- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.199
- Punkte
- 1.103
Anleitung:
Link veralten (gelöscht)
GarminMobileXT oder Garmin Navi starten und auf Einstellungen wechseln. Dort auf Info. Hier findet ihr eine Unlock ESN, oder bei Garmin Navis Geräte ID. Diese Unlock ESN oder Geräte ID aufschreiben! ( Bein einem C550 unter System > Systeminfo <Geräte-ID>)
Garmin kann jetzt beendet werden, Wenn Garmin auf eine Speicherkarte installiert ist, so entnehmt jetzt die Speicherkarte und legt sie in den Kartenleser ein. Solltet Ihr den Navi Speicher verwenden, so schließt das Navi jetzt an den Rechner an und stellt eine Verbindung her.
Jetzt starten wir den Link veralten (gelöscht)
Die Unlock ESN oder Geröte ID geben wir jetzt bei Enter your Unit Code ein und klicken dann auf generieren. Das Programm noch nicht schließen!
Die generierte Zahlenfolge in die Datei sw.unl einfügen und speichern.
Da wir ja in Europa wohnen und Ihr mit Sicherheit die Karte Garmin City Navigator Europe v2010.10 NT (IMG only neuste Version, alle auch selbst erstellten Maps haben diese ID)haben wollen, sollten wir nun im Keygen unter Select Map Product: auf Custom Mapset umstellen. Es öffnet sich ein neues Fenster wo Ihr die MapID von der City Navigator Europa NT 20010.10 Karte eintragen müsst. In diesem Fall ist es die 449. Nun noch auf Generate klicken und den generierte Zahlencode in die Datei GMAPSUPP.UNL eingeben und speichern.
Die Dateien GMAPSUPP.UNL und sw.unl in "das GARMIN"-Verzeichnis auf der Speicherkarte oder Navi Speicher kopieren. Nun Kopieren wir unsere Karte in das GARMIN Verzeichnis. Die Karte muss im IMG Format sein und darf sich in keinen Unterordner befinden. Falls Ihr eine Speicherkarte verwendet, so legt diese wieder in euer Navi und Startet Garmin. Fertig
Ordner Garmin auf der Speicherkarte :
IMG Removed
Achtung!!! wenn No Map unten rechts steht, dann braucht Garmin MobileXT erstmal einen SatFix
Alternativ kann man die Worldbase oder BaseMap draufladen und an die gewünschte Position zoomen
Fragen und Antworten zum Thema... Hier!
Link veralten (gelöscht)
GarminMobileXT oder Garmin Navi starten und auf Einstellungen wechseln. Dort auf Info. Hier findet ihr eine Unlock ESN, oder bei Garmin Navis Geräte ID. Diese Unlock ESN oder Geräte ID aufschreiben! ( Bein einem C550 unter System > Systeminfo <Geräte-ID>)
Garmin kann jetzt beendet werden, Wenn Garmin auf eine Speicherkarte installiert ist, so entnehmt jetzt die Speicherkarte und legt sie in den Kartenleser ein. Solltet Ihr den Navi Speicher verwenden, so schließt das Navi jetzt an den Rechner an und stellt eine Verbindung her.
Jetzt starten wir den Link veralten (gelöscht)
Die Unlock ESN oder Geröte ID geben wir jetzt bei Enter your Unit Code ein und klicken dann auf generieren. Das Programm noch nicht schließen!
Die generierte Zahlenfolge in die Datei sw.unl einfügen und speichern.
Da wir ja in Europa wohnen und Ihr mit Sicherheit die Karte Garmin City Navigator Europe v2010.10 NT (IMG only neuste Version, alle auch selbst erstellten Maps haben diese ID)haben wollen, sollten wir nun im Keygen unter Select Map Product: auf Custom Mapset umstellen. Es öffnet sich ein neues Fenster wo Ihr die MapID von der City Navigator Europa NT 20010.10 Karte eintragen müsst. In diesem Fall ist es die 449. Nun noch auf Generate klicken und den generierte Zahlencode in die Datei GMAPSUPP.UNL eingeben und speichern.
Die Dateien GMAPSUPP.UNL und sw.unl in "das GARMIN"-Verzeichnis auf der Speicherkarte oder Navi Speicher kopieren. Nun Kopieren wir unsere Karte in das GARMIN Verzeichnis. Die Karte muss im IMG Format sein und darf sich in keinen Unterordner befinden. Falls Ihr eine Speicherkarte verwendet, so legt diese wieder in euer Navi und Startet Garmin. Fertig
Ordner Garmin auf der Speicherkarte :
IMG Removed
Achtung!!! wenn No Map unten rechts steht, dann braucht Garmin MobileXT erstmal einen SatFix
Alternativ kann man die Worldbase oder BaseMap draufladen und an die gewünschte Position zoomen
Fragen und Antworten zum Thema... Hier!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: