zu gewiesen.
Dann kannt man, zwar mit begrenzter Downloadgeschwindigkeit,
beliebig viele Dateien saugen.
Außerdem sieht man wie groß die Dateien sein sollen.​

Falls man es nicht mit dem Routerneustart hinbekommt,
einfach kurz den Router vom Saft nehmen.​

Das einzelene Einlesen der Links bleibt einem auch erspart,
wenn man die DLC- Containerdateien mit LOAD öffnet.​

Am besten immer nur zwei Dateien gleichzeitig saugen (Premiumaccount),
andernfalls kann es zu fehlerhaften Downloads kommen.​

:emoticon-0161-phoneEine *.cab Datei
(wird bei Windowsdesktop als komprimierte Datei angezeigt),
kopiere diese auf deine SD- Karte oder in dein Gerät
und klicke sie mit Hilfe eines Dateiexplorers auf deinem Gerät an,
dann wirst du gefragt wohin du das Programm installieren möchtest.
Programme, die systemnah sind sollte man in das Gerät installieren
(z. B. HQWallpaperPatch, Co0kie.HomeTab, und ähnliche Manila- oder WinMob- Personalisierungen).​


Hast du eine *.exe Datei kann es eine ausführbare Datei für WinMob sein,
das kannst du feststellen indem du diese auf deinem PC anklickst und falls dir Windowsdesktop mitteilt,
dass dies keine zulässige Windows32 Anwendung ist,
kopiere diese auf deine SD- Karte oder in dein Gerät und du kannst sie ausführen.​


Andernfalls ist es eine Installationsanwendung, die über ActiveSync (Win 95 - XP) oder Windows Mobile-Gerätecenter (Win Vista & 7)
auf deinem LEO installiert wird.
Dein HD2 muss mit deinem PC verbunden sein
und du wirst wieder von deinem LEO gefragt werden, wohin du das Programm installieren möchtest.​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Für alle, die das PC Gefühl haben möchten, ein entsprechender Startscreen. Dieser ersetzt die ersten drei Startbilder ink. Sound.
Im Ordner sind:
- HD2 Splash Screen, dieser wird wie ein Rom geflasht. Es gehen keine Daten verloren.
- drei Cabs, diese einfach ausführen.
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Für alle, die das PC Gefühl haben möchten, ein entsprechender Startscreen. Dieser ersetzt die ersten drei Startbilder ink. Sound.
Im Ordner sind:
- HD2 Splash Screen, dieser wird wie ein Rom geflasht. Es gehen keine Daten verloren.
- drei Cabs, diese einfach ausführen.

kann man den splash auch wieder "zurücktauschen"? wenn ja? wie?!:emoticon-0178-rock:
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo IDDQD,

Habe mal für dich nachgeforscht,
ist aber ohne Gewähr, weil ich es noch nicht getestet habe.



Hier für brauchst du HSPL (Ein automatischer Hardreset kann die Folge sein).


Eine andere Variante ist sofort ein Hardreset. (Backup nicht vergessen!!!)

Gruß

Hammermade
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

danke hammermade :)

hspl hab ich gestern mal durchgeführt und mir auch das artemis v10 image geflashed :) läuft bisher sehr gut muss ich sagen allerdings stört mich dieses dunkle theme ein bisschen :) gibts da irgendwo einen baukasten? das man sich da selber was machen kann oder ne site wo man ein paar andere findet?

echt super deine anleitung oben :):good:
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo IDDQD,

01_Wallpaper.cab

All Credits to maranell0 @ xda-developers

(Zum selber basteln)

Nur die Sliderbar lässt sich nicht verändern.

Gruß

Hammermade
 
Zuletzt bearbeitet:
so hammermade, bei den ordnern steht noch dieser text dabei: ist das wichtig für mich?

Eintrag für die version.xml:

<ovm>
<name>(C) 2009, NAVTEQ 3D Landmarks</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>​

Dateien kommen in den MAP-Ordner.


und das noch:

Folgende Einträge sollten in der „device.xml“ vorhanden sein, damit alle Funktionen freigeschaltet sind.
device.xml (enthalten)
<C1P0>FEH8Y2‐2N9Y97‐78F225</C1P0> = Premium‐TMC GER <C1P2>MHD9DR‐XUAKAY‐S7FJED</C1P2> = Premium‐TMC FR <C1P3>3RFBTU‐N3YBZX‐18NHWH</C1P3> = Premium‐TMC UK <C1P10>BR9S7E‐5CPK81‐7QYE4H</C1P10> = Premium‐TMC USA <C1P12>DGCA9F‐JTZKEW‐68HT6W</C1P12> = Premium‐TMC Österreich bis MN7.4.1 <C1P13>D25UN9‐QJYZC9‐PDBEYD</C1P13> = Premium‐TMC Italien <C1P14>5QP2A4‐KUZ3ZX‐FXDXDH</C1P14> = Premium‐TMC Finnland <C1P16>B46K2A‐YMHGHE‐9Y4K1D</C1P16> = Premium‐TMC Norwegen <C1P17>16YC5S‐TBG5FF‐K18CUN</C1P17> = Premium‐TMC Sweden <C1P18>FH45J7‐ST4JZV‐7VHWHH</C1P18> = Premium‐TMC Österreich bei MN7.4.3 <C2P0>MC33RQ‐Z8A6TH‐SEP9P5</C2P0> = nur bei 320x240 Geräten vorhanden <C3P1>9T77ZD‐MJAF3D‐YD6K9D</C3P1> = RealityView Pro <C3P2>1X6GGU‐51GXBK‐R35BTW</C3P2> = Kurvenwarner <C3P3>GE2KAY‐ZEUMZS‐A3RGRD</C3P3> = RealityViewLite <C3P4>E1NCAU‐DMZ4K5‐AAJ68W</C3P4> = Panorama View 3D <C3P5>FTUQVH‐5SUTHF‐7QA37N</C3P5> = Verkehrszeichen (Real Roadsign Pro) <C3P6>CVU74Z‐HWE38N‐NJNYWD</C3P6> = Spurassistent <C3P7>JD3U5C‐PTG7U4‐XKQMVH</C3P7> = Interner Tempolimit Warner <C3P8>AVF645‐4NVKHH‐TDXXVD</C3P8> = 3D City View <C3P9>4CFJSG‐YNEP5M‐A5S4YH</C3P9> = Rand McNally Scenic Routes and City Guides USA‐Maps <C3P10>GFARKT‐Q7KH7M‐WQ2319</C3P10> = TMC ‐Hardware Erkennung <C3P11>5CVZSB‐HZRK21‐DWGN59</C3P11> = Zagat Survey Guide USA‐Maps

steht daneben (schon enthalten) heisst das ich brauch nichts mehr machen?

was mir noch aufgefallen ist: die österreich map ist nicht dabei, brauch ich aber unbedingt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo crazy26,

Falls du ein komplettes Kartenpaket hast, solltest du Österreich unter Austria finden.

Die *.xml solltest du nicht benötigen, weil nur der Copyright hinweis drin steht.

In der device.xml aus meinem Paket sollte schon alles drin sein, was du brauchst.

Gruß

Hammermade
 
leider nicht, in der beschreibung steht das österreich dabei ist aber beim entpacken ist es nicht vorhanden :(

Navigon MN7 Q2 2010 Europa Karten für PNA und PDA - Digital Eliteboard

das hier hab ich geladen und austria is nicht dabei

Navigon MN7 Q2 2010 Europa Karten für PNA und PDA - Digital Eliteboard

das hier hab ich geladen und austria ist nicht dabei :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Melde mich in maximal 1h bei dir, wenn ich wieder an meinem PC im Büro bin.
 
Zurück
Oben