Dreamermax
Stamm User
- Registriert
- 22. Februar 2009
- Beiträge
- 1.242
- Reaktionspunkte
- 4.490
- Punkte
- 373
3D HUGO CABRET
Paris zu Beginn der 1930er Jahre: In einem Bahnhof lebt der Junge Hugo Cabret (
Hintergrund & Infos zu Hugo Cabret
Hugo Cabret (OT: Hugo) verknüpft inhaltlich die Anfänge der Filmprojektion mit dem vorläufigen Höhepunkt der formalen Entwicklung des Kinos in Gestalt des 3D-Verfahrens. Hugo Cabret basiert auf dem Roman The Invention of Hugo Cabret von
Bei den Golden Globes 2012 erhielt Hugo Cabret also keineswegs überraschend den Preis für die Beste Regie.
Ab 9. Februar im Kino!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Paris zu Beginn der 1930er Jahre: In einem Bahnhof lebt der Junge Hugo Cabret (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
), wobei „in“ durchaus wörtlich zu nehmen ist – Hugo hält sich in den Zwischenwänden des Gebäudes versteckt, nachdem sein Vater (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Des Vaters Vermächtnis scheint sich in einer mechanischen Aufziehpuppe, einem Automaton, zu verbergen, doch der Schlüssel zum herzförmigen Schloss fehlt. Eine Antwort zum Rätsel könnte der ebenso mysteriöse Spielwarenhändler Georges Méliès (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) bereithalten, der auch in dem Besitz einiger Automata ist. Hilfe erhält Hugo Cabret unverhofft durch die vorwitzige Isabelle (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
). Diese ist auch vonnöten, denn Gefahren lauern auf der Suche nach des Rätsels Lösung immer wieder, unter anderem in Gestalt des misstrauischen Bahnhofaufsehers (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
).Hintergrund & Infos zu Hugo Cabret
Hugo Cabret (OT: Hugo) verknüpft inhaltlich die Anfänge der Filmprojektion mit dem vorläufigen Höhepunkt der formalen Entwicklung des Kinos in Gestalt des 3D-Verfahrens. Hugo Cabret basiert auf dem Roman The Invention of Hugo Cabret von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, der durch das Leben des legendären Filmpioniers
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und dessen Sammlung sogenannter Automata zu der Geschichte inspiriert wurde. Regisseur
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
erklärte die Geschichte von Hugo Cabret unmittelbar zu einem Herzensprojekt und erwarb die Filmrechte bereits kurz nach Veröffentlichung des Buches im Jahr 2007. Nicht nur in Sachen Material (eine spannende Kindergeschichte in historischem Gewand) betrat Scorsese (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) neues Land, auch in der Umsetzung wollte er neue Wege begehen und verfilmte Hugo Cabret im sogenannten Stereoskopie-Verfahren, welches erstmals durch
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
in
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zum beeindruckenden Einsatz kam. Jener adelte Hugo Cabret, indem er ihn als Meisterwerk bezeichnete, der besser 3D-Effekte einzusetzen verstehe als er in Avatar. Bei den Golden Globes 2012 erhielt Hugo Cabret also keineswegs überraschend den Preis für die Beste Regie.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ab 9. Februar im Kino!