Hallo,
ich richte mir gerade eine 7360 - Box mit freetz und oscam ein.
Auf einem USB - Stick liegt die external meines Images, er wird normal als uStor01 und sda1 eingebunden.
Jetzt möchte ich am anderen USB - Port noch einen Stick als NAS mit Samba einrichten und bin nach der Anleitung vorgegangen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn ich jetzt den zweiten USB - Stick dazustecke, wird nach dem Reboot der erste Stick als uStor11 und sdb1 gemounted, der zweite erscheint gar nicht auf der Statusseite (wahrscheinlich, weil die external nicht geladen wird).
Wie bekomme ich es hin, das der zweite Stick über sein Label USB als uStor11 bzw. sdb1 gemounted wird?
Ääh, damit kann ich noch nicht so viell anfangen.
Vor allem, weil der zweite USB - Stick gar nicht angezeigt wird...
Kann mir das jemand etwas genauer erklären?
Gruß
Ralf
1.) Beide Sticks am PC formatieren in EXT2 und dem Stick einen Namen(Label) geben. System und Data z.B.
2.) Setzt dann die Haken mal wie im Bild beschrieben:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3.) Fritzbox neu starten und .external nochmal neu einspielen
Moin. Schau mal bitte nach Freetz-Menü --> Status --> Logdateien ... da müsste es ein mod_mount.log (oder so ähmlich) geben, jedenfalls werden da die mount-Aktionen beim Box-Start mitgeloggt ...
Das, was da drin steht, postest dann ma bitte, da kann man u.U. erkennen, warum der zweite Stick nicht angezeigt wird ...
Freetzmount iss ein "Tool" zum korrekten einbinden von Laufwerken im Freetz. Zu finden unter Freetz-Menü --> Freetz --> Einstellungen ... Voraussetzungzur Nutzung des "Tools" ist ein gelabltes USB-laufwerk, heißt im Klartext: entweder Du formatierst deinen USB-Stick an der Fritzbox oder extern mit einem Tool (z.B. CreatMini). Bei der Formatierung vergibst einen Namen für Dein Laufwerk - geschickterweise benennst es gleich uStor01 ... und die Formatierung des Laufwerkes sollte am Besten nach EXT2 vorgenommen werden. Das ist das Datei-System, mit welchem die Fritzbox am Besten zurecht kommt ... Linux eben ...
@Gismotro; kannst denn mit den neuen Bordimages denn so ohne weiteres Laufwerke an der Box formatieren??
Hmmm, ich kenn Dein Image nicht, also weiß ich auch nicht, ob überhaupt alle NTFS-Module verbaut worden sind, bzw. ob die nach *.external ausgelagert wurden. In beiden Fällen wird das Ganze eh nicht funktionieren - auch, weil zum Einbinden des NTFS-Laufwerkes die Module schon da sein müssen, bevor die *.external gestartet wird ... Da beist sich die Katze in den Schwanz; NTFS-Laufwerk erwartet Treiber u.dgl. beim Start, die werden aber erst Sekunden später zur Verfügung gestellt ... also iss nix mit NTFS ...
USB3.0 --- wenn der Stick abwärts-kompatibel iss (und das sollte er) spielt das keine Rolle. 64GB sollten auch kein Prob sein, ich hatte schon Laufwerke dran die hatten wesentlich mehr GB (festplatte) ...
Hallo,
habe jetzt beide USB - Sticks mit Ext2 formatiert und nach der Anleitung mounten können.
Jetzt habe ich gleich das nächste Problem: Den Stick mit Schreibrechten unter Samba freizugeben.
Folgendes habe ich getan:
Wechseln nach ⇒ Freetz ⇒ Einstellungen und dort unter Freetzmount den Haken bei Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen.
USB - Stick am PC (Name: NAS) in Ext2 formatiert, einen Ordner Filme angelegt.
In den Samba - Einstellungen dann:
Starttyp
alles auf Automatisch
Konfiguration:
Samba security = Share
Benutzername: ftpuser
Passwort: * * * * * * (einfach leer lassen, Die Pkt. werden trotzdem angezeigt)
Beschreibung: %h (Samba %v) ⇒ (ich würde diesen Inhalt löschen)
OS Level für Election: 20
Haken bei Bevorzugter Master
Standardfreigaben
Beide Haken setzen / gesetzt lassen
Unter Samba / Erweitert:
log level = 1
socket options = TCP_NODELAY IPTOS_LOWDELAY
read raw = yes
write raw = yes
oplocks = yes
max xmit = 65535
dead time = 15
getwd cache = yes
lpq cache = 30
unix charset = UTF-8
Und - jetzt kommt wohl mein Fehler - unter Freigaben
/var/*media/ftp/NASNAS 1 0 - NAS
/var/media/ftp/NAS/data/filme 1 0 - filme
/var/media/ftp/NAS/filme 1 0 - filme
Wenn ich die Fritzbox neu starte, hat sich Samba nmbd und smbd automatisch aktiviert und ich kann unter Windows alle Freigaben (auch den system-Stick) sehen, aber nicht beschreiben.
Nach einer anderen Anleitung habe ich dann
chmod -R 777 NAS
chown ftpuser -R NAS
in die rc.custom geschrieben. Leider habe ich immer noch keine Schreibrechte. Außerdem will ich nur den NAS - Stick im Netz freigeben.
Ist das schaffbar?
Hallo
und Danke für deine Hilfen.
Nach deinen Änderungen bekomme ich unter Win7 im Netzwerk einen Ordner NAS angezeigt.
Darin liegen die Ordner filme2, NAS und system.
Ich kann in keinen Ordner was schreiben...
Ein Problem gelöst, zwei neue. So langsam kriege ich zuviel...
Jetzt will oscam nicht mehr starten. Wenn ich auf den Start - Knopf drücke, sagt er nur failed.
Das ging am Anafang aber. Liegt das vielleicht daran, dass mein Stick (nicht der NAS) jetzt unter seinem Partitionsnamen "system" gemounted wird?