Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Simulation über Nacht laufen lassen

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rocketchef

Best Member
Boardveteran
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
9.356
Reaktionspunkte
18.452
Punkte
373
Hi,

ich hab jetzt schon öfters gelesen, das manche von euch eine Simulation über Nacht laufen lassen, um zu sehen ob auch längere Strecken ohne Probleme funktionieren.
Jetzt würde ich das auch gern machen, aber mein Akku hält niemals bis zum Morgen durch und wenn ich das Navi an die Steckdose/PC hänge geht es in den Lademodus und kann nicht bedient werden.

Also meine Frage, wie läuft das bei euch? :JC_hmmm:
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Ich weiß zwar nicht, ob diese "Langzeittests" was bringen und über den aktiven Gebrauch aussagefähig sind, aber man kann es ja spaßeshalber mal machen.
Wenn Du Dein Navi z.B. im Auto nutzt, versorgst Du es doch auch mit Strom. Da geht es doch auch nicht in den Lademodus. Einfach Netzteil dran und es muss funktionieren. Solltest du kein Netzteil haben, kann ich Dir nur empfehlen eins bei eB.. zu kaufen, sind sehr preiswert dort.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Ich hab mein USB Kabel an dem Stecker dran:


Damit gehts in den Lademodus, wenns am Netz hängt.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Am PC:
Beim angeschalteten Navi denn USB kabel langsam ins Navi reinstecken bis die Ladekontrollleuchte anfängt zu leuchten (USB kabel wird nicht zu Ende reingesteckt).
Ich nutze diesen gerät
IMG Removed
Hatte in eigentlich für ein Kühlbox gekauft. Jetzt wenn ich eine Simulation über Nacht laufen lasse nuckelt mein Navi daran.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Diese alternative bittet NAVIGON für 14,95 € an.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

MfG IMG Removed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Ist das der gleiche Eingang wie bei der Stromversorgung im Auto?
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Am PC:
Beim angeschalteten Navi denn USB kabel langsam ins Navi reinstecken bis die Ladekontrollleuchte anfängt zu leuchten (USB kabel wird nicht zu Ende reingesteckt).

Da ist aber ne Menge Feingefühl gefragt, uih, uih, uih!
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

Denke mit so einem Netzteil wie Boss71 vorgeschlagen hat, klappt die Simulation über Nacht.
Wobei diese erste Variante des Netzteils mit Zigarettenanzünderbuchse um Gute 5€ billiger gibt als die Navigonvariante.
Jedenfalls eine gute Variante das Navi nahezu unter Livebedingungen außerhalb des KFZ zu testen. Weil ich denke das Navi checkt es, wenn es an einem USB-Port hängt.
Warum Feingefühl glaube nicht dass das Navi es checkt dass es Strom von einem Netzteil oder vom KFZ bekommt, bin mir sicher Du kannst Dein Navi ganz normal anschließen wie im Auto. So ein USB-Kabel wie Du es benutzt, kann ich mir schon vorstellen dass Dein Navi dies auch
erkennt (weil dieses Kabel auch eine Datenverbindung ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

Denke mit so einem Netzteil wie Boss71 vorgeschlagen hat, klappt die Simulation über Nacht.
Wobei diese erste Variante des Netzteils mit Zigarettenanzünderbuchse um Gute 5€ billiger gibt als die Navigonvariante.
Jedenfalls eine gute Variante das Navi nahezu unter Livebedingungen außerhalb des KFZ zu testen. Weil ich denke das Navi checkt es, wenn es an einem USB-Port hängt.

Du hast nicht zufällig einen Tip, wo?
10 Euro, also für das obere Bild, wäre durchaus akzeptabel.

Ich hab jetzt eins beim C**rad gefunden, kostet aber 16 Euro.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

doch kann ich Dir geben, hätte es Dir gleich sagen können.

Hier der Link: (auch bei C**rad aber für 9,95€)

Link veralten (gelöscht)

Lineare Steckernetzteile mit Festspannung!!!
Art.-Nr.: 511256 - 62
Art.-Nr.: 510518 - 62
unterscheiden sich nur an der Polarität des Steckers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Warum Feingefühl glaube nicht dass das Navi es checkt dass es Strom von einem Netzteil oder vom KFZ bekommt, bin mir sicher Du kannst Dein Navi ganz normal anschließen wie im Auto. So ein USB-Kabel wie Du es benutzt, kann ich mir schon vorstellen dass Dein Navi dies auch
erkennt (weil dieses Kabel auch eine Datenverbindung ist).

Ich hab mal gelesen, das es an der Pin-Belegung/Brücke im Stecker liegt, aber mit sowas kenn ich mich nicht aus :whistle2:

Bei deinem Link gibts zwei Möglichkeiten:

Einer mit Polarität Stecker: Innen Plus und
einer mit Polarität Stecker: Positiv

Was wäre dann die richtige Wahl?

Und überhaupt:
Lineare Steckernetzteile mit Festspannung!!!

Wer soll denn auf so einen Namen kommen???:DDD
Da hätte ich mich schön zu Tode gesucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

wenn Du das KFZ-Kabel (Navi) für die Stromversorgung nimmst und dies dann mit dem Netzteil verbindest, woher soll das Navi wissen, ob es im Auto oder in
der Wohnung angeschlossen ist.
Ich denke Du müsstest wissen, wie Deine Buchse im Auto belegt ist. Ob es da Unterschiede gibt, weiss ich jetzt spontan auch nicht, vielleicht weiß Boss71
noch darüber Bescheid, denn ich werde mir sicherlich auch noch solches Netzteil kaufen, dann kann man sein Navi realer testen und ich könnte auch meine TMC-Wurfantenne auch noch anschließen.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

wenn Du das KFZ-Kabel (Navi) für die Stromversorgung nimmst und dies dann mit dem Netzteil verbindest, woher soll das Navi wissen, ob es im Auto oder in
der Wohnung angeschlossen ist.
Ich denke Du müsstest wissen, wie Deine Buchse im Auto belegt ist.

Na ich würde denken, da sind nur 2 Pin belegt, Plus und Minus.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

[FONT=&quot]Habe grade mein Ladegerät geprüft, BUCHSES Ummantelung ist minus und der Pin da drin ist plus.[/FONT]
[FONT=&quot]Hoffe dass es euch weiter hilft.[/FONT]
MfG IMG Removed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben