Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf neu

    Nobody is reading this thread right now.
HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf neuer Frequenz

02.04.2009
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
www.anixehd.tv
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Die hochauflösenden HDTV-Sender "Anixe HD" sowie der Promokanal "Astra HD+" starteten am 23. März, wie in Digitalmagazin berichtet, über Satellit Astra 19,2° Ost auf einem neuen Transponder. Bis Ende März 2009 konnten Anixe HD und Astra HD+ auf den bekannten Programmplätzen via Frequenz 11.914 H (SR 27500 FEC 9/10, Modulation: DVB-S2 QPSK) im Parallelbetrieb empfangen werden. Die Simulcastphase endete, wie angekündigt, am 1. April 2009. Um die Sender auf dem neuen Transponder empfangen zu können, ist ein manueller Suchlauf mit den neuen Frequenzangaben erforderlich. Wichtig für den Suchlauf ist dabei die Angabe der richtigen Modulation, die bei der Vielzahl der im Handel erhältlichen HDTV-Receiver auf unterschiedliche Weise eingestellt werden muss.
Unterdessen startete auf den bisherigen Programmplätzen, zwei Platzhalter, die anhand der Senderkennung durch einen Punkt (.) zu erkennen sind. Das Signal der beiden Platzhalter ist verschlüsselt in Nagravision.
Die neuen Empfangsdaten:
Frequenz 11.303 H (SR 22000, FEC 2/3), Modulation DVB-S2 8PSK
www.ses-astra.de
www.anixehd.tv


Q:infosat
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf neuer Frequenz

02.04.2009
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
www.anixehd.tv
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Die hochauflösenden HDTV-Sender "Anixe HD" sowie der Promokanal "Astra HD+" starteten am 23. März, wie in Digitalmagazin berichtet, über Satellit Astra 19,2° Ost auf einem neuen Transponder. Bis Ende März 2009 konnten Anixe HD und Astra HD+ auf den bekannten Programmplätzen via Frequenz 11.914 H (SR 27500 FEC 9/10, Modulation: DVB-S2 QPSK) im Parallelbetrieb empfangen werden. Die Simulcastphase endete, wie angekündigt, am 1. April 2009. Um die Sender auf dem neuen Transponder empfangen zu können, ist ein manueller Suchlauf mit den neuen Frequenzangaben erforderlich. Wichtig für den Suchlauf ist dabei die Angabe der richtigen Modulation, die bei der Vielzahl der im Handel erhältlichen HDTV-Receiver auf unterschiedliche Weise eingestellt werden muss.
Unterdessen startete auf den bisherigen Programmplätzen, zwei Platzhalter, die anhand der Senderkennung durch einen Punkt (.) zu erkennen sind. Das Signal der beiden Platzhalter ist verschlüsselt in Nagravision.
Die neuen Empfangsdaten:
Frequenz 11.303 H (SR 22000, FEC 2/3), Modulation DVB-S2 8PSK
www.ses-astra.de
www.anixehd.tv


Q:infosat

beiden Sender sind bald verschlüsselt oder?
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

Ich habe alles so eingestellt, aber bei mir kommt nix an

Anixe HD
Satellit: ASTRA 1 F
Transponder: A 1.007
Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 11302.75 MHz
Symbolrate: 22000 MSymb/s
FEC: 2/3
Position: 19,2° Ost
Kodierung: unverschlüsselt
ServiceID: 0x1324 (4900 dez)
Video PID: 0x00FF (255 dez)
Audio PID: 0x0103 (259 dez)
PCR PID: 0x00FF (255 dez)

ASTRA HD Promotion Kanal
Satellit: ASTRA 1 F
Transponder: A 1.007
Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 11302.75 MHz
Symbolrate: 22000 MSymb/s
FEC: 2/3
Position: 19,2° Ost
Kodierung: unverschlüsselt
ServiceID: 0x1325 (4901 dez)
Video PID: 0x01FF (511 dez)
Audio PID: 0x0203 (515 dez)
PCR PID: 0x01FF (511 dez
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

Bin nur Newbie,habe aber beim ersten Suchlauf DVB-S2 nicht aktiviert,
Mit der Aktivierung funzte alles prima!
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

hab ich alles gemacht:)aber nichts
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

Link veralten (gelöscht)
nein nur die Platzhalter der alten sendefreq. sind in nagra verschlüsselt, nicht anixe u. astra HD.

@ hexer. wichtig ist manuelle eingabe der sender frequenz und dvb-s2 genaue eingabe.
(11303) dvb-s2 also HD reci
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

Hab ich alles, aber Egal, Morgen kommt meine neue Sat schüssel mit Motorsteuerrung, dann muss ich ja sowieso von vorne anfangen:):)
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

Ist ein Tip von einen Anderen , hatt mir aber bei meinen ersten Versuch ARTE HD zu finden gut geholfen. Probier mal die Frequenz ein wenig tiefer eizugeben und starte dann den Suchlauf.
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

auch das hat nicht geholfen, aber Danke
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

@Hexer,
hast Du beim Suchlauf das Pilot Signal auf ON gestellt ?
Falls nicht, probiers mal.
 
AW: HDTV-Sender auf Astra: „Anixe HD“ Simulcastphase beendet – ab sofort nur noch auf

8PSK eingestellt?
 
Zurück
Oben