Der jüngst abgeschaltete Hoster Lolekhosted duldete die Verbreitung der Netwalker-Ransomware sowie viele weitere kriminelle Aktivitäten.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Fünf Administratoren von Lolekhosted wurden verhaftet. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)
Im Rahmen einer...
Ransomware-Angriffe nehmen weltweit zu. Eine Auswertung von Malwarebytes speziell für Deutschland blickt auf die Lage hierzulande.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Das Sicherheitsunternehmen Malwarebytes hat eine Sonderauswertung seines Reports "2023 State of Ransomware" für...
Hackergruppen greifen immer wieder auf neue und komplexere Tricks zurück, um ihre Spuren zu verwischen und Schadsoftware unbemerkt auf fremde Systeme zu bringen. Die Cactus-Ransomware verschlüsselt sich selbst, um nicht von Antiviren-Apps erkannt zu werden.
Wie Du musst angemeldet sein, um das...
Um sich selbst vor Angriffen zu schützen, kann Windows die Installation von Treibern blockieren, die bekanntermaßen Sicherheitslücken aufreißen. In der Praxis schützt das leider so gut wie gar nicht, weil Microsoft anscheinend vergessen hat, dass man die dafür gepflegte Liste unsicherer Treiber...
Bereits 2021 hat sich bei Cybercrime-Vorfällen die sogenannte Dreifach-Erpressung etabliert: Die Opfer zahlen für den Schlüssel, der ihre Daten wieder lesbar macht, für die Versicherung, dass interne Dokumente nicht veröffentlicht werden – und wenn das nicht reicht, hagelt es DDoS-Angriffe. Doch...
Hacker haben es unter Einsatz der Ransomware FARGO auf anfällige Microsoft-SQL-Server abgesehen. Durch Erpressung der Datenbankbetreiber versuchen sie schnell und einfach Einnahmen zu generieren.
Ransomware FARGO zielt auf Microsoft SQL-Server
Da die betroffenen Datenbanksysteme oftmals wichtige...
Mehrere IT-Sicherheits-Teams berichten von aktuellen Angriffen bezüglich der Log4Shell-Sicherheitslücke. Demzufolge nutzen staatliche Gruppierungen die Schwachstelle für ihre Zwecke aus. Aber auch Cybergangster verteilen bereits Krypto-Miner und sogar Ransomware, um Profit aus der Lücke zu...
Die rumänischen Behörden haben zwei Personen verhaftet, die verdächtigt werden, Cyberangriffe mit der Ransomware Sodinokibi/REvil durchgeführt zu haben.
Strafverfolgungsbehörden unter anderem aus zwölf europäischen Staaten inklusive Deutschland, den USA und der EU ist offenbar ein Schlag gegen...
Mit kostenlosen Tools können Opfer der Erpressungstrojaner AtomSilo, Babuk und LockFile (fast) alle Dateien ohne Lösegeldzahlung entschlüsseln.
Avast hat kostenlose Entschlüsselungstools für Opfer der Verschlüsselungstrojaner AtomSilo, Babuk und LockFile veröffentlicht. Damit können Opfer wieder...
Wer in den letzten Monaten eine Erpresserbotschaft der "BlackMatter"-Gang auf seinen Systemen entdeckt hat, kann jetzt auf Hilfe hoffen.
Einem Forscherteam von Emsisoft ist es gelungen, eine Entschlüsselungsfunktion für einige Varianten der Ransomware "BlackMatter" zu entwickeln. Opfer können...
Eine Ransomware-Erpressergruppe möchte die Medienberichterstattung über ihre gelungenen Angriffe kontrollieren und unterdrücken: Die sogenannte Conti-Gruppe droht damit, die bei ihren Opfern erbeuteten Daten zu veröffentlichen, sollten Details zu Lösegeld-Verhandlungen im Netz auftauchen – etwa...
Die Biden-Regierung hofft, die digitale Finanzinfrastruktur zu zerstören, die solche Cyber-Erpressungen erst ermöglicht. Die Spur führe nach Russland.
Das US-Finanzministerium bereitet eine Reihe von Maßnahmen vor, die es Hackern erschweren sollen, digitale Währungen für Ransomware-Angriffe zu...
Nachdem sie etwa zwei Monate offline waren, sind mehrere der Dark-Web-Server des berüchtigten Ransomware- Betreibers REvil wieder online.
Die russischsprachige Gruppe von Cyberkriminellen REvil hat vergangene Woche einen Teil ihrer Infrastruktur wieder online gebracht. Laut...
Wurde das Leibniz-Rechenzentrum Opfer eines Ransomware-Angriffes? Die Groove-Ransomware-Gang gibt an, 43 GB an Daten erbeutet zu haben.
Der Groove-Ransomware-Gruppe scheint ein Angriff auf das Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.(Leibniz-Rechenzentrum) der Bayerischen Akademie der...
Vor wenigen Wochen feierte „Industrie 4.0“ ein wichtiges Jubiläum: 10 Jahre! Aus IT-Sicht mag das wie eine absurd lange Zeit klingen – Kubernetes etwa wurde erst drei Jahre später geboren. Während die fünfte industrielle Revolution allerdings noch eine Zeit lang auf sich warten lassen dürfte...
Die Macher der Ragnarok-Ransomware haben Firmennamen und Leak-Drohungen von ihrer Website entfernt und durch einen Decryptor ersetzt.
Ragnarok ist eine jener Ransomware-Gangs, die ihre Opfer bislang nicht nur mit verschlüsselten Daten erpresste, sondern darüber hinaus auch mit der...
Ende Juli kam es mal wieder zu einem Leak. Doch diesmal wurden keine Nutzerdaten, Passwörter oder interne Firmen-Unterlagen veröffentlicht. Jedenfalls nicht, wenn man eine Cybercrime-Bande nicht schon als Firma betrachtet. Wie es aussieht, hat ein unzufriedener Kunde der Conti-Ransomware deren...
Gleich dreimal in zwei Wochen haben Hacker große öffentliche Institutionen angegriffen: Das Klinikum in Wolfenbüttel sowie die Stadtverwaltungen in Anhalt-Bitterfeld und Geisenheim. Das Krankenhaus konnte bereits einen Tag nach Befall seine Türen wieder öffnen. Die beiden Stadtverwaltungen hat...
Garmin-Dienste und Produktion gehen nach Ransomware-Angriff aus
Smartwatch und Wearable Maker Garmin planen mehrtägiges Wartungsfenster, um mit Ransomware-Vorfall umzugehen.
Smartwatch und Wearables Hersteller Garmin hat mehrere seiner Dienste am 23. Juli heruntergefahren, um mit einem...
Eine neue Ransomware namens Try2Cry versucht aktuell, sich auf Windows-Computern zu etablieren. Try2Cry verbreitet sich über USB-Laufwerke, indem es sich u.a. durch die LNK-Verknüpfungsdateien von Windows tarnt.
Try2Cry: eine Variante der Stupid Ransomware-Familie
Du musst angemeldet sein, um...