Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

7530 Image mit FHEM möglich?

Nun ja,
um ein freetz-Image (oder ein anderes unsigniertes Image) auf eine 7530 zu bekommen,
gibt es eben nur den Weg über ein in-Memory-Update. Das ist so kein Speicher "Problem",
sondern z.Z. der einzige Weg (zumindest der bei weitem praktikabelste...).
Wenn Du dann ein signiertes freetz-Image auf der Box hast, dann kannst Du aber weitere/andere
signierte freetz-Images einfach normal über Firmwareupdate-Funktion im freetz bzw. AVM-WebIf
einspielen, weil dann ja mit der ersten in-Memory-freetz-Firmware die neue (zusätzliche) Signatur
für die freetz-Images auf der Box vorhanden ist.
Genau genommem ist Deine Speicher "Problem" also dann "nur" ein Signatur-Problem,
welches Dir nicht bekannt war...

Für das Einspielen des in-Memory-Updates gibt es mehrere Weg.
Nutzt Du z.B. das im freetz-NG vorhandene push_firmware-Script, dann ändert dieses Script
das jeweilige zum einspielen benötigte Image auch gleich ggf. selbst ab (es macht also z.B. aus
einem "normalen" Firmware-Image vor dem "pushen" ein in-Memory-Update).

Leider war aber aus Deiner wieder sehr dünnen "Beschreibung Deines Fehlers" nicht zu
erkennen, wo Dein Problem lag, deshalb kamen hier wohl auch keine weiteren Antworten.
Das war aber schon bei Deinen ersten Anfragen so, genau dieses hatte ich Dir da auch
schon freundlich be-schrieben (s.o., ab: "...Und mit diesen Infos ...").
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ZD wurde dir empfohlen, auf deiner 7390 ein TBFlex 3.1 Image zu installieren.
Bei TB3.1 kannst das über Toolbox installieren....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…