AW: Sorglospaket für die Coolstream HD1:
Welche mgcamd ist denn da drin? Soweit ich gesehen habe gibts schon 1.34c.
Hab die für meinen Bruder heut bekommen und richte die gerade ein. Brauch ich zwangsläufig NewCS? Die Cool soll nur als Client laufen.
edit:
Hab mir mal die mgcamd 1.34c installiert und eingerichtet. Connected auf anhieb über newcamd. Mal sehen obs auch ansonsten ruckelfrei und ohne Aussetzer läuft.
Werd mir das sorglos Paket mal genauer anschauen und gucken was man davon nützliches implementieren kann. Mgcamd hab ich jetzt manuell drauf getan. Nur noch in start_neutrino integrieren etc.
Hallo,
sagt mal, habt Ihr da irgendein anderes Basis Image drauf gemacht? Welche Firmware habt Ihr?
Ich habe heute meine Coolstream angeschlossen, vorher dbox2.
Indgesamt ist das alles eine riesen Enttäuschung. Wenn das so bleibt verkaufe ich die Coolie wieder.
Ich habe noch keine HD Programme gesehen, aber man schaut ja nicht nur HD.
Folgendes sind die beiden Hauptprobleme:
1) Bildqualität. Ich habe habe einen Sony KDL-40Z4500. Dieser interpoliert eigentlich sehr gut von PAL. Bisher war die dbox2 logischerweise per SCART angeschlossen und für ein non HD Signal sah das richtig geil aus. Jetzt habe ich die Coolie logischerweise per HDMI angeschlossen und was ist: Bild ist zum :emoticon-0119-puke: brechen. Pixelig, matschig, nicht das, was ich erwartet habe. Besonders schlimm ist das bei Sky, vielleicht sehe ich das so wegen 2....
2) Es ruckelt wie bescheuert mit mgcamd 1.34c. Der Key wird geshared von Fritzbox per CCCam. Am Server liegt das nicht, weil vorher an gleicher Stelle mit dbox2, allerdings cccam Client, lief es butterweich. Es liegt auch nicht am Netz oder so, der Client ist verbunden. Es ist eher so, als dass der mgcamd die Hardeware überfordert. Es ist so ein Mikroruckeln, wie wenn die Bildwiederholrate bei einenm 3D Spiel nicht hoch genug ist. Beim Fussball in der Totale schaut es so aus, also ob kleine verwaschene Pixelmännchen Streifen über den Bildschirm ziehen.
Da muss irgendwas ganz falsch eingestellt sein. Die Coolie muss im Moment nicht mal mehr den Server spielen. Meine dbox2 hat vorher die Karte entschlüsselt, den Key ins Heimnetz gestreamt (bis ich letzte Woche den Fritzbox 7170 Server eingerichtet habe) und das Bild butterweich dargestellt. Und die Coolie soll das mit 5 Jahre neuerer Hardware nicht schaffen? Das kann doch nicht sein :-D
Übrigens ist der Bildmodus 1080p,24 Hz. Das ist doch richtig?
Warum ist 24 Hz max? 25hz stellt mein Sony nicht dar.
Alles in allem kann das doch echt nicht wahr sein Nachdem was Ihr hier so schreibt und in den Tests steht, kann der Coolie nicht so schlecht sein.
Also was mache ich falsch hinsichtlich
- Anschluss
- mgcamd?
- Videomodus
Was mir aufgefallen ist, vielleicht habe ich hier ja was falsch gemacht:
Das sorglos Paket war nicht fertig für sharen von cccam Server, oder? Ich musste natürlich die cccamd.list anpassen - klar.
Ausserdem habe ich aber noch folgende Einstellungen in der mg_cfg machen müssen:
- networkmode auf 32
- network shares priority 02 (?)
Das war es glaube ich...
Bitte helft mir. Sonst kommt die Coolie wieder in den Verkauf. Ein paar Dinge sind ja ganz nett, schnelles Booten, und ich würde gerne noch Sky HD probieren, aber so lange das alltägliche nicht geht, brauch ich an HD gar nicht denken. Da war die dbox2 per SCART - LOL - bildmäßig echt besser, ich dacht ich spinn.
Auch die Channel-List ist ja etwas bockig. Sorry, aber was da im sorglos Paket war ist ja nicht so dralle, mir fehlen die ganzen Sky Bouquets und die Sportkanäle einzeln wie von der dbox gewohnt.
Und leider sind die alten ja anscheinend nicht mehr kompatibel. OK, das kann man lösen, ich werd mir jetzt mal den Konverter ansehen.
g
EDIT:
Ok, ich stelle gerade fest, ich habe zu wenig Ahnung von HD

Steige gerade erst ein in die Materie, habe die Glotze erst seit 4 Wochen...
Also 1080p ist völlig falsch bei Sport, oder? Das liegt an den 24Hz?
Mit 1080i 50/60Hz ist es schon ein ganzes Stück besser. Hätt's mir beinahe gedacht, irgendwie sah das so aus, als fehlen da Bilder.
Aber wann muss ich auf 1080p umstellen? Bei HD Sendungen? Bei Film? Welche Vorteile hat es?
Ich weiss, dass das eine ein Halbild Verfahren (interlaced, also abwechselnd das halbe Bild) und P Vollbild ist, oder? Aber was bedeutet das? Obwohl, wenn ich auf Auto stelle, sollte sie das alleine machen? Schaltet sie dann bei HD Signalen auf 1080p um? Das ganze ist SAT, die restliche Technik (Switch, LNB) sollte HD fähig sein.
EDIT2: Gut, habe jetzt mal mit Auto die HD Testkanäle angeschaut und der Bildmodus schaltet sauber um. Also alles zurück, ist doch nen gutes Gerät
Darum abschliessende Frage: mgcamd als Client sollte mit HD Sky umgehen können, oder? Würde mir dann nämlich das Paket zu holen.
Grüße
Türover