Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

7362 SL DNSMASQ und Port 443

watcherkb

Newbie
Registriert
10. September 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,

das Freetz-Thema ist sehr neu für mich. Versuche trotzdem mein Problem zu schildern.

Habe ein Freetz-Image erstellen lassen mit DNSMASQ, soweit so gut. Alles funktioniert auch wie es soll. Bis auf den Port 443.
Wenn ich im Freetz-Menü bei DNSMASQ auf
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
gehe und dort folgenden Host eintrage, dann kann der Port 443 im lokalen LAN-Netz nicht geöffnet bzw. geforwardered werden:
192.168.1.123 * * meinhost.ddns.net
Mein Ziel ist, dass ich die Seite
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
aus dem lokalen Netz aufrufen kann (aus dem WAN geht es übrigens, ging auch schon vorher ohne Freetz).

NMAP sagt auch dass der Port closed ist. Wie mach ich den auf? Habe das Netz schon durchforstet. Viell. suche ich auch an der falschen Stelle?

nmap -sS 192.168.1.123 -p80,443
Starting Nmap 6.00 (
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
) at 2015-04-11 22:50 CEST
Nmap scan report for 192.168.1.123
Host is up (0.000079s latency).
PORT STATE SERVICE
80/tcp open http
443/tcp closed https
 
AW: 7362 SL DNSMASQ und Port 443

Ich habe mit DNSMASQ noch nicht gearbeitet. aber der Port 443 ist doch der AVM Fernwartungsport. Hast du die aktiviert?

Muss es den der Port sein,wenn nicht geht den ein anderer?
 
AW: 7362 SL DNSMASQ und Port 443

Ist aktiviert. Aber geändert auf 450,aber auch auf diesen komme ich nicht drauf da er deaktiviert/closed ist.

gesendet mit TTalk
 
AW: 7362 SL DNSMASQ und Port 443

Keiner ne Idee? Hab auch schon an der ar7.cfg probiert den Port zu öffnen, leider ohne Erfolg.

gesendet mit TTalk
 
Zurück
Oben