Hallo!
Ich habe einen 17/12 Multischalter, also 3 Satelliten und 1x terrestrischer Eingang. An diesem terr. Eingang habe ich eine Überwachungskamera angeschlossen, die ursrpünglich auf Chinch endet und das Signal mittels HF-Modulator in den Multischalter einspeist. Somit habe ich an allen Fernsehern das Bild der Kamera. Soweit so gut.
Nun möchte ich allerdings zusätzlich eine DVB-T Antenne in den Multischalter einspeisen. Wäre es möglich, einfach ein T-Stück Koax, die beiden Signale Kamera und DVB-T Antenne zusammenlegen und dann in den Eingang?
Oder was kann ich sonst machen? Multischalter mit 2 terr. Eingängen habe ich noch nie gesehen. Habt ihr ´nen Tip? Danke!
AW: 2 terrestrische Signale am multischalter, möglich?
Hallo,
gleiches "Problem". Möchte DVB-C Kabel und DVB-T Antenne an den Eingang anschliessen. Gibt es da spez. T-Kupplungen (2 Eingänge/1 Ausgang) oder geht da jede T-Kupplung? Hab eine mit 1in/2out
gleiches "Problem". Möchte DVB-C Kabel und DVB-T Antenne an den Eingang anschliessen. Gibt es da spez. T-Kupplungen (2 Eingänge/1 Ausgang) oder geht da jede T-Kupplung? Hab eine mit 1in/2out
Das beste ist eine Mastweiche zuverwenden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
aber auf sich überlagernte Frequenzen bei DVB-T und DVB-C achten!
AW: 2 terrestrische Signale am multischalter, möglich?
Nochmal zum Verständnis
Da ich ja nicht ein Signal Auf/Verteilen will sondern zwei (DVB T und C) vor dem Multischalter Zusammenführen möchte.
Funktioniert der Verteiler dann in beide "Richtungen"?
Nochmal zum Verständnis
Da ich ja nicht ein Signal Auf/Verteilen will sondern zwei (DVB T und C) vor dem Multischalter Zusammenführen möchte.
Funktioniert der Verteiler dann in beide "Richtungen"?
Normal nimmt man Mastweichen.Nur haben die für DVB-T und C nur einen Eingang,da die Frequenzen ja sehr ähnlich gelagert sind.
Oder du nimmst diese Weiche hier (B2)