Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV 1&1 integriert IPTV-Paket von Entertain

    Nobody is reading this thread right now.
Kunden von 1&1 können ab sofort auch IPTV vom Internetprovider buchen. Dabei handelt es sich genau genommen um das Entertain-Paket der Deutschen Telekom. Auch Videoload steht in Kombination mit dem Dgital-TV-Angebot zur Verfügung.

Der Internetprovider 1&1 bietet seinen Kunden ab sofort auch die Möglichkeit, IPTV-Pakete zu buchen. Das entsprechende Angebot hört auf den Namen "1&1 Digital TV provided by Telekom" und ist faktisch deckungsgleich mit dem Entertain-Paket der Deutschen Telekom. Voraussetzung für die Buchung ist ein bestehender DSL-Vertrag bei 1&1 (für Neukunden ist das Angebot noch nicht verfügbar) mit einer Bandbreite von mindestens 50 MBit/s. Zudem muss ein Vorabcheck des Netzproviders überprüfen, ob IPTV am Anschluss verfügbar ist.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Für das Grundpaket mit etwa 100 digitalen TV-Sendern, wovon über 20 in HD-Qualität angeboten werden, bezahlen Kunden im Monat einen Aufpreis von 5 Euro zu ihrem bestehenden DSL-Vertrag. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere Programmpakete hinzu zu buchen. Für jeweils 4,95 Euro sind dabei die Pakete "Digital TV Film" (elf Sender), "Digital TV Doku" (zehn Sender), "Digital TV Lifestyle" (neun Sender), "Digital TV Kinder" (sechs Sender), "Digital TV Sport" (sieben Sender) und "Digital TV Lounge" (vier Sender) erhältlich. In der Option "Big TV" sind für 19,95 Euro alle genannten Sender-Pakete enthalten.

Mit der "Digital TV – HD-Option" gibt es zusätzlich zum "Big TV"-Paket für weitere 4,95 Euro 38 Sender in HD-Qualität. 25 Privatsender in HD kosten monatlich zusätzlich 6,95 Euro. Außerdem erhältlich sind mehrere Auslandspakete. Das IPTV-Mediacenter von 1&1, welches auch rein optisch jenem der Deutschen Telekom ähnelt, ist zur Einführung für einen Preis von einmalig 49,95 Euro erhältlich.

Zusätzlich zum linearen TV-Paket steht Kunden, die das Digital-TV-Paket buchen, auch die Telekom-Online-Videothek Videoload zur Verfügung. Dort können Filme und Serienfolgen einzeln gekauft oder ausgeliehen werden. Auch Staffelpässe für komplette Serienstaffeln bietet Videoload an.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Entertain: Wie 1&1 die Telekom beim Preis unterbietet

Mit der neuen Option, auch das IPTV-Paket Entertain über 1&1 zu buchen, entwickelt sich der Anbieter auch im TV-Bereich zu einem ernsthaften Konkurrenten der Deutschen Telekom. Beim Preis wird das Telekom-Angebot unterboten. Allerdings gibt es für wechselwillige Kunden noch einige Haken.

Das hatte man sich bei der Deutschen Telekom womöglich anders vorgestellt. Seit kurzem stellt diese auch dem Festnetzkonkurrenten
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
1&1 ihr Entertain-IPTV-Paket zur Vermarktung an seine Kunden bereit
. An sich kein schlechter Schachzug, denn die Reichweite von Entertain könnte sich auf diese Weise deutlich erhöhen. Gleichzeitig scheint sich die Telekom mit dem Abkommen jedoch einen ernsthaften Konkurrenten im IPTV-Bereich geschaffen zu haben.

1&1 unterbietet die Telekom beim Preis
Im Vergleich zu den Bonnern bietet der netzunabhängige Provider 1&1 das Entertain-Grundpaket nämlich deutlich günstiger an. Zahlen Telekom-Kunden pro Monat einen Aufpreis von 9,95 Euro zu ihrem DSL-Vertrag um Entertain mit etwa 100 digitalen Fernsehsendern - davon mehr als 20 in HD-Qualität - sehen zu können, so verlangt 1&1 für das gleiche Paket lediglich einen Aufpreis von 5 Euro im Monat.

Dabei ist 1&1 allerdings auch beim zu Grunde liegenden DSL-Vertrag günstiger als die Deutsche Telekom. Für einen VDSL-Vertrag mit Telefon- und Internetflat sowie einer maximalen Downloadgeschindigkeit von 50 MBit/s verlangt der Anbieter in den ersten 24 Monaten 29,99 Euro von seinen Kunden. Danach steigt der Preis auf 39,99 Euro monatlich. Bei der Telekom hingegen kostet ein vergleichbares VDSL-Paket in den ersten 24 Monaten 34,95 Euro und danach mit 39,95 Euro ähnlich viel wie bei 1&1.

Unterschiede der Entertain-Angebote
Einen wichtigen Unterschied gibt es jedoch zwischen den Entertain-Angeboten von Telekom und 1&1. Während bei der Deutschen Telekom die Bereitstellungsgebühr für den Media-Receiver zum TV-Empfang aktuell im Grundpreis von monatlich 9,95 Euro bereits enthalten ist, müssen 1&1-Kunden für diesen zur Einführung einen einmaligen Preis von 49,95 Euro bezahlen. Außerdem bietet die Telekom ihr Entertain-Paket bereits für DSL-Anschlüsse mit bis zu 16 MBit/s (29,95 Euro in den ersten 24 Monaten, danach 34,95 Euro pro Monat) an, bei 1&1 gibt es IPTV derzeit erst ab 50 MBit/s.

Neukunden noch außen vor

Wer allerdings daran denkt, nun schnell den Anbieter zu wechseln, um bei 1&1 ein günstigeres Gesamtpaket für Internet, Telefon und TV zu bekommen, wird sich noch etwas gedulden müssen. Derzeit wird die IPTV-Option nur für Bestandskunden angeboten. Zwar plant der Anbieter, die Verfügbarkeit in Zukunft auch für Neukunden herzustellen, allerdings ist bislang unklar, in welchem Zeitrahmen dies geplant ist und wie sich die Preise bis dahin entwickeln werden.

Quelle: Digitalfernsehen
 
AW: 1&1 integriert IPTV-Paket von Entertain

und keiner kann es Buchen.... so klingt das zumindest im Kundenforum von 1u1
 
Zurück
Oben