Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

2 Fritzboxen per wlan verbinden

    Nobody is reading this thread right now.

carhatt

Elite User
Registriert
24. März 2009
Beiträge
1.569
Reaktionspunkte
231
Punkte
243
Hallo!

Ich habe eine fritz7141 die an meine Desktop pc per lan angeschlossen ist ich möchte aber noch eine andere fritzbox 7141 in einen anderen raum fürs i net nutzen, wollte daher fragen ob es möglich ist die beiden per wlan zu verbinden sodass ich dann ein lan kabel an der fritzbox anschliessen kann und damit ins internet gehen kann
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Bei AVM findest du eine Super "Schritt für Schritt" Anleitung.
Bei Suche "Repeater" eingeben
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Halte dich an diese Anleitung, das mit DHCP auf den letzten Bildern brauchst du nicht mit zu machen.

Wichtig ist die Mac Adresse auf zu schreiben von Box 2, dannach Box 1 konfigurieren.
Danach wieder Box 2 dran machen und die IP ändern zum Schluss, wenn die Sicherheits einstellungen fertig sind.

Wichtig, die Box 2 ist dann wieder erst ansprechbar, wenn Box 1 wieder am I-Net hängt.

 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

bei bild sieben wass muss ich da einstellen

Ip Einstellung für Repeaterbetrieb

IP
Sub
Standardgetaway
Primäre DNS
Sek DNS

basistation hat 192.168.178.1
sollten die einstellung so aussehen oder?

192.168.178.3
255.255.255.0
192.168.178.1
192.168.178.1

?
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Das habe ich dir doch geschrieben, es muss alles fertig konfiguriert werden, bis auf die Stelle, wo die IP des Repeaters geändert wird, klickst du dann auf übernehmen verliert es die I-Net Verbindung.

Nun solltest du die Basis wieder anschliessen und Kontakt zum Repeater haben.

Hast du etwas vergessen, musst du denn Repeater wieder auf Werkseinstellung bringen. :ja
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

also brauch die ip einstellung wie auf bild sieben nicht machen ? sonder die nur die basisanschliesse und dann sollte es funktionieren?
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Moment, so wie du es beschrieben hast, sollte es funktionieren.

Hänge doch mal die Basis an das I-Net und gehe mal in das Menü der Fritzbox und schaue mal, ob der Repeater concten tut.

Wenn ja, solltest du dann mit der IP 192.168.178.3 auf den Repeater kommen.
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

ok funktioniert soweit wie sieht dass ganze aus wenn ich den repeater per lan kabel an einer dbox anschliesse funktioniert dass auch?
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Ja, habe ich selber schon eingerichtet. Musst nur schauen, das du mit dem Repeater dich nicht so weit entferst.

Abhilfe gibt es noch, wenn du noch eine Leistungs stärkere Antenne dran machst.

Gibt se bei 3 2 1!
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

ok funktioniert soweit wie sieht dass ganze aus wenn ich den repeater per lan kabel an einer dbox anschliesse funktioniert dass auch?

Das funktioniert, du musst nur als Gateway in der dbox testen welches er möchte. Probier erst als Gateway die IP der FB die an der dbox hängt und wenn das nicht geht nimm als Gateway die IP vom Router der am I-Net hängt.

Testen deshalb weil es je nach box bei verschiedenen Leute halt mit verschiedenen Einstellungen funktioniert.

Gruß
blackmagic
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

reicht ja wenn ich in meiner cfg nur die config daten eintrage oder also

C: ip port name pw
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

Ja, das reicht, nur bei Gateway musst du die IP's vom Repeater nehmen.

Schaust halt, das du alle Pings hast, kennst dich da sicher aus.

An der config brauchst du nichts dran machen, ist ja nur eine "Zwischen Station".
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

genau dass war mein problem läuft aber jetz danke dir für die super hilfe, dass ganze würde ja alternatvie mit einem acces point auch funktionieren oder?
 
AW: 2 Fritzboxen per wlan verbinden

so einfach geht es dann doch nicht es funktioniert alles für sag wir mal 1 minute dann bleibt dass bild stecken. nehme ich dass netzwerkkabel raus und stecke es erneut ein läuft es wieder 1 minute und immer so weiter, cccam ist 2.0.11
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…