https://www.digital-eliteboard.com/portal.php?area=vbcmsarea_products&do=showprod&prodid=3&catid=9
Hallo Leute,
nach langer Überlegungszeit bin ich zufällig auf den obigen Receiver gestoßen.
Mein alter Receiver (9 Jahre) gibt langsam seinen Geist auf, da dachte ich mir, dass ich den Clone DM500 eigentlich erwerben kann, zumal er ja auch CS fähig ist. Ich habe da aber noch einige Fragen, die ich vorher geklärt haben möchte bzw. die mir einige Sorgenfalten bereiten.
1.) Wie stabil läuft CCcam mit diesem Clone DM500 im Vergleich zu Opticum X403 und welche CCcam-Serverversion läuft am stabilsten?
2.) Welches Image läuft am besten drauf und ist empfehlenswert?
Hier würde es mich auch interessieren, wie genau geflasht wird, beim Opticum X403 gab bzw. gibt es eine sehr gute, anschauliche Darstellung mit Screens.
3.) Gibt es hinsichtlich der Leistung/Performance oder Stabilität Unterschiede zum Originalen?
4.) Beim Opticum X403 kann man mehr oder weniger Hop>2 vergessen, wie siehts denn beim Clone DM500 aus, laufen da die Shares - vor allem lokal und Hop2-3 - stabil und freezefrei?
Vor allem im 2.Punkt möchte ich gerne sehr gut aufgeklärt werden, denn das beste Image scheint ja die Voraussetzung für stabiles Laufen zu sein.
Wäre für jeden Beitrag/Rat sehr dankbar
Hallo Leute,
nach langer Überlegungszeit bin ich zufällig auf den obigen Receiver gestoßen.
Mein alter Receiver (9 Jahre) gibt langsam seinen Geist auf, da dachte ich mir, dass ich den Clone DM500 eigentlich erwerben kann, zumal er ja auch CS fähig ist. Ich habe da aber noch einige Fragen, die ich vorher geklärt haben möchte bzw. die mir einige Sorgenfalten bereiten.
1.) Wie stabil läuft CCcam mit diesem Clone DM500 im Vergleich zu Opticum X403 und welche CCcam-Serverversion läuft am stabilsten?
2.) Welches Image läuft am besten drauf und ist empfehlenswert?
Hier würde es mich auch interessieren, wie genau geflasht wird, beim Opticum X403 gab bzw. gibt es eine sehr gute, anschauliche Darstellung mit Screens.
3.) Gibt es hinsichtlich der Leistung/Performance oder Stabilität Unterschiede zum Originalen?
4.) Beim Opticum X403 kann man mehr oder weniger Hop>2 vergessen, wie siehts denn beim Clone DM500 aus, laufen da die Shares - vor allem lokal und Hop2-3 - stabil und freezefrei?
Vor allem im 2.Punkt möchte ich gerne sehr gut aufgeklärt werden, denn das beste Image scheint ja die Voraussetzung für stabiles Laufen zu sein.
Wäre für jeden Beitrag/Rat sehr dankbar
