Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic 43 Millionen Führerscheine betroffen: Große Umtauschaktion für Autofahrer startet - das müssen Sie wissen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich nicht müßte wegen mein CE Führerschein, würde ich es auch machen :smirk:
 
Na, dann bin ich mit meiner DDR-Pappe vom September 90 bis 19.Januar 24 dran ... Ansonsten gilt bis 2032:
"Grundsätzlich ist die Gültigkeit für Ihren DDR-Führerschein in Deutschland, der Europäischen Union (EU) und in den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gegeben."
Sprich für Nicht-EU Auslandsreise brauch ich schon jetzt einen neuen Schein.
 
Na super, jetzt bin ich doch täglich mein DDR Buch los
Stempelkarte ist auch noch dabei.
Werde mir das Teil aber einramen
 
Die werden dich anschreiben, denn die haben viel zu viel Angst das alle auf einmal kommen.
 
Die werden dich anschreiben, denn die haben viel zu viel Angst das alle auf einmal kommen.
Hallo zusammen,
das glaube ich nicht, wer soll denn die Portokosten bezahlen, zudem wer soll dich anschreiben? Nicht jeder der im Kreis wohnt hat auch das entsprechende Kennzeichen.

Zudem gilt bei Gerichten der Satz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Gesetzt sind ja einsehbar und da kommt die Holschuld wieder zum tragen.

Außerdem hat der Tausch auch eine weitere Auffälligkeit: Die Fahrerlaubnis ist begrenzt und muss verlängert werden (bei LKW ab 50), "Rosa-Lappen" Besitzer brauchen das nicht.
Ich bin mir nicht sicher ob ich dem zustimme, aber bei der Zunahme des Verkehrs, finde ich das einen richtigen Schritt. Zu oft erlebte ich, das der Kopf der Schlange ein älterer Verkehrsteilnehmer ist. Ich plädiere nicht fürs rasen, aber auf gerade gut einsehbarer Bundesstraße mit 70 zu fahren, wo 100 erlaubt ist, führt dazu andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanöver zu verführen.

Gruß
Moncada
 
fehlt noch der eintrag für geburtsjahrgänge vor 1953 (umtausch bis 19.01.2033)
ich frag mich gerade, ob diese genannten zeiten verbindlich sind. denn dann freut sich die polizei bei der kontrolle: jahrgang 1964 wird im laufe des jahre 2022 kontrolliert. momentan wir schauen nach. pech gehabt: sie zahlen jetzt ein verwarnungsgeld von 10€. wären sie 1965 geboren, könnten sie noch ohne in diesem jahr weiterfahren.
das werden die doch nicht für jeden so praktizieren oder? ich geh davon aus, dass man erst nach 2033 zahlen muss. praxistauglich wäre das sonst gar net und ich freu mich dann schon auf die ersten klagen dagegen, wenn die EU-regelung fest 2033 vorgibt. und noch besser kommt das dann, wenn man schon nen kartenführerschein hat. die müssen ja auch abhängig vom ausstellungsdatum unterschiedlich umgetauscht werden. im moment erinnert mich das ein wenig an den brexit :relaxed:
 
Zuletzt bearbeitet:
steht doch in #1
Ältere Führerscheininhaber, die vor 1953 geboren wurden, sollen von der Pflicht zum vorgezogenen Umtausch ganz befreit werden.
trifft bei mir zu und die letzte erneuerung wegen CE war 2010.
und was in 15-20 jahren getauscht werden muss, brauch ich mir
warscheinlich kein kopp mehr zu machen.
 
Moin,
es soll Leute geben, die mehrere FS haben (rot "DDR", rot "BRD" und EU-FS in Plastik), welcher sollte denn nun umgetauscht werden
?
Ist doch alles ein Witz, ein dt. FS hat kein Ablaufdatum..... Einfach und erst einmal die ganze Sache aussitzen.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
die neuen haben eben eines und da will man hin. alle sollen tauschen, damit man 15 jahre drauf wieder tauschen muss. verhält sich dann eben wie bei einem ausweisdokument. frage mich gerade, warum dieses dann nicht als solches gilt. man müsste den führerschein nur mit den personalausweis zusammenführen. das würde einiges erleichtern.
 
Ich sitze das mal aus. Ich wäre in sieben Jahren an der Reihe. Wer weiß ob es bis dahin die EU noch gibt. Bei der heutigen Halbwertzeit gibt es bis dahin wieder was Neues. Bis jetzt hat sich bei mir durch aussitzen noch alles geregelt.
 
Und die soll ab 2020 auch wieder steigen.
Grund: Inflationsausgleich, ha ha ha, aber ein Herr Buhrow "verdient" 360.000 Euro p.a..



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Im August 2018 wurde ich im Zuge einer Verkehrskontrolle in Österreich gebeten, meinen Führerschein aufgrund des nicht aktuellen Bild zu erneuern.

Der neue Führerschein hat ein Ablaufdatum unter 4b. (02.12.33)

TObi
 

Ich habe noch einen äteren Führeschein. Dort steh AblaufDatum bei 4B, 4B auf der Vordersite, Ein Strich, kein Datum, Somit kan Führschein Dokument nicht ablaufen.
Dann gibt es 11 Gültig bis. Ist auch kein Datum eingetragen, Hinter meine Ganzen Klassen, die ich Fahren darf. und mein Führeschein ist Austellugnsdatum von 08. Den Das steht alles hinter meinen klassen das Datum. Auf der Rückseite. Und somit, kann dieses Dokument/ Scheckkarte, nie ablaufen.
So mein ich es.

und wenn, ich habe bis 19. Januar 2029 zeit.
und genau bis dahin warte ich ab, warum soll ich jetz schon en neues Beantragen, wenn ich bis dahin zeit habe.
ich könnte einen Aufkleber dran machen, damit ich es nicht vergesse, aber das Darf man glaub ich nicht, Da ja Das Dokument mir nicht wirkluch gehört, sonder der Stadt, wie bem Perso, wie ich erfahren habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…