Also Linux will ja nicht bei mir warum auch immer .. habs jetzt per Windows probiert .. da es bei mir mit dem Bootmode per FTP nicht klappt hab ich einfach nen Recover von ner anderen Fritte genommen damit sie im Boot mode bleibtIm virtuellen Linux geht das genauso wie im Original. ..
- IP-Adresse des Rechners auf "192.168.178.32" stellen. Gateway auf "192.168.178.1", Subnet auf 255.255.255.0 <<< Wichtig
- Firewall ausmachen (Mit hatte ich immer nur Probs) <<< Wichtig
- PowerShell als Administrator starten <<< Wichtig
- Eine Falsche recover.exe Starten wie z.B. fritz.box_7330-06.55-recover.exe (anweisungen folgen)
- in PowerShell cd C:\EVA-FTP-Client.ps1 eingeben (den da liegt mein EVA-FTP-Client.ps1 Ordner)
- In PowerShell das eingeben set-executionpolicy remotesigned
- Und mit JA beantworten
- Die falsche recover.exe beenden
7490
- .\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\7490_.image.inmemory }
- .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }
- GANZ WICHTIG FEHLER IGNORIREN UND WARTEN BIS BOX NEU GESTARET IST !!!
- In PowerShell Das eingeben set-executionpolicy restricted
- Und mit JA beantworten
Vermutlich hast du da auch keine FTP Verbindung, oder es liegt tatsächlich am Image selbst. Denn zurzeit, wenn du ein passendes in Memory Image baust, heißt es am Ende ebenso: *.image.inmemoryAlso Linux will ja nicht bei mir warum auch immer
Obs firmware.image.inmemory oder (*.in-memory) heißt, ist im Grunde egal und muß zum erzeugten Image passen. Die BezeichnungSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.habs aus der Anleitung. Wurde somit nicht von mir erfunden. Inzwischen werden in der Freetz-NG die firmware.image.inmemory erzeugt.
Pps. oder nach dem Bau den Befehl eingeben: "./tools/image2inmemory"
@rolu2 er sagte doch ;-)Also Recover auf 6.30 gemacht wenn ich jetzt aber nen Freetz das ich selber erstellt hab oder das aus vom Teamserver nimm "7490_07.57.all_freetz-ng-23069MOA" sagt er mir version zu hoch
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?