Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

6490 vs. 6590

    Nobody is reading this thread right now.

baya

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. September 2010
Beiträge
32
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo, ist es möglich seine Einstellungen von 6490 als Backup auf die 6590 einzuspielen? Oder muss ich alles neu konfigurieren?
 
Müsste gehen, versuche es doch einfach. Kann ja nix bei passieren. Die Firmware der neuen box muss mind die der alten haben, oder neuer.

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
geht auch z.B 7490 zu 64/6590. Bei der Empängerbox muß nur relativ neue Version drauf sein.
 
6490, weil sie weniger kostet.
Technisch ist 6591 besser (einzige docsis 3.1)
6590 ist mehr ein Lückenbüsser
Bei einer ganz neuen Box würde ich alles einmalig von Hand eingeben, ansonsten kann es zu komischen Problemn kommen (7490 hatte bei mir immer Wlan-Autokanal statt dem festeingestellten genommen usw)
 
hab beide. was besser ist? Die 6490 hab bei eBay für 30,00 € ersteigert und die 6590 durch ein Neuvertrag gratis erhalten. Wenn man nur eine 424 Mbit/s Leitung hat, benötigt man keine 6591 als docsis 3.1.
 
Kommt auf die Segmentauslastung an! Docsis 3.0 und 3.1 benutzen verschiedene Frequenzbereiche.
Angenommen die ganzen 6490/6590 User lasten auf allen 32 Kanälen mit max 1,4gbit/s aus.
Dann kannst du mit der 6591 noch auf die 1,4gbit/s OFDM zusätzlich zurückgreifen...
 
Zurück
Oben